Die Suche ergab 48 Treffer

von Tester2010
Samstag, 06. November 2010 10:40
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: Erfolgserlebnis
Antworten: 3
Zugriffe: 5513

Erfolgserlebnis

Als Neuling teste ich jetzt seit ca. 2 Monaten um einen geeigneten Weg und Pilz zu finden.... Heute mein bisher bester Erfolg :lol: Nach 3 Tagen super Wachstum ohne ( Absicht ) auf Sauberkeit zu achten. Substrat > Vermiculit mit Fencheltee befeuchtet. Dazu abgekochte Buchendübel und etwas Strohpelle...
von Tester2010
Donnerstag, 04. November 2010 21:52
Forum: Outdoor-Zucht
Thema: Pilzzucht im Hochbeet..
Antworten: 8
Zugriffe: 9775

Re: Pilzzucht im Hochbeet..

:roll:

könnte ja noch Teichfolie drann machen

Aber in paar Jahren was neues bauen dauert 1 Stunde :mrgreen:
von Tester2010
Donnerstag, 04. November 2010 19:08
Forum: Outdoor-Zucht
Thema: Pilzzucht im Hochbeet..
Antworten: 8
Zugriffe: 9775

Pilzzucht im Hochbeet..

Da das Wetter noch so schön ist und noch Bretter und Balken rumlagen habe ich mir jetzt ein Gestell als Hochbeet gebaut. Jetzt kommt noch ein Drittel Erde hinein, dann Strohballen und Buchenstämme mit Austern und dann etwas Deckerde auf die Ballen. Warum im Hochbeet? Weil ich so Schnecken vermeiden ...
von Tester2010
Donnerstag, 04. November 2010 18:13
Forum: Kontis und Schädlinge
Thema: kampf den trauermücken !!!
Antworten: 118
Zugriffe: 116668

Re: kampf den trauermücken !!!

Bin zwar erst seit 2 Monaten Pilzsüchtig aber habe schon Erfolge :wink: So auch zum Thema Schädlinge. :twisted: Auch bei mit tauchten sofort die Mücken auf. Erste Hilfe waren Gelbtafeln mit ca. 20% Treffer. Dazu dann noch normale Fliegenfänger und ca. 40% Treffer. Jetzt habe ich einen Sprüh-Kontaktk...
von Tester2010
Samstag, 30. Oktober 2010 11:24
Forum: Anfängerfragen
Thema: Wann Beutel löchern?
Antworten: 3
Zugriffe: 3731

Re: Wann Beutel löchern?

JA,
wenn sich Fruchtkörper bilden ist eh klar ...

Aber in machen Beiträgen wird vom löchern wegen Belüftung geschrieben :!: :?:
von Tester2010
Samstag, 30. Oktober 2010 09:19
Forum: Anfängerfragen
Thema: Wann Beutel löchern?
Antworten: 3
Zugriffe: 3731

Wann Beutel löchern?

Ich habe einige Substrate in verschiedenen Beuteln angesetzt.

Wann aber werden die Beutel mit Löchern versehen :?:
Eine Lüftung habe ich Oben.

Von Anfang an oder erst nach ein paar Tagen oder erst wenn die Fruchtung erfolgern soll?
von Tester2010
Donnerstag, 28. Oktober 2010 16:19
Forum: Anfängerfragen
Thema: Von Petri in Substrat übertragen?
Antworten: 16
Zugriffe: 11311

Re: Von Petri in Substrat übertragen?

Dies habe ich schon gelesen und mache es auch.

Ca. 18 Std. bei 20 ° und 80%
Rest mit Frischluft bei 35 bis 40% dazu viel Licht
Glaube das die zu früh fruchten und deshalb so wachsen..

Welche Körner sind das denn? :?:
von Tester2010
Donnerstag, 28. Oktober 2010 10:17
Forum: Anfängerfragen
Thema: Von Petri in Substrat übertragen?
Antworten: 16
Zugriffe: 11311

Re: Von Petri in Substrat übertragen?

