Hi Andreas,
danke für die schnelle Antwort, das war ziemlich genau das, was ich wissen wollte.
Ich habe ebenfalls beobachtet, dass die Trauermücken den besonders gern zu mögen scheinen und wenn isch ein Wasssertank bildet, dann ists noch schlimmer, weil die Suppe irgendwie recht schnell anfängt zu gären (ich glaube da sammeln sich dann auch etliche Bakterien drinnen) und dann einen starken vergorenen Geruch ausströmt, der für die Trauermücken vermutlich wie ein Leuchtfeuer wirkt, sprich der Befall ist dann noch stärker.
Ich hab allerdings auch zwischendurch einige Beutel ohne Wassertank, vielleicht kann man das steuern indem man einfach beim anmischen des Substrates gezielt die Feuchtigkeit reduziert bzw. versucht, da den unteren Level rauszufinden.
Was Trauermücken und Co. betrifft, so versuche ich derzeit, dagegen gezielt etwas zu unternehmen. D.h., konkret baue ich meine Kulturräume im Keller aus, die waren bislang noch völlig offen, so dass Viecher aller Art problemlos eindringen konnten. Im Moment meuere ich gerade die Seitenwände hoch und versuche, den Raum somit dicht zu machen und anschliessend noch ein Lüftungssystem einzubauen, bislang habe ich nämlich nur mit der methode "offenes Fenster" gelüftet, was zwar sauerstoffmässig gut klappte, aber eben auch den Fliegen Tür und Tor öffnete.
Natürlich habe ich auch Gelbtafeln aufgehängt und die fangen auch einen Teil der Viecher weg, aber um auf dauer Erfolg zu haben muss man da wohl auf Null kommen.
Ergänzend zu den Gelbtafeln habe ich jetzt auch mal so ein Blaulicht mit Starkstromgitter ausprobiert und zwar gabs da im Baumarkt zwei Modelle: eines für 4,99 EUR und mit 27W Stromverbrauch, von einer renommierten Fa., die auch andere Elektronische Fallen herstellt. Und ein anderes No-Name-Teil, für 5,99 EUR und mit 4W Stromverbrauch.
Ich habe von beiden ein Exemplar gekauft und beide zunächst einige Tage nebeneinander betrieben.
Resultat:
Bei dem 27W-Teil keine einzige Fliege, bei dem Noname-Teil min. so viele Fliegen im Gitter, wie auf den Gelbtafeln.
Ich hoffe, wenn ich das nächstemal zum Baumarkt komme haben die noch ein paar von den Dingern, dann kauf ich gleich 10 Stück davon.
Gruss, Oliver
|