Die Suche ergab 254 Treffer
- Sonntag, 28. Februar 2021 15:13
- Forum: Morcheln
- Thema: Morchelbrut
- Antworten: 43
- Zugriffe: 961
Re: Morchelbrut
Hallo Gela, dass Elfi so berühmt ist, wusste ich gar nicht! Aber kenne mich auch nicht aus mit Prominenten. :lol: Sie hat sogar eine eigene Seite? Darfst du wohl den Link dahin setzen, falls es die noch gibt? Oder habe ich das mit der Seite falsch verstanden? Wegen der Sporen bin ich nicht sicher, o...
- Samstag, 27. Februar 2021 23:13
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Reishi Anbau auf Eichenstamm
- Antworten: 9
- Zugriffe: 71
Re: Reishi Anbau auf Eichenstamm
Hallo Gela, du scheinst aber einen prima Mann zu haben. Bitte richte schöne Grüße aus! :D Also, wenn du konstruktiv zu unserem Morchelthema beitragen möchtest: Melde dich, welchen Pilz du gerne hättest, und überlege dir, welche Art von Brut oder Substratbeutel du haben möchtest, und ich versuche dei...
- Samstag, 27. Februar 2021 22:55
- Forum: Morcheln
- Thema: Morchelbrut
- Antworten: 43
- Zugriffe: 961
Re: Morchelbrut
Hallo Gela, hatte was dich angeht schon auf einiges gehofft, aber nicht, dass du dich sofort an einem Thema beteiligst, dass mich so sehr begeistert. :D :D Wusste ich es doch, dass uns echte Pilzsammlerinnen im Forum fehlen! :wink: Du und deine Freundin Elfi, ihr scheint euch gut auszukennen. 8) Auc...
- Samstag, 27. Februar 2021 16:49
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Reishi Anbau auf Eichenstamm
- Antworten: 9
- Zugriffe: 71
Re: Reishi Anbau auf Eichenstamm
Eine Pilzsammlerin, wie schön! Oder doch ein Sammler? Nein, es hört sich eher nach einer Sammlerin an. :oops: Und dann auch noch 40 Jahre Erfahrung! :D Und schön, dass du es nun auch mit dem Kultivieren ausprobierst. Denke du wirst unser Forum bereichern... Finde es schade, dass anscheinend recht vi...
- Samstag, 27. Februar 2021 16:07
- Forum: Gästeforum
- Thema: Gelbliche Flüssigkeit in der Steinchampignon-Kultur
- Antworten: 4
- Zugriffe: 49
Re: Gelbliche Flüssigkeit in der Steinchampignon-Kultur
Ohhh, das sieht wirklich übel aus. Mir sind schon so einige Bakterien Kontaminationen untergekommen, aber so ein riesiger schleimiger Haufen auf einmal! Alle Achtung! Machen sie sich denn auch geruchlich bemerkbar? Muss man bei dem Blotch gesundheitliche Bedenken haben? Habe unter Blotch spontan nic...
- Samstag, 27. Februar 2021 09:50
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: Outdoor - es geht los
- Antworten: 2
- Zugriffe: 48
Re: Outdoor - es geht los
Was die Fichtenstümpfe angeht: Eine Möglichkeit wäre der Graublättrige oder Rauchblättrige Schwefelkopf (Hypholoma capnoides). Gab es früher mal bei Glückspilze, glaube ich. Allerdings wäre mir der zu gefährlich, weil er sehr leicht mit dem tötlich giftigen Gift-Häubling (Galerina marginata) verwech...
- Freitag, 26. Februar 2021 22:45
- Forum: Pilzzucht als Neben- oder Haupterwerb
- Thema: Pilzgartenprojekt und Anbau im Keller
- Antworten: 86
- Zugriffe: 8413
Re: Pilzgartenprojekt und Anbau im Keller
Ja du hast Recht, dass alle Bäume Lignin und Zellulose haben. Aber nicht alle Pilze können Lignin abbauen. Kräuterseitlinge eher nicht. Ein großer Teil des Stickstoffes im Holz soll irgendwie als Proteine an das Lignin gebunden sein, oder zumindest durch das Lignin vor dem Abbau geschützt zu werden....
- Freitag, 26. Februar 2021 22:30
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Reishi Anbau auf Eichenstamm
- Antworten: 9
- Zugriffe: 71
Re: Reishi Anbau auf Eichenstamm
Hallo Gela, Herzlich Willkommen im Forum! Habe Reishi nur einmal in ein paar Beutel angebaut. Aber die Bedingungen und das Substrat waren nicht ideal. Denke schon, dass auch Eiche funktionieren kann. Bei diesen relativ dünnen Holzstücken würde ich auch eher Dübel nehmen. Bin aber was die Zucht auf H...
