Die Suche ergab 595 Treffer

von Mycomane
Donnerstag, 30. September 2010 09:43
Forum: Pilzzucht als Neben- oder Haupterwerb
Thema: fertige substratblöcke gesucht
Antworten: 9
Zugriffe: 15452

Re: fertige substratblöcke gesucht

@Okeanograph Wenn es dir nichts ausmacht im Ausland zu bestellen, dann gibt es da auch noch einen Anbieter in Holland. Habe von einem Freund aus Berlin erfahren, dass er da mal was bestellt hat. Könnte aber auch sein, dass der Holländer dich dann an einen Kollegen in Deutschland weiterleitet. Falls ...
von Mycomane
Mittwoch, 29. September 2010 21:26
Forum: Pilzzucht als Neben- oder Haupterwerb
Thema: fertige substratblöcke gesucht
Antworten: 9
Zugriffe: 15452

Re: fertige substratblöcke gesucht

Muss wohl auch mal bei edelpilzzucht-breck bestellen, die haben Kräuterseitlingkulturen die geschmacklich dem Steinpilzen sehr ähneln.
von Mycomane
Mittwoch, 29. September 2010 18:09
Forum: Mykorrhizapilze
Thema: Pfifferlinge und Mykorrhiza
Antworten: 126
Zugriffe: 163247

Re: Pfifferlinge und Mykorrhiza

Uiuiui das sind aber viele Infos auf einmal. Und dann noch die fremden Sprachen ... Spreche leider kein Französisch, werde das bei Zeiten mal jemandem zeigen dessen Muttersprache das ist. Würde das gerne alles direkt lesen, aber dann dröhnt mir der Kopf. Das kann ich Heute Abend gar nicht gebrauchen...
von Mycomane
Mittwoch, 29. September 2010 15:02
Forum: Mykorrhizapilze
Thema: Pfifferlinge und Mykorrhiza
Antworten: 126
Zugriffe: 163247

Re: Pfifferlinge und Mykorrhiza

Erstmal vielen Dank für die Infos.
Wo hast du das nur immer her? Scheinst aber ein Spezialist in Sachen net-searching zu sein.
Muss mir das erstmal ganz genau anschauen.

beste Grüße!
von Mycomane
Mittwoch, 29. September 2010 10:42
Forum: Mykorrhizapilze
Thema: Pfifferlinge und Mykorrhiza
Antworten: 126
Zugriffe: 163247

Re: Pfifferlinge und Mykorrhiza

Eckige Konti gekonnt detektiert und indentifiziert. Bin schon auf dem Weg zum Mülleimer............... Ähm ... meine natürlich zum Autoklav um das Material fachgerecht zu entsorgen. Den Link kannte ich zwar schon, habe ihn aber auch erst Gestern gelesen. Dank der schönen neuen Ordnung! Aber Mycelio ...
von Mycomane
Dienstag, 28. September 2010 23:01
Forum: Mykorrhizapilze
Thema: Pfifferlinge und Mykorrhiza
Antworten: 126
Zugriffe: 163247

Re: Pfifferlinge und Mykorrhiza

Was meinst du denn hierzu?
Sage aber bitte nicht der gelbliche Saum sei Schimmel.

Bild

Das war einmal der hier:

Bild
Dürfte so etwas wie ein Hexenröhrling sein.
Nur mal so um es mit einem Boletus ausprobiert zu haben.

schöne Grüße
von Mycomane
Dienstag, 28. September 2010 21:16
Forum: Mykorrhizapilze
Thema: Pfifferlinge und Mykorrhiza
Antworten: 126
Zugriffe: 163247

Re: Pfifferlinge und Mykorrhiza

Kann auch gut sein. Das lockige könnte aber auch daher kommen, dass dem die Luft ausgeht und er irgendwie nach oben möchte. Der war komplett in Folie eingeschweist die gerade so groß wie die PS war, wegen des kürzlich aufgetretenen Milbenproblems. Dein Link sieht schon ganz anders aus. Ist aber auch...
von Mycomane
Dienstag, 28. September 2010 20:54
Forum: Mykorrhizapilze
Thema: Pfifferlinge und Mykorrhiza
Antworten: 126
Zugriffe: 163247

