Seite 1 von 1

Pilzfund im Hühnerauslauf

Verfasst: Samstag, 04. September 2010 11:59
von klein_Jai
Hallo,
heute beim Eiersuchen bin ich auf Pilze gestoßen :shock:
Zwischen den Kiefern standen/ stehen drei kleine Grüppchen und wachsen auf alter, größtenteils bestimmt schon zersetzter Hasen- und Meerschwein-Einstreu, gemischt mit Erde, Heu und Stroh.
Der unten gezeigte Pilz ist ca. 7cm hoch und der Hut hat ca. 12 cm Durchmesser. Die braunen Lammellen verfärben sich dunkel, wenn man diese eindrückt. Keine Verfärbung des weißen Fruchtfleisches bei Druck oder einschneiden. Der Geruch ist angenehm pilzig :D

Mein erster Gedanke war 'Wald/ Wiesenchampion' bzw auf jedenfall ein Speisepilz.
Was sagt ihr dazu? Welche Art und essbar?

Bild
Bild
Bild
Bild

LG Jenny

Re: Pilzfund im Hühnerauslauf

Verfasst: Dienstag, 07. September 2010 17:30
von Mycelio
Hallo Jenny,

irgendwie fehlt ein Bild, bei dem du einen von oben nach unten durchgeschnitten hast und zwar mitten durch den Stiel, sowie eines, bei dem der Ring noch intakt ist. Aber auch dann kann man nur vage Vermutungen abgeben, denn es gibt über 70 Champignonarten, bei denen sich die meisten sehr stark ähneln und nur mit dem Mikroskop oder Chemikalien unterschieden werden können. Allerdings kann man Wald- und Wiesenchampignons wohl ausschließen. Der erste sollte bei Verletzung blutrot anlaufen, der zweite nicht so braunschuppig sein. Mir scheint es auch eher so zu sein, daß deine im Schnitt leicht bräunen. Wegen dem büscheligen Wachstum, den blassen Brauntönen und dem Kleintiermist würde ich mal in Richtung Kompostegerling forschen, aber schau dir erstmal den Ring genauer an.

Gruß, Carsten