Die Suche ergab 595 Treffer

von Mycomane
Sonntag, 27. Februar 2011 20:23
Forum: Bilder
Thema: Neue Saison und neue WildStämme ^^
Antworten: 10
Zugriffe: 12082

Re: Neue Saison und neue WildStämme ^^

Also die kultur-flasks sind wirklich interessant. Sind dann vermutlich aus Polycarbonat. Woher hast du die denn alle? Kann man bestimmt auch ganz gut Flüssigmycel-Kulturen darin anlegen. Hast du sollche Deckel auch für die anderen Flaschen? Nehme an die Erlenmeyer Deckel sind Größe GL 45 oder so. Da...
von Mycomane
Sonntag, 27. Februar 2011 18:09
Forum: Bilder
Thema: Neue Saison und neue WildStämme ^^
Antworten: 10
Zugriffe: 12082

Re: Neue Saison und neue WildStämme ^^

Hallo Achim,
was hast du denn da für schöne Kultur-Flaschen!? - Mit Belüftungsmembran im Deckel.
Das kenne ich sonst nur aus der Zellkultur von Säugerzellen. Sind die aus Glas - zum autoklavieren- oder hast du das Substrat irgendwie hinterher eingefüllt?

schöne Grüße
von Mycomane
Montag, 21. Februar 2011 22:14
Forum: Flüssigkulturen
Thema: Flüssigmedium im Beutel
Antworten: 3
Zugriffe: 9175

Flüssigmedium im Beutel

xxx
von Mycomane
Samstag, 01. Januar 2011 19:29
Forum: Mykorrhizapilze
Thema: Pfifferlinge und Mykorrhiza
Antworten: 126
Zugriffe: 163223

Re: Pfifferlinge und Mykorrhiza

Ein paar Exemplare haben später etwas Licht bekommen, die Meisten aber nicht. Habe noch einige mehr davon, wobei der größte Teil schon eingetrocknet ist. Man muss dazu noch sagen, dass das Ganze sehr klein ist. Die Schalen haben nur 6 cm Durchmesser. Aber bis auf ein paar wenige Exemplare die nur My...
von Mycomane
Donnerstag, 30. Dezember 2010 16:58
Forum: Mykorrhizapilze
Thema: Pfifferlinge und Mykorrhiza
Antworten: 126
Zugriffe: 163223

Re: Pfifferlinge und Mykorrhiza

Hier nochmal ein paar Bilder von Steinpilzkulturen, die ich von einem anderen Exemplar angelegt hatte, nachdem die Ersten bereits wegen der Milben verschimmelt waren. Sind zwar keine richtigen Miniatur-Fruchtkörper geworden, wie bei dem Hexenröhrling, aber interessante primordienartige Verdickungen ...
von Mycomane
Donnerstag, 30. Dezember 2010 15:01
Forum: Mykorrhizapilze
Thema: Pfifferlinge und Mykorrhiza
Antworten: 126
Zugriffe: 163223

Re: Pfifferlinge und Mykorrhiza

Das müssen so etwa 20g/L gewesen sein. Ach so ... und der Schwarze hatte dann noch etwas Aktivkohle dabei. Bei dem Medium ohne Aktivkohle ist die bräunliche Färbung durch den Pilz entstanden. Also vom Inokulat ins Medium abgegeben worden.

schöne Grüße
Fabian
von Mycomane
Mittwoch, 29. Dezember 2010 18:20
Forum: Mykorrhizapilze
Thema: Pfifferlinge und Mykorrhiza
Antworten: 126
Zugriffe: 163223

Re: Pfifferlinge und Mykorrhiza

Sorry, dass ich erst jetzt antworte. Lieber Carsten, im Medium war Glukose, Ammoniumchlorid bzw. Ammoniumsulfat, Kaliumhydrogenphosphat bzw. Dikaliumhydrogenphosphat, Magnesiumchlorid, Calziumchlorid, Eisensulfat, Zinksulfat, Kupfersulfat, Manganchlorid, Cobaldsulfat, Ammoniummolybdat, und die "...
von Mycomane
Sonntag, 05. Dezember 2010 19:25
Forum: Mykorrhizapilze
Thema: Pfifferlinge und Mykorrhiza
Antworten: 126
Zugriffe: 163223