Heute ein paar Bilder mit Erfolgen.
Alles unsteril vor ca. 6 Wochen angesetzt.
Substrat Strohpellets mit 10% Holzpellets.
Gesamt 8 Einheiten ohne Verlust
von Tester2010
Montag, 25. Oktober 2010 18:34
Forum: Anfängerfragen
Thema: Von Petri in Substrat übertragen?
Antworten: 16
Zugriffe: 11311

Re: Von Petri in Substrat übertragen?

Nun ja, eigentlich wollte ich ja die unsterile Zucht betreiben. Habe auch Outdoor mit Baumstamm und Strohballen getestet und es geht gut. Für den Winter wollte ich halt im Haus Pilze haben. Mache dies aber erst alles seit 2 Monaten so dass die Verlust-Quote sogar gering ist. Ab April ist schon für O...
von Tester2010
Montag, 25. Oktober 2010 15:02
Forum: Anfängerfragen
Thema: Von Petri in Substrat übertragen?
Antworten: 16
Zugriffe: 11311

Re: Von Petri in Substrat übertragen?

DANKE für die Hilfe ! Petri ( nur gekaufte ) sind derzeit alle …. Bei den nächsten mache ich Bilder. Derzeit arbeite ich leider nur Halb-Steril. Bin ja auch erst in der Testphase und suche den > geeigneten Weg > den richtigen Pilz> das beste Substrat. Also Petri = Steril > Substrat Hafer 45 Min. unt...
von Tester2010
Samstag, 23. Oktober 2010 10:55
Forum: Anfängerfragen
Thema: Von Petri in Substrat übertragen?
Antworten: 16
Zugriffe: 11311

Re: Von Petri in Substrat übertragen?

Arbeite wirklich vorsichtig und vermeide wo es nur geht .. lese auch hier alles mit.

Frage mich aber wie es denn viele Andere machen! :shock:

Habe dazu etliche Videos aus Asien gesehen wo unsteril gearbeitet wird und dennoch tolle Ergebnisse in Massen kommen.
von Tester2010
Donnerstag, 21. Oktober 2010 21:59
Forum: Anfängerfragen
Thema: Von Petri in Substrat übertragen?
Antworten: 16
Zugriffe: 11311

Re: Von Petri in Substrat übertragen?

So, die Getreidebrut habe ich gemacht. Anfangs lief alles optimal aber jetzt habe ich an sehr wenigen Stellen mini grüne Punkte. Muss ich alles entsorgen oder schadet dieses minimale Verhältnis nicht? Brut ist in 1,5 L Flaschen zu 2/3 gefüllt. Myzel bildet sich gut aus aber auf der Flasche verteilt ...
von Tester2010
Mittwoch, 06. Oktober 2010 14:56
Forum: Anfängerfragen
Thema: Von Petri in Substrat übertragen?
Antworten: 16
Zugriffe: 11311

Von Petri in Substrat übertragen?

Ich habe ca. 7 gut angesetzte Petri mit Shiikate.
Wie übertrage ich jetzt am besten auf das Substrat ohne das Myzel zu sehr zu beschädigen?
Einfach oben drauf oder in das Substrat einmischen?
Kann man auch die Petrischale oben auf das Substrat drauf legen?
von Tester2010
Freitag, 01. Oktober 2010 11:33
Forum: Anfängerfragen
Thema: welcher Gips?
Antworten: 6
Zugriffe: 6302

Re: welcher Gips?

Normalen Gips aus dem Baumarkt
von Tester2010
Dienstag, 21. September 2010 13:51
Forum: Anfängerfragen
Thema: Wie wäre die richtige Mischung?
Antworten: 3
Zugriffe: 3573

Re: Wie wäre die richtige Mischung?

DANKE für die Antwort.

Jetzt noch die Frage wie Du das Substrat mixt. :roll:

Die Mischung in einen Beutel und dann Wasser dazu oder
die Substrate erst längere Zeit einweichen und dann den Brei einfüllen ?

Zur erweiterten Suche