Re: Pfifferlinge und Mykorrhiza

hier noch Bilder vom Ausgangsmaterial:

Bild

Bild
von Mycomane
Dienstag, 28. September 2010 18:58
Forum: Mykorrhizapilze
Thema: Pfifferlinge und Mykorrhiza
Antworten: 126
Zugriffe: 163247

Re: Pfifferlinge und Mykorrhiza

So ... der Mykorrhiza Spinner ist wieder da ... :mrgreen: Habe nun eine brauchbare Kamera und kann auch mal Bilder von Petris machen. Hatte erst gedacht der Klonversuch mit den Pfifferlingen wäre komplett daneben gegangen. Habe fast alles entsorgt, weil das Gewebe sofort etwas zerflossen ist. Habe n...
von Mycomane
Dienstag, 28. September 2010 13:09
Forum: Riesenbovist
Thema: Riesenbovist klonen
Antworten: 55
Zugriffe: 68989

Re: Riesenbovist klonen

Hallo Harry, erstmal vielen Dank für das Paket, ist gerade angekommen. Das Mycel in dem Glas sieht ja noch besser aus als auf dem Foto, und absolut sauber. In dem Röhrchen mit der Verfärbung ist dann wohl doch eine Konti. Aber interessant : sicher ein Pilz (Mycel) aber sehr dunkel. Wahrscheinlich ke...
von Mycomane
Dienstag, 28. September 2010 09:00
Forum: Anfängerfragen
Thema: Malzagar und Getreide-Mix
Antworten: 10
Zugriffe: 7128

Re: Malzagar und Getreide-Mix

Wollte nur nochmal kurz etwas zu dem H2O2 bzw. Hypochlorit loswerden (es wird wohl mit t geschrieben was ich vorher nicht getan habe) bevor ich noch eins von einem Chemiker übergezogen kriege. :wink: Bin mir im Moment nicht ganz sicher was das Hypochlorit mit H2O2 anstellt, sollte aber auf keinen Fa...
von Mycomane
Montag, 27. September 2010 17:31
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: Lepista nuda?
Antworten: 5
Zugriffe: 6090

Re: Lepista nuda?

Oh ... dann muss ich wohl auch mal auf die Rötelritterlinge achten. Habe bis jetzt noch nie etwas erlebt das mich vom Geruch her an Stockschwämmchen erinnert hätte. Muss aber zugeben, dass ich auch oft die Pilze ignoriere die ich nicht wiklich kenne. :oops: :oops: Geruch kann zwar ein relativ verläs...
von Mycomane
Montag, 27. September 2010 17:17
Forum: Anfängerfragen
Thema: Haltbarkeit von Pilzbrut
Antworten: 2
Zugriffe: 3555

Re: Haltbarkeit von Pilzbrut

Röhrchen sind besser zum Konservieren, aber zum normalen Arbeiten eher die Petris. Ist auch nicht immer ganz einfach ohne das geeignete " Besteck " das Mycel wieder sauber aus den Röhrchen zu bekommen. Um daraus mehrere Gläser zu beimpfen sind die Petris auch besser geeignet. Was hast du d...
von Mycomane
Montag, 27. September 2010 15:20
Forum: Neuigkeiten
Thema: Rubriken im Forum
Antworten: 40
Zugriffe: 48059

Re: Rubriken im Forum

Auf jeden Fall sehr schön.
Glaube dich muss mal jemand etwas bremsen, auch wenn ich es klasse finde.
Vergiss bitte das Essen und das Schlafen nicht!
Gestern waren es noch 600 Themen im Archiv, wenn ich mich recht erinnere.

schöne Grüße
von Mycomane
Sonntag, 26. September 2010 20:44
Forum: Neuigkeiten
Thema: Rubriken im Forum
Antworten: 40
Zugriffe: 48059

Re: Rubriken im Forum

Das sieht natürlich erstmal etwas ungewohnt und leer aus, glaube aber das ändert sich schnell.
Gute Arbeit!

schöne Grüße

Zur erweiterten Suche