Guten Tag liebe freunde der uns allseits geliebten pilzkulturen, Bei meinem grübeln und klicken, ist mir ein Perde mineralien substrat aufgefallen (c.a. 38 euro für 10 kilogram) Folgende bestantteile sind vorhanden :
Zusammensetzung: Calciumcarbonat Natriumchlorid Monocalciumphosphat (anorganisch) Weizengrießkleie Magnesiumoxid Biertreber/Bierhefe (inaktiv, getrocknet 60:40) Zuckerrohrmelasse
Zusatzstoffe / Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: : 800.000 I.E. Vitamin A (E672) 80.000 I.E. Vitamin D als Vitamin D3 (E671) 6.000 mg Vitamin E / all rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700) 450 mg Vitamin B1 als Thiaminmononitrat 450 mg Vitamin B2 als Riboflavin 225 mg Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid (3a831) 1.800 µg Vitamin B12 als Cyanocobalamin 200 mg Vitamin K3 (MNB) als Menadion-Nicotinsäureamid-Bisulfit-Präparat 1.800 mg Nikotinsäure 900 mg Pantothensäure als Calcium-D-Pantothenat 225 mg Folsäure 20.000 µg Biotin als D-(+)-Biotin 10.000 mg Cholinchlorid als Cholinchlorid-Präparat 1.000 mg Eisen-Fe (E1): 1.000mg als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat 2.000 mg Kupfer-Cu (E4): 2.000mg als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat 4.000 mg Mangan-Mn (E5): 4.000mg als Mangan-(II)-oxid 6.000 mg Zink-Zn (E6): 6.000mg als Zinksulfat, Monohydrat 100 mg Jod-J (E2): 100mg als Calciumjodat, wasserfrei 20 mg Selen-Se (E8): 20mg als Natriumselenit 40 mg Kobalt-Co (E3): 40mg als Basisches Kobalt-(II)-carbonat, Monohydrat
Analytische Bestandteile und Gehalte: 15,5 % Calcium 3,3 % Phosphor 8 % Natrium 2,5 % Magnesium 3,2% HCl-unlösliche Asche
Meine frage an die experten , inwiefern könnte es ungünstig den ph wert beeinflußen? Und könnte das schädlich für den menschlichen verzähr sein? bitte erst prüfen befor es zur anwendung kommt.
Was sagt ihr dazu ? m.f.g. Hanspans
|