- Donnerstag, 25. Februar 2021 20:22
- Forum: Pilzzucht als Neben- oder Haupterwerb
- Thema: Pilzgartenprojekt und Anbau im Keller
- Antworten: 86
- Zugriffe: 8413
Re: Pilzgartenprojekt und Anbau im Keller
Noch mal zu den Holz-Pellets und Briketts: Die Meisten Pellets sind in Deutschland aus Nadelholz. Weiß gerade nicht, wo du lokalisiert bist, aber Nadelholz ist bei Pellets wahrscheinlich häufiger. Nadelholz könnte für den Kräuterseitling vielleicht ehrer schlechter sein als Laubholz. Vielleicht meld...
- Donnerstag, 25. Februar 2021 20:16
- Forum: Pilzzucht als Neben- oder Haupterwerb
- Thema: Pilzgartenprojekt und Anbau im Keller
- Antworten: 86
- Zugriffe: 8413
Re: Pilzgartenprojekt und Anbau im Keller
Sägemehlpellets oder Briketts helfen dem Kräuterseitling leider auch nicht weiter.
Ich befürchte das Lignin im Holz kann er leider nicht abbauen.
Die Zellulose im Stroh und im Holz kann er wohl abbauen, aber dann fehlt ihm zumindest noch eine Stickstoffquelle.
Schöne Grüße,
Fabian
Ich befürchte das Lignin im Holz kann er leider nicht abbauen.
Die Zellulose im Stroh und im Holz kann er wohl abbauen, aber dann fehlt ihm zumindest noch eine Stickstoffquelle.
Schöne Grüße,
Fabian
- Sonntag, 21. Februar 2021 22:21
- Forum: Pilzzucht als Neben- oder Haupterwerb
- Thema: Pilzgartenprojekt und Anbau im Keller
- Antworten: 86
- Zugriffe: 8413
Re: Pilzgartenprojekt und Anbau im Keller
Möchte mich hier nicht zu sehr einmischen, aber das wird wohl nichts. Was den Lüfter und den Filter angeht, würde ich dem Lauscher einfach mal glauben. Habe die Daten zu meiner „HEPA-Flowhood“ gerade nicht zur Hand. Ist auch lange her, dass ich mich damit beschäftigt habe und sie gebaut habe. Nur di...
- Sonntag, 21. Februar 2021 10:45
- Forum: Morcheln
- Thema: Morchelbrut
- Antworten: 43
- Zugriffe: 961
Re: Morchelbrut
So langsam fange ich an mich für Schleierdamen zu interessieren. :) Also das mit dem Mikroskop kriegen wir irgendwie hin. Kann nur noch nicht versprechen wann genau. Wollte die Kamera ohnehin schon seit längerer Zeit anschaffen. Dazu wäre ein Messokular noch wichtig, um Sporengröße etc. zu bestimmen...
- Samstag, 20. Februar 2021 23:16
- Forum: Morcheln
- Thema: Morchelbrut
- Antworten: 43
- Zugriffe: 961
Re: Morchelbrut
Ok, du hast Recht Maria, dass sollte schon passen. Morchel ist Morchel und wie nah die Schleier-Dame nun mit den ordinären anderen Morcheln verwandt ist, hat bestimmt noch niemand untersucht. 8) :mrgreen: Außerdem dreht sich der Thread ja allgemein um Morchelbrut. 8) Die Leute von pilzforum.eu rolle...
- Samstag, 20. Februar 2021 22:53
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: kennt die jemand?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8345
Re: kennt die jemand?
Meinst du echt der hat gelogen? :shock: :? :cry: Vieleicht ist der Pilz auch nur fakultativ "Formicatroph", so wie einige Morcheln nur fakultative Mykorrhizapilze sein könnten. :?: Von daher kann ich mir schon vorstellen, dass findige Chinesen eine Kultur isoliert haben, die sich nicht nur ausschlie...
- Samstag, 20. Februar 2021 22:18
- Forum: Krause Glucke
- Thema: Gluckenexperimente
- Antworten: 67
- Zugriffe: 44950
Re: Gluckenexperimente
... Verdammt, Carsten! Immer diese Milben! :evil: Vielleicht sollte man sich Raub-Milben zum Pilzschutz zulegen. 8) 8) Die haben bestimmt diese fiesen Pilz-Milben zum Fressen gern. :mrgreen: Ich glaube du bekommst von mir zum Geburtstag ein paar Raubmilben, damit so etwas nicht nochmal passiert. :wi...