Die Suche ergab 44 Treffer

von keraion
Sonntag, 28. Juni 2009 23:14
Forum: Technik-Ecke
Thema: Kondensatoranschluss an Ventilator???
Antworten: 8
Zugriffe: 14135

:D
von keraion
Sonntag, 28. Juni 2009 13:39
Forum: Technik-Ecke
Thema: Kondensatoranschluss an Ventilator???
Antworten: 8
Zugriffe: 14135

Bild

also ich denke diese kleine Zeichnung nütz dir mehr als hundert Worte

( alles ohne Gewähr )

lg
von keraion
Sonntag, 28. Juni 2009 10:51
Forum: Technik-Ecke
Thema: Kondensatoranschluss an Ventilator???
Antworten: 8
Zugriffe: 14135

Die Lüsterklemme sitzt am Lüfter ?
da sollten dann auch Bezeichnungen drannstehen
U1 U2 Z und ein Zeichen das aussieht wie ein T das auf´m Kop steht
mit einem Strich drunter (oder PE)
die Reihenfolge müßte ich dann wissen...........

oder halt ein Foto ?
( das wäre hilfreich )
von keraion
Freitag, 26. Juni 2009 18:17
Forum: Technik-Ecke
Thema: Kondensatoranschluss an Ventilator???
Antworten: 8
Zugriffe: 14135

Hi,
du solltest am Ventilator drei Klemmen haben

U1 U2 und Z
( und eine Klemme für erde )

u1=L1 +
Z= eine Seite vom Kondensator
u2= die andere Seite vom Kondensator und N (-)

aud deinem Link findest du auch das Schaltbild
unter Daten
von keraion
Freitag, 19. Juni 2009 18:50
Forum: Technik-Ecke
Thema: Sterimixer-Bauhilfe
Antworten: 6
Zugriffe: 7906

Hi, das geht eigendlich ganz gut, so 8-10 mal kann man die Magnete ruhig sterilisieren ohne das es die funktion beeinträchtigt, da die Magnete eh sehr stark sind. Eisenstäbe funktionieren leider nicht: erstens fangen sie bei höherer Umdrehungsgeschwindigkeit an zu tanzen und zweitens rosten sie sehr...
von keraion
Montag, 09. Februar 2009 19:03
Forum: Substrate
Thema: Pre-Heating Verfahren ??
Antworten: 12
Zugriffe: 18782

schau mal hier ca in der Mitte
viewtopic.php?p=6370&highlight=
von keraion
Montag, 02. Februar 2009 20:17
Forum: Agar
Thema: Stärke
Antworten: 2
Zugriffe: 7799

Hi, was hast du damit denn vor ? möchtest du Impfpaste herstellen ? Walter Luthardt hat das schon vor gut 60 Jahren erfolgreich getestet Rezept: 20 L Wasser 15 kg Holzspäne 1950 g Malz 240 g Pepton zusammenmischen, abfüllen und ster. danach impfen und unter mehrmaligem Schütteln/Bewegen durchwachsen...
von keraion
Freitag, 23. Januar 2009 17:24
Forum: Flüssigkulturen
Thema: Herstellen von Sporenspritzen
Antworten: 2
Zugriffe: 8355

von keraion
Sonntag, 18. Januar 2009 19:44
Forum: Fruchtungsbedingungen, Ernte, Ausbeuten
Thema: Frage zur Feuchtigkeit
Antworten: 2
Zugriffe: 5509

Versuch mal den ganzen Substratblock täglich zu wiegen und mach dir eine kleine Tabelle,
solange du keine Pilze erntest wird sich das Gewicht nur um den Anteil verringern, der an Wasser verdunstet.
Dann weißt du genau wieviel dir fehlt.

lg Tobi
von keraion
Mittwoch, 14. Januar 2009 19:57
Forum: Technik-Ecke
Thema: Sterimixer-Bauhilfe
Antworten: 6
Zugriffe: 7906

Sterimixer-Bauhilfe

Moin, da mir diese ewig verstopften Nadeln beim aufziehen von Flüssigmyzel allmählich mächtig auf den Zeiger geht habe ich mir einen Sterimixer gebastelt. Die benötigten Sachen kosten rund 10 € ( ohne porto und den Trafo ) Da das Ding doch ziemlich gut funktioniert gibs hier mal eine Bauanleitung Wi...
von keraion
Mittwoch, 14. Januar 2009 19:21
Forum: Technik-Ecke
Thema: Bilder als Anregung
Antworten: 28
Zugriffe: 48465

noch ne Impfbox

Moin, meine Impfbox sieht ähnlich aus, allerdings habe ich als "Einstiegsloch" ein Stück 125 mm Abflußrohr eingeklebt um eine etwas gemütlichere Auflagefläche zu haben. Tip: Beim schneiden von runden Löchern in Plexiglas ein schlankes feines Sägeblatt für die Stichsäge nehmen und sehr lang...
von keraion
Sonntag, 14. Dezember 2008 17:04
Forum: Agar
Thema: Ersatz für Malzextrakt
Antworten: 4
Zugriffe: 10890

Moin, probier ruhig mal das Rezept für Malzextraktagar aus und ersetz den Malz durch Honig. Meiner Meinung nach ist Honig vom Discounter besser geeignet als der gute vom Imker. Ich nehme schon länger meißt noch Honig und kann bei den meisten Pilzen vom Wuchs und der Art fast keinen Unterschied zu ME...
von keraion
Dienstag, 14. Oktober 2008 18:36
Forum: Fruchtungsbedingungen, Ernte, Ausbeuten
Thema: Luftfeuchte/Zuchtbox bauen???
Antworten: 3
Zugriffe: 11296

hmm, das liegt an der sorte, am besten mal schaun was für Parameter dein Pilz so braucht. In der Regel liegste mit 70-90 % aber wohl immer richtig. Falls du dir eine Box bauen willst, denke daran das bei einer Luftfeuchte von mehr als 70%, fast alles sehr schnell anfängt zu rosten / vergammeln. Also...
von keraion
Montag, 13. Oktober 2008 21:24
Forum: Fruchtungsbedingungen, Ernte, Ausbeuten
Thema: Luftfeuchte/Zuchtbox bauen???
Antworten: 3
Zugriffe: 11296

Hi, wenn du dir was gutes bauen willst dann geh mal zum Baumarkt/Baustoffhandel und besorg dir Partikelschaumplatten(Styrodur) -- kein Styropor -- das kannste prima mit einem scharfen Messer schneiden und mit ein paar Schrauben fixieren oder mit Silikon zusammenkleben. Die Luftfeuchte lässt sich wie...
von keraion
Montag, 29. September 2008 19:09
Forum: Bezugsquellen
Thema: Woher Naturgips, eventuelle Mycelspende
Antworten: 1
Zugriffe: 3636

Hi, wenn du den "normalen" Bau und Hobbygips nimmst, den gibs oft in 1kg Tüten dann hast du eigendlich immer einfachen Gips ( frag nach Elektriker-Gips der in 3-5 Minuten hart wird ) wenn du Gipsputz zb Goldband oder RotWeiß gips nimmst enthällt dieser Zusätze die die Abbindegeschwindigkei...

Zur erweiterten Suche