Die Suche ergab 143 Treffer

von limbi007
Freitag, 03. Februar 2017 10:25
Forum: Substrate
Thema: Interessante Methoden zur Pasteurisierung
Antworten: 139
Zugriffe: 135391

Re: Interessante Methoden zur Pasteurisierung

@Dontmesswiththeoyster: Warum machst du das jetzt schon mit der Luftfeuchte im Gewächshaus? Die Substrate sind doch noch in den Beuteln drin und da drin ist es doch feucht genug, oder nicht? Mein Foliengewächshaus steht noch komplett offen und im Heizungskeller ist es sehr trocken. Die Substrate in ...
von limbi007
Donnerstag, 02. Februar 2017 22:22
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: Meine unsterile Methode
Antworten: 7
Zugriffe: 10234

Re: Meine unsterile Methode

@geer:

Sind die letzten gezeigten Pilze alle auf deiner Stohsubstratmethode gewachsen?
von limbi007
Donnerstag, 02. Februar 2017 15:17
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: Meine unsterile Methode
Antworten: 7
Zugriffe: 10234

Re: Meine unsterile Methode

Wow, nur 3 Tage Wässern/Fermentieren im Eimer reichen aus? Bei welcher Temperatur?
von limbi007
Donnerstag, 02. Februar 2017 15:13
Forum: andere Seitlinge
Thema: Zitronenseitling (Limonenseitling) fruchten lassen
Antworten: 46
Zugriffe: 44261

Zitronenseitling (Limonenseitling) fruchten lassen

Zwei meiner Substrate die ich vor Kurzem mit dem Zitronenseitling angelegt habe, sind schon fast durchwachsen. Beide Substrate habe ich in den 10l großen Gefrierbeutel (1x vergorenes Stroh mit Buchenmehl+Gips und 1xpasteurisiertes Stroh+Gips) angelegt gehabt. Die Substratblöcke selber haben einen Vo...
von limbi007
Mittwoch, 01. Februar 2017 15:20
Forum: Substrate
Thema: Interessante Methoden zur Pasteurisierung
Antworten: 139
Zugriffe: 135391

Re: Interessante Methoden zur Pasteurisierung

So, der große Versuch kann beginnen. Ich will sehen, was der Zitronenseitling schneller und erfolgreicher besiedelt, vergärtes Substrat oder Substrat auf Aschenlaugenbasis oder Substrat auf Waschmittelbasis (Frosch Waschmittel). Als Basis verwende ich je Mais und Gerste. 1. Vergärtes Substrat. Hier ...
von limbi007
Dienstag, 31. Januar 2017 20:00
Forum: Substrate
Thema: Interessante Methoden zur Pasteurisierung
Antworten: 139
Zugriffe: 135391

Re: Interessante Methoden zur Pasteurisierung

Und das zu nasse Substrat ist bis jetzt auch kein Problem - allerdings werde ich diesen Versuch genau deswegen bald abbrechen. Warum vorzeitig abbrechen? Ich habe ein wenig Bammel, dass die Nässe unten am Ende dem Myzel schaden wird. Deswegen würde ich gerne das Myzel auf ein anderes Substrat anset...
von limbi007
Montag, 30. Januar 2017 17:50
Forum: Substrate
Thema: Interessante Methoden zur Pasteurisierung
Antworten: 139
Zugriffe: 135391

Re: Interessante Methoden zur Pasteurisierung

So, das Glas mit dem Zitronenseitling am Tag 6: wächst mit der unglaublichen Geschwindigkeit weiter. Keine sichtbaren Kontis. Und das zu nasse Substrat ist bis jetzt auch kein Problem - allerdings werde ich diesen Versuch genau deswegen bald abbrechen.
von limbi007
Montag, 30. Januar 2017 17:22
Forum: Substrate
Thema: Interessante Methoden zur Pasteurisierung
Antworten: 139
Zugriffe: 135391

Re: Interessante Methoden zur Pasteurisierung

Btw.: Zur Zeit habe ich auch einen Fermentationsversuch laufen (ohne Starter). Benutzt du eigentlich einen Fermentationsstarter wie z.B. Brottrunk? Nein, ich vertraue da voll auf die Natur. Wasser rein und fertig. Jedoch habe ich schon gemerkt, dass sich dort nicht immer die selben Bakterienarten e...
von limbi007
Montag, 30. Januar 2017 15:35
Forum: Substrate
Thema: Interessante Methoden zur Pasteurisierung
Antworten: 139
Zugriffe: 135391

