Seite 1 von 1

Pleurotus djamor

Verfasst: Freitag, 26. Mai 2006 22:31
von Silver
Hallo Pilzfreunde.

Nach längerer Pause will ich mich endlich mal wieder zurück melden. Musste mit der Pilzzucht leider etwas kürzer treten weil mir einfach die Zeit dazu gefehlt hat. So langsam taste ich mich dann aber doch wieder dran :)
Hab hier auch gleich mal ein paar Bilder vom Pleurotus djamor für euch.

Bild

Bild

Ich hatte das Stroh ganz einfach sterilisiert. Aber wo möglich hat sich das vielleicht bissl negativ auf die Fruchkörperbildung ausgewirkt. Diese wurden jedenfalls nit wirklich groß und fingen auch schon bald an ihre Sporen abzuwerfen:

Bild

Hat von euch jemand Erfahrung damit? Werden durch das sterilisieren wichtige Stoffe im Stroh zerstört?

Ich hab schon wieder ein paar neue Kulturen am Start bei denen ich das Stroh nit sterilisiert, sondern ganz einfach 10 Tage im Wasser versenkt hab. Dabei tritt eine Fermentation ein wodurch das Stroh auch mehr oder weniger steriel wird. Aber ich kann euch sagen, die Brühe in der das Stroh zum Schluss schwamm war nix für feine Nasen! :-\
Das nächste Mal probier ich das Pasteurisieren aus. Werd dafür einfach mal ne Ladung Stroh in nem Topf köcheln lassen und halt drauf achten, dass die Temperatur so ungefähr bei 60 Grad bleibt.

Gruß
Silver

Verfasst: Sonntag, 28. Mai 2006 19:35
von pilz-kultur
Hallo Silver ,


...Flamingos habe ich schon einiges wachsen lassen :D ...immer unsteril auf Ballenstroh :wink: ....Stroh 24 Stunden in Wasser...raus u. gut abtropfen lassen...rein in Säcke oder sonstwas...Brut dazu...fertig !
Meist hatte ich die ersten Pilze schon nach 10-12 Tagen nach beimpfen :lol: :shock: :D
Bild
Bild

Mein Favorit für Anfänger u. in den warmen Sommermonaten :P !


Walter

Verfasst: Dienstag, 30. Mai 2006 08:02
von Silver
Er hat es doch noch geschafft! :D Mein P. djamor hat jetzt doch noch ein paar ordentliche Fruchtkörper hervorgebracht. Seht selbst:

Bild

Bild

Gruß
Silver

Verfasst: Dienstag, 30. Mai 2006 10:18
von LaKuka
*lechz* :lol:

gratuliere, Silver!

... mag mir jemand ne Petrie rüberwachsen lassen, bitte??? :oops: :?:

:D

Verfasst: Dienstag, 30. Mai 2006 20:32
von pilz-kultur
Ja Silver :lol:

...soo kenne ich sie ! :D
Optisch immer wieder der Hammer :shock: !
Obwohl er nicht so aufregend schmeckt...einer meiner Lieblingspilze weil so schön unkompliziert ! :wink:

Walter

Verfasst: Donnerstag, 15. Juni 2006 08:23
von Silver
Ein kleiner Update:

Bild

Und hier ein paar Bilder vom Pleurotus citrinopileatus:

Bild

Bild

Gruß
Silver

Verfasst: Dienstag, 26. Dezember 2006 00:42
von Das-Pilzimperium
Moin!
Die sehen ja super aus! Hättet ihr noch brut oder petris davon? Würde euch selbstverständlich auch entschädigen!