@ w_ciossek
Hoher Ausschuss ist ja auch genau das was zu erwarten ist.
Ich habe zwar gerade erst mit der Pilzgeschichte angefangen aber wenn man sich mal durch dieses Forum liest und sieht welche Probleme so auftreten kann es doch nicht so einfach sein.
@ Kronenpilz
Du sagst:
Zitat:
thomasmuc liegt nicht ganz falsch mit seiner aussage,
Was genau meinst du damit?
In meinen Augen gibt es in diesem Fall nur richtig oder falsch.
Entweder
Zitat:
Es funktioniert zu 100 Prozent
wie er sagt.
Oder eben nicht!
Dabei scheinen die Bedingungen ja auch völlig egal zu sein.
Desweiteren gibt es von ihm ja keine einheitliche Aussage bei seinen tollen Tips für uns Anfänger.
Mal spricht er von einem kg Substrat mal von zwei.
Dazu dann drei, sechs, sechseinhalb oder gar siebeneinhalb liter kaltes Wasser.
Mal müssen es Bio-Austern sein mal nicht.
Er beantwortet ja auch die Fragen nicht wirklich.
In meinem Thread
http://kulturpilz.de/viewtopic.php?f=45&t=3571 gibt er mir auch seinen "Geheimtip". Auf Fragen meinerseits dazu geht er aber nicht ein.
Nein als Antwort bekomme ich seinen Tip einfach nochmal.
Man nehme an ich probiere das jetzt aus.
Lasse den Kram dann zwei Monate wie er sagt stehen,
Dann wird die Ernte wohl eher so aussehen dass die ganze Bude mit Schimmelsporen verseucht ist.
Da hab ich keinen Bock drauf!
Ich habe mich in der hoffnung qualifizierte Infos zu bekommen hier angemeldet.
Ich möchte sogar meine Erfolge und Misserfolge hier dokumentieren.
Damit auch Andere von diesem Forum profitieren können so wie ich es bisher getan habe.
@Thomasmuc
Zeig mal bitte genau wie du das machst!