Re: Interessante Methoden zur Pasteurisierung

Gerade bekomme ich noch eine Idee: Vllt war das, was ich gerochen habe auch nicht Gärung sondern feuchte Luzerne, die ich durch die feuchtere Luft (90%rH) einfach intensiver gerochen habe. Die riechen ja auch nach Silage wenn sie feucht sind. Zudem ist ein Silagegeruch vllt garnicht schlecht, da er...
von limbi007
Montag, 30. Januar 2017 13:22
Forum: Substrate
Thema: Interessante Methoden zur Pasteurisierung
Antworten: 139
Zugriffe: 135391

Re: Interessante Methoden zur Pasteurisierung

Ok, dann habe ich das wirklich falsch verstanden... Bezüglich des Schimmels im Mais-Gärglas: dass mit dem Unterrühren kann ich mir wirklich gut vorstellen. Die Flüssigkeit, hat ja genauso gerochen, wie beim letzten mal - leicht säuerlicher Geruch, Mischung ein wenig aus Mais und Bier. Und der Schimm...
von limbi007
Montag, 30. Januar 2017 10:10
Forum: Substrate
Thema: Interessante Methoden zur Pasteurisierung
Antworten: 139
Zugriffe: 135391

Re: Interessante Methoden zur Pasteurisierung

EDIT: Ist natürlich doof wegen den kalt angesetzten keimenden Körnern. Aber man kann es auch als Chance sehen mal zu testen, ob Weißfäulepilze vllt nicht nur "Aasfresser" sondern vllt auch "Jäger" sein können :lol: Ich befürchte, dass der Shi für die Jägerfunktion viel zu langsa...
von limbi007
Sonntag, 29. Januar 2017 13:23
Forum: Substrate
Thema: Interessante Methoden zur Pasteurisierung
Antworten: 139
Zugriffe: 135391

Re: Interessante Methoden zur Pasteurisierung

Ein weiterer Versuch mit Aschenlauge, diesmal mit Shiitake. 1. Am 27.01. habe ich Shiitake-Brut auf Gerste angelegt. Die Gerste habe ich zuvor für 16 Stunden in der Aschenlauge eingelegt gehabt. Leider habe ich hier kein kochendes Wasser verwendet. Heute sind einige Gerstensamen gekeimt :? Keine Ahn...
von limbi007
Samstag, 28. Januar 2017 17:40
Forum: Substrate
Thema: Interessante Methoden zur Pasteurisierung
Antworten: 139
Zugriffe: 135391

Re: Interessante Methoden zur Pasteurisierung

Sehr interessant dein neuer Versuch, vor allem der Stachelbart interessiert mich. Ich bin schon sehr gespannt was dabei herauskommt.

Mein Zitronenseitling wuchert weiter. Noch macht ihm die Nässe nichts aus.
von limbi007
Samstag, 28. Januar 2017 10:20
Forum: Substrate
Thema: Interessante Methoden zur Pasteurisierung
Antworten: 139
Zugriffe: 135391

Re: Interessante Methoden zur Pasteurisierung

Heute habe ich festgestellt, dass im Aschenlaugenglas das Substrat zu nass ist. Am Boden hat sich Flüssigkeit gebildet. Zwar wächst das Myzel noch wunderbar weiter, allerdings habe ich die Sorge, dass das nasse Substrat in ein paar Tagen von Nachteil sein wird. Wie hast du die Flüssigkeit in den Glä...
von limbi007
Freitag, 27. Januar 2017 14:58
Forum: Substrate
Thema: Interessante Methoden zur Pasteurisierung
Antworten: 139
Zugriffe: 135391

Re: Interessante Methoden zur Pasteurisierung

So, Tag 3 - Siehe Foto. Von der anderen Seite ist das Myzel schon viel tiefer rein. Noch keine Kontis zu sehn. Mal kurz Offtopic: Ich bin überrascht mit welcher Geschwindigkeit das Myzel des Zitronenseitlings wächst. Es liegt sicherlich nicht nur an dem Aschesubstrat. Ich habe nämlich neben dem noch...

Zur erweiterten Suche