Danke für die Links!
Mit den Preisen bin ich etwas verwirrt, die scheinen sehr unterschiedlich zu sein.
Bei
duchefa-biochemie.com steht 88,90 für 180 Dosen, ein gutes Angebot. Bei
duchefadirect.com steht 330,- für 180 Dosen, ganz schön teuer.
Und warum die nicht autoklavierbar sein sollen, verstehe ich auch nicht. Alle Bestandteile sind aus PP.
kisker-biotech.com bietet 520 ml Dosen im 400er Pack für 412,- Euro. Auch noch happig. Zumindest wird für die Mikroboxen gesagt, daß sie autoklavierbar sind. Laut microbox-container.com bis zu ein Dutzend mal.
Die Mikroboxen im 1-Liter-Format gibt es auch einzeln bei pilz-kultur.at, sind mir aber zu teuer, da ich großen Stückzahlen denke. Zudem paßt die Größe nicht gut zu meinen schon vorhandenen 520ml-Dosen. (Wärmeschrank und Autoklav habe ich auf die Größe der 520ml-Dosen abgestimmt).
Ein Vorteil meiner Variante mit den Zigarettenfiltern ist, daß ich die Filter problemlos auswechseln kann. Wenn die Deckel der Mikroboxen von Myzel durchwachsen werden, wüßte ich nicht, wie man sie wieder sauberbekommen sollte.
Alternativ zu Zigarettenfiltern überlege ich, ob ich einfach Filterwatte mit Pflasterklebeband auf die Löcher mache. Da die Zigarettenfilter überstehen und nur durch einen schmalen Plastiring gehalten werden, können sie durch unbedachte Bewegungen versehentlich verrutschen oder gar herausfallen.