kornpilz hat geschrieben:
Jetzt dacht ich mir wenn ich von Anfang an zu den Körnern Sägemehl hinzufüge sollte sich der Pilz daran gewöhnen oder ?
das ist sicher ein guter Vorgeschmack für den pilz.. Dann hat er schon mal eine Ahnung was ihm blüht
man sagt ja auch dass man baumstämme bevorzugt mit sägemehlbrut impfen sollte weil der Pilz sich nicht erst "umgewöhnen" muss.
kornpilz hat geschrieben:
Es ist nicht immer einfach die perfekte Holzart für den Pilz der wahl zu finden.
Ich habe hier z.b. viel Nadelholz ... Der kräuterseitling fruchtet und weitere Experimente mit Pom Pom laufen.
mir geht's genauso. fichtensägemehl ohne ende. Wie man schon öfter gehört hat stört das nadelzeug vor allem dem Kräuterseitling nicht. Ich denke aber auch, dass es davon abhängt ob das sägemehl lange genug abgelegen ist. Und das bringt. ...Zumindest bei mir ... Ein anderes Problem mit sich...
beim sägewerk findet man zwar auch einige Monate abgelegenes sägemehl, aber leider komplett zugekotet. Katzen mögen nichts lieber als ein sägemehlklo. Zuhause habe ich nicht genug platz um frisches sägemehl selbst abzulagern.
kornpilz hat geschrieben:
Aber macht es Sinn ????
aus kommerzieller Sicht meinst du? Wenn dann.... baut man auch einen shii an. Und der shii steht so gar nicht auf nadeln..(Der Versuch wäre auch interessant) . Und deshalb braucht man sowieso Laub sägemehl.
