Seite 1 von 1

Methoden zum Impfbox desinfizieren

Verfasst: Montag, 03. Oktober 2005 18:51
von joker
Hallo Männer! Hallo Frauen!

Mit welchen Mitteln desinfiziert ihr eure Impfbox?
Wieviel von dem zb.: Sagrotan med. versprüht ihr bei dem Vorgang?
usw........

lg joker

Verfasst: Dienstag, 04. Oktober 2005 07:29
von pilz-kultur
Wichtig ist , Desinfektionsmittel auf wässriger Basis zu verwenden , wenn Du in einer Impfbox arbeitest , ansonsten kann Dir das Teil um die Ohren fliegen :shock:

Wie viel.....Oberflächen sollten gut benetzt sein !
Ganz wichtig , die angegebene Einwirkungsdauer auch einhalten - Rechtzeitig vor Arbeitsbeginn desinfizieren !!!!!

Ich arbeite mit PERYCUT u. bin damit zufrieden !

Servus
Walter

Verfasst: Dienstag, 04. Oktober 2005 17:26
von Gast
Was ist Perycut? und wo bekomm ich das?

lg joker

und mit dem Zeug bekommst du die Luft auch sauber?

Verfasst: Dienstag, 04. Oktober 2005 19:35
von pilz-kultur
Hi Joker ,

Perycut ist ein Desinfektionsmittel , nahezu geruchlos u. mit guter Bandbreite(sporizid , virizid...)

Bist Du aus Wien , dann auf zu Neubers Enkel (Großdrogerie) auf der Wienzeile , der hat sicher noch ein Flascherl übrig !

Luft natürlich ein Problem , aber durch den Sprühnebel bindest Du Teile in der Luft....Spiritusbrenner anzünden...da verdampft dann noch zusätzlich Flüssigkeit !
...und unbedingt die angegebene Einwirkdauer auch einhalten - Gilt für jedes Desfektmittel !

Gruß
Walter

Verfasst: Mittwoch, 05. Oktober 2005 21:24
von Gast
HeHe, na da müßte ich ca. 200 km fahren.

Werd mal bei der Apotheke vorbeischauen.

Ich dachte bis jetzt eigentlich, das alle ihre Impfbox mit alkoholischen Mitteln desinfizieren, so ist es fast überall beschrieben.

lg joker

Verfasst: Donnerstag, 06. Oktober 2005 06:57
von Oliver
Hi joker,

ich nehm gar nicht das S. med., sondern das normale. Ist viel billiger und Nachteile habe ich noch nicht bemerkt.

Zum Zerstäuben verwende ich allerdings eine alte Parfumflasche. Der Sprühnebel ist viel feiner, als von der Sagrotanpulle.


Grüße
Oliver

Sterilisierung von Impfboxen

Verfasst: Donnerstag, 10. September 2009 11:15
von w_ciossek
Hallo Pilzfreunde,

Am billigsten, und energiesparend und obendrein ungefährlich, weil keine explosiven Alkoholdämpfe vorhanden sind, kann man mit Ozon sterilisieren, welches mit einer starken UV-Lampe erzeugt werden kann. Eine solche Lampe verbraucht ca. 14 Watt. Solche Lampen kann man auch in Aquarienhandlungen kaufen, die zum Abtöten von Keimen für Aquarien- oder Teichwasser eingesetzt werden, um Wassertrübungen zu vermeiden.
Die UV-Strahlen zerstören auch schon die Keime direkt. Man kann bereits Pilze und vorsterilisierte Utensilien in die Box einbringen und Ozon darauf einwirken lassen. Leider werden Klarsichtsfolien und bestimmte Kunststoffe durch dieses Licht mürbe. Man kann unter diesem Licht arbeiten, vorausgesetzt die Impfbox hat eine Sichtscheibe aus Glas, welches UV-Licht nicht durchläßt im Gegensatz zu Plexiglas. Plexiglas könnte durch das Ozon oder durch die UV-Strahlung irgendwann matt werden. Ozon wirkt ähnlich wie H2O2 und tötet auch auf den Pilzoberflächen die Keime ab, aber dringt kaum in das Innere des Pilzes.
Die Plastikhandschuhe dürfen nicht zu nah an der UV-Lampe sein, sonst gehen sie zu schnell kaputt. Vielleicht gibt es Kunststoffe oder Lacke, die ozonresisdent sind. Mit solch einen Lack müßte die Innenseite der Box beschichtet sein, damit man die Wände leicht reinigen kann.

Vielleicht kann man auch ohne Box mit einer UV-Lampe arbeiten, anstatt in einen sterilen, vielleicht heißen Luftstrom. Dann müßte man nur wegen der UV-Strahlen eine Schutzbrille aufsetzen.

Verfasst: Donnerstag, 10. September 2009 20:58
von Mycelio
Hallo,

vergeßt bitte nicht, daß UV-Licht nicht nur die Augen schädigt, sondern auch die Haut und krebserregend ist. Ozon ist auch nicht gerade gesund.

Grüße, Carsten