Die Suche ergab 48 Treffer

von Tester2010
Samstag, 20. November 2010 14:35
Forum: Anfängerfragen
Thema: Autoklav Eignung?
Antworten: 14
Zugriffe: 10708

Re: Autoklav Eignung?

Ich habe das Gerät ja noch nicht ...
daher die Frage:

die Bezeichnung ist
MELAG AUTOKLAV TYP 15 STERILISATOR Baujahr 1979

sollte es da verschiedene Typen geben?
von Tester2010
Freitag, 19. November 2010 22:45
Forum: Anfängerfragen
Thema: Autoklav Eignung?
Antworten: 14
Zugriffe: 10708

Autoklav Eignung?

Könnte über ein Labor einen

MELAG AUTOKLAV TYP 15 STERILISATOR Baujahr 1979
günstig bekommen.
In der Anleitung steht aber >
Das Gerät ist nicht für die Sterilisation von Flüssigkeiten geeignet!
In Beiträgen lese ich aber das auch Nährlösungen in den Autoklav kommen.

Was stimmt nun? :?:
von Tester2010
Donnerstag, 18. November 2010 12:23
Forum: Kontis und Schädlinge
Thema: verschwindet der Schimmel wirklich durch Engraben?
Antworten: 2
Zugriffe: 4818

Re: verschwindet der Schimmel wirklich durch Engraben?

Eingraben ist mir neu :?:

Aber tauchen oder an die frische Luft stellen :!:

Habe meinen mit einem Küchentuch leicht gereinigt und in den Garten.
Danach kein Schimmel mehr.
von Tester2010
Mittwoch, 17. November 2010 07:37
Forum: Anfängerfragen
Thema: Optimale Größe für Petrischalen?
Antworten: 9
Zugriffe: 7665

Re: Optimale Größe für Petrischalen?

blubb0211 hat geschrieben:eine schicht parafilm oder frischhaltefolie drum ist besser geeignet als zukleben, sonst gibts ne sauerei :-|
Das meinte ich auch mit ZUKLEBEN.. :wink:

... denn so werden Petri verschlossen und nicht mit Kleber :lol:
von Tester2010
Dienstag, 16. November 2010 14:33
Forum: Anfängerfragen
Thema: Optimale Größe für Petrischalen?
Antworten: 9
Zugriffe: 7665

Re: Optimale Größe für Petrischalen?

Zum rumwerfen sind sie ja eh nicht gedacht ... :roll:

Nach dem Beimpfen zukleben. Dann ist die Passgenauigkeit damit erledigt. :wink:
von Tester2010
Sonntag, 14. November 2010 19:35
Forum: Anfängerfragen
Thema: Suche Flüssigkulturen !!
Antworten: 4
Zugriffe: 3962

Re: Suche Flüssigkulturen !!

Danke für die Warnung ...

deshalb verwende ich nur Infusions-Beutel mit Traubenzuckerlösung.

Da kann man einigermaßen steril einstechen und füllen oder entnehmen :wink:
von Tester2010
Sonntag, 14. November 2010 18:07
Forum: Anfängerfragen
Thema: Suche Flüssigkulturen !!
Antworten: 4
Zugriffe: 3962

Re: Suche Flüssigkulturen !!

Auf dieser Seite war ich auch.

Allerdings hier .. http://www.zuchtbedarf.de/pilzbrut-und- ... turen.html

Einige geklonte habe ich ja.

Wollte mal eine saubere Kultur zum flüssig-vermehren.
von Tester2010
Sonntag, 14. November 2010 17:23
Forum: Anfängerfragen
Thema: Suche Flüssigkulturen !!
Antworten: 4
Zugriffe: 3962

Suche Flüssigkulturen !!

Habe leider, trotz GOOGLE, keine Flüssigkulturen gefunden.

Die, die ich gefunden habe sind ausverkauft und derzeit nicht lieferbar. :?

Hat jemand eine Quelle oder kann Flüssig-Myzel herstellen?

Benötige Auster und Shiitake

!! Bezahlung ist selbstverständlich !!
von Tester2010
Sonntag, 14. November 2010 16:43
Forum: Anfängerfragen
Thema: Mit Heißluft-Ofen sterilisieren?
Antworten: 1
Zugriffe: 2838

Mit Heißluft-Ofen sterilisieren?

Zum sterelisieren gibt es ja verschidene Methoden ... :roll: Autoklav = zu teuer :( DDKT = auch noch teuer :? Aber wie ist es mit dem Backofen der mit Heißluft gart? Der lässt sich z:B. auf 115° einstellen und dazu die Zeit. Sollte doch danach auch steril sein? Dazu ein besseres Volumen zum Befüllen...
von Tester2010
Samstag, 13. November 2010 16:05
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: Erfolgserlebnis
Antworten: 3
Zugriffe: 5513

Re: Erfolgserlebnis

Hier weiter Bilder...

Habe jetzt das obere Substrat mit Körnern vermischt und so ist es nach weiteren 3 Tagen
von Tester2010
Donnerstag, 11. November 2010 12:21
Forum: Anfängerfragen
Thema: Optimale Größe für Petrischalen?
Antworten: 9
Zugriffe: 7665

Re: Optimale Größe für Petrischalen?

Ich verwende nur die 6 cm

Wenn das Myzel gut angeht reicht die Menge vollkommen :wink:
von Tester2010
Donnerstag, 11. November 2010 08:33
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: Erfolgserlebnis
Antworten: 3
Zugriffe: 5513

Re: Erfolgserlebnis

Habe weiteres Substrat dazu gegeben ....

Muss warten wie das Myzel weiterwächst :roll:
von Tester2010
Mittwoch, 10. November 2010 18:14
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: Austern klonen auf Pappe und riesen probleme danach
Antworten: 8
Zugriffe: 10043

Re: Austern klonen auf Pappe und riesen probleme danach

Ich bin ja auch erst seit Kurzem dabei und teste deshalb intensiv. :wink: Schon bei den ersten Versuchen merkte ich dass ein gutes Substrat Grundvoraussetzung für das Weitermachen ist. Natürlich geht es auch mit Pappe oder Sonstigem. Aber es geht auch einfacher und danach konstanter weil es bei dems...
von Tester2010
Montag, 08. November 2010 18:54
Forum: Anfängerfragen
Thema: Von Petri in Substrat übertragen?
Antworten: 16
Zugriffe: 11312

Re: Von Petri in Substrat übertragen?

Hat keiner eine Idee zu den Körnern Oben im Post? :roll:

Heute mal ein Erfolg mit Shii :wink:

3 Tage nach öffnen des Beutels
von Tester2010
Sonntag, 07. November 2010 17:14
Forum: Outdoor-Zucht
Thema: Pilzzucht im Hochbeet..
Antworten: 8
Zugriffe: 9777

Re: Pilzzucht im Hochbeet..

Das auf dem Bild ist ja der Rohbau :roll:

Danach wurde impregniert > dann Folie > 30cm Hasendraht > Anstrich gegen Schnecken

Wenn dann müssen die vom Untergrund durch und dies glaube ich nicht :lol:

Zur erweiterten Suche