Re: Pfifferlinge und Mykorrhiza

Das Gelbliche war dann wohl doch keine Konti. Ein anderes Exemplar von dem Hexenröhrling sah nach einiger Zeit so aus: http://s2.up.picr.de/5791006.jpg Und dann so... http://s1.up.picr.de/5791005.jpg Oder auch so ... http://s3.up.picr.de/5791008.jpg Hast Recht gehabt Carsten. Es scheint wirklich nic...
von Mycomane
Mittwoch, 01. Dezember 2010 17:16
Forum: Flüssigkulturen
Thema: "Endlos"-Flümy
Antworten: 27
Zugriffe: 48262

Re: "Endlos"-Flümy

Was war denn das Problem bei den Schrägagarröhrchen?
von Mycomane
Samstag, 06. November 2010 20:45
Forum: Steriltechnik
Thema: Desinfizieren
Antworten: 7
Zugriffe: 12466

Re: Desinfizieren

Es gibt Desinfektionsmittel auf der Basis von Peroxodisulfat. Zur Gefährlichkeit sage ich hier besser nichts, da sollte sich jeder selbst informieren. Habe den Eindruck die einen nehmen das nicht ernst und die anderen nehmen es zu ernst, wenn man sich zu möglichen Gefahren äußert. Weiß jetzt spontan...
von Mycomane
Dienstag, 02. November 2010 15:55
Forum: Anfängerfragen
Thema: Malzagar und Getreide-Mix
Antworten: 10
Zugriffe: 7127

Re: Malzagar und Getreide-Mix

Meinte damit folgendes: Chlorgeruch ist relativ einfach wahrnehmbar daher sind Gefahren die davon ausgehen leicht zu vermeiden. Möchte nun nicht anfangen diverse Scenarios zu entwickeln in denen etwas gefährliches passieren könnte. Würde mich aber trotzdem lieber an Sicherheitsdatenblätter halten, d...
von Mycomane
Dienstag, 02. November 2010 11:39
Forum: Schopftintling
Thema: Schopftintling - mal sehen was daraus wird -
Antworten: 1
Zugriffe: 6594

Schopftintling - mal sehen was daraus wird -

Hallo liebe Leute, wollte es auch mal wagen einen Versuch zum Schopftintling zu starten. Hauptsächlich weil er vor einiger Zeit bei mir in der Nähe auf einer kleinen Grünfläche üppig gefruchtet hat. Dort herrscht allerdings reger Hunde-gassigeh-Verkehr. Habe daher die Pilze nicht gegessen, aber konn...
von Mycomane
Montag, 01. November 2010 23:54
Forum: Parasol/Safranschirmling
Thema: Parasolpilzkultur
Antworten: 32
Zugriffe: 42865

Re: Parasolpilzkultur

Hallo verehrte Parasol-Liebhaber, habe in diesem Herbst auch mal zwei Kulturen angelegt, die meines Erachtens Parasole sein müßten. Auf jeden Fall ein Riesenschirmpilz, von der Farbe her ist Safranschirmling ausgeschlossen. Beide wuchsen in einem weitestgehend von Buchen dominierten Wald. Ach so fas...
von Mycomane
Sonntag, 03. Oktober 2010 09:28
Forum: Mykorrhizapilze
Thema: Pfifferlinge und Mykorrhiza
Antworten: 126
Zugriffe: 163223

Re: Pfifferlinge und Mykorrhiza

Hallo Carsten, du hast bestimmt Recht.Leider konnte ich mich noch nicht weiter mit den Infos beschäftigen. Muss mir wohl eine Art Magen-Darm Infektion eingefangen haben. Fühle mich daher ziemlich schlecht. Hoffe keine Probleme mit meinem Arbeitgeber zu bekommen, wenn ich mir für die nächste Woche ei...
von Mycomane
Freitag, 01. Oktober 2010 13:29
Forum: Mykorrhizapilze
Thema: Pfifferlinge und Mykorrhiza
Antworten: 126
Zugriffe: 163223

Re: Pfifferlinge und Mykorrhiza

Wollte mich noch mal für die Links bedanken. Hatte eigentlich vor das schon alles gelesen zu haben, aber momentan bin ich gesundheitlich nicht ganz fit und daher für so komplexe Dinge nicht so gut zu gebrauchen. Würde jedoch nicht allem was da steht 100%ig vertrauen. Sieht zwar sehr wissenschaftlich...

Zur erweiterten Suche