Die Suche ergab 337 Treffer

von Hephaistos
Dienstag, 02. Dezember 2008 10:51
Forum: Lackporling
Thema: Ganoderma lucidum: Substrat, Weiterkultur, Vermehrungsversuc
Antworten: 6
Zugriffe: 12228

Hallo nochmal! Dann müßte ich wohl erst mal versuchen, die Pilze selbst als Sporenträger wie ein Saatgut zu verwenden, den Teilen ein vollkommen neues Substrat geben und dieses mit den Pilzen zu beimpfen versuchen. Du könntest versuchen die Fruchtkörper dazu zu animieren, dass sie Ihre Sporen fallen...
von Hephaistos
Montag, 01. Dezember 2008 15:14
Forum: Technik-Ecke
Thema: Monsterpasteurisierungsgerät bzw. Kessel :)
Antworten: 11
Zugriffe: 11762

Hallo!

Tauchsieder gibt es z.B. bei ebay bis 3000 Watt.

Gruß,
Hary
von Hephaistos
Montag, 01. Dezember 2008 10:39
Forum: Lackporling
Thema: Ganoderma lucidum: Substrat, Weiterkultur, Vermehrungsversuc
Antworten: 6
Zugriffe: 12228

Hallo!

Klickt mich!

Gruß,
Hary
von Hephaistos
Donnerstag, 27. November 2008 10:29
Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
Thema: Frage zu meinen ersten Kulturen.
Antworten: 33
Zugriffe: 33199

Hallo Patrick! Eine Frage habe ich noch: Wie macht ihr das mit der übrigen MEA? Das Rezept ist ja immer für 1,1L. Ich habe den rest einfach in ein Glaß gefüllt und wenn ich jetzt etwas benötige nehme ich mir da etwas raus. Kann man das so machen? Ich hätte da Bedenken dass dir der übrig gebliebene M...
von Hephaistos
Mittwoch, 12. November 2008 09:25
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: Ende des Pilzjahres 2008
Antworten: 10
Zugriffe: 8773

Hallo! kranke Ösis :D:D:D *sorry* Wenns nur so wäre... Das mit den Pilzen ist in jedem Bundesland anders, da die Landesgesetzte dafür zuständig sind; gottseidank haben wir nur 9 Bundesländer :D Falls es jemanden interessiert, Hier gibt die Kärntner Pilzverordnung. Ach ja, bei uns sind es 2kg Gruß, H...
von Hephaistos
Montag, 10. November 2008 22:36
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: Ende des Pilzjahres 2008
Antworten: 10
Zugriffe: 8773

:evil: neid :evil:

nicht dass es bei uns in kärnten jetzt keine steinpilze geben würden, aber das sammeln ist jetzt verboten :evil:

gruß,
hary
von Hephaistos
Mittwoch, 05. November 2008 13:02
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: Bräuchte wieder mal Bestimmungshilfe
Antworten: 7
Zugriffe: 6961

Hallo!

Ja, war ein Zufallsfund; dort wo ich ihn fand, wachsen normalerweise Steinpilze...

Gruß,
Hary
von Hephaistos
Sonntag, 02. November 2008 08:23
Forum: Bezugsquellen
Thema: Holzbriketts im Vergleich ...
Antworten: 16
Zugriffe: 29024

Hallo Fritz!

Was ist bei deinen Vergleichsversuchen rausgekommen?

Gruß,
Hary
von Hephaistos
Freitag, 31. Oktober 2008 07:35
Forum: Anfängerfragen
Thema: Auster selber Anbauen
Antworten: 5
Zugriffe: 6076

von Hephaistos
Donnerstag, 30. Oktober 2008 07:19
Forum: Anfängerfragen
Thema: Auster selber Anbauen
Antworten: 5
Zugriffe: 6076

Re: Auster selber Anbauen

Hallo!
Sporenfänger hat geschrieben:...ein paar stängel von Austern in einen Blumentopf gegeben mit Erde........
Also Erde ist kein Austernsubstrat! Nimm doch gewässertes Stroh oder Holzspäne....

Gruß,
Hary
von Hephaistos
Donnerstag, 30. Oktober 2008 07:16
Forum: Bezugsquellen
Thema: Substrat - Sorten und günstige Bezugsquellen
Antworten: 7
Zugriffe: 8489

Hallo! Also ich würde dir zu Hartholzbriketts raten. Da diese heiß verpresst werden, sind die schon ziemlich steril. Lass am Anfang einfach Zuschläge wie z.B. Kleie weg, dann schimmelt dir das ganze nicht weg. Gips/Kalk kannst du schon zugeben. Das mit dem Stroh ist so ne Sache. Tierhandlung ist ein...
von Hephaistos
Donnerstag, 23. Oktober 2008 12:44
Forum: Technik-Ecke
Thema: Dampfdruckkochtopf
Antworten: 3
Zugriffe: 5621

Hallo! Also mit der 20 Liter DKT-Suche war ich leider auch nicht erfolgreich; im Gastro-Bereich werden anscheinend nur normale Kochtöpfe verwendet. Ich hab dann bei ebay 2 Stück 10 oder 12-Liter (weiß ich nicht mehr so genau) Tefal-Schnellkochtöpfe gekauft (a' ca. 70 Euro). Wenn du wirklich was prof...
von Hephaistos
Freitag, 17. Oktober 2008 10:36
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: Bräuchte wieder mal Bestimmungshilfe
Antworten: 7
Zugriffe: 6961

Hallo nochmal!

Ich habe besagtes Pilzstück noch am nächsten Tag verpackt und an die GAMU gesendet. Leider bis heute keine Antwort (weder mail, Post, Telefon oder ähnliches) erhalten :evil: Wäre interessant ob Gerald was geschickt hat und wie es ihm ergangen ist.

Gruß, Hary
von Hephaistos
Freitag, 17. Oktober 2008 08:12
Forum: Schopftintling
Thema: Schopftintlingbrut auch ohne Petris?
Antworten: 19
Zugriffe: 29265

Hallo!

Natürlich funktioniert das mit den Stämmen.
Hatten wir übrigens schon mal so ähnlich:
Ich bin ein Link; Klich mich, ich brauch das! :lol:

Gruß,
Hary
von Hephaistos
Freitag, 17. Oktober 2008 07:54
Forum: Nameko
Thema: Wie Stockschwämmchen zum Fruchten bringen?
Antworten: 15
Zugriffe: 23266

Re: Peroxidkonzentration

Hallo! Danke für deine Antworten! Als Substrat verwenedete ich Buchen-Briketts mit etwas Kleie und etwas Gips. ad 2) genau das hab ich gesucht: Ergibt rechnerisch eine Konzentration von etwa 0,018 % H2O2. Die Herstellung läuft bei mir ähnlich über eine Verdünnungsreihe, aber ich gehe von 30 % igem a...

Zur erweiterten Suche