Die Suche ergab 40 Treffer

von Colt85
Mittwoch, 27. April 2011 15:47
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: Gassigehen mit Pilzfund
Antworten: 21
Zugriffe: 19263

Re: Gassigehen mit Pilzfund

@Timo Danke für die Bestätigung. Zwei Sachen haben mich besonders beeindruckt: Einmal wie groß dieser Pilz werden kann (in etwa Handtellergröße) und wie zäh so ein ausgewachsenes Exemplar ist :mrgreen: Man muss ihn also sehr jung ernten. Ich habe auch versucht ihn auf Agar zu klonen, aber ich bin mi...
von Colt85
Dienstag, 05. April 2011 21:07
Forum: Bezugsquellen
Thema: Strohpellets, Schweiz, Bezugsquelle
Antworten: 4
Zugriffe: 6165

Re: Strohpellets, Schweiz, Bezugsquelle

Ich komme zwar nicht aus der Schweiz, aber zooplus.de verschickt für 2,90€ auch in die Schweiz.
Da bestelle ich gerne Strohpellets und Chipsi Buchenholzspäne. Ich glaube lauffaul nennt man das :mrgreen:
von Colt85
Dienstag, 05. April 2011 17:38
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: Gassigehen mit Pilzfund
Antworten: 21
Zugriffe: 19263

Re: Gassigehen mit Pilzfund

Hallo zusammen, ich habe heute etwas gefunden, das ich überhaupt nicht einordnen kann. Kleinere Büschel von diesem Pilz wuchsen an einem umgestürzten Pappelstamm direkt am Wasser. Die Hüte sind ca. 4-8cm groß. EDIT: Manchmal ist die Lösung so einfach :mrgreen: : Schuppig + Porling = Schuppiger Porli...
von Colt85
Donnerstag, 17. März 2011 12:19
Forum: Technik-Ecke
Thema: Maxi-DKT
Antworten: 9
Zugriffe: 11882

Re: Maxi-DKT

Das spätere Umfüllen klingt aber gewagt. Ich kenne das eigentlich nur so, dass einmal sterilisiertes Substrat an der Luft umso schneller kontaminiert.

Hast du mal zur Kontrolle auch Beutel nicht beimpft, um den Sterilisationserfolg zu überprüfen?
von Colt85
Samstag, 12. März 2011 09:41
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: geht der reishi auch unsteril?
Antworten: 5
Zugriffe: 5864

Re: geht der reishi auch unsteril?

Ich habe da mal eine typische Anfängerfrage: Heute kam Reishi-Substratbrut mit der Post, und erste Fruchtkörperansätze sind bereits zu sehen. Kann ich die Brut immernoch zerteilen und untermischen?
von Colt85
Sonntag, 06. März 2011 22:11
Forum: Cordyceps
Thema: Cordyceps, hat jemand erfahrung ?
Antworten: 16
Zugriffe: 29859

Re: Cordyceps, hat jemand erfahrung ?

Hier ein Fund auf eBay: gelb bzw. rot
von Colt85
Samstag, 05. März 2011 16:42
Forum: andere Seitlinge
Thema: Austernseitlig wie Korallen
Antworten: 22
Zugriffe: 30450

Re: Austernseitlig wie Korallen

Das stimmt, aber wenn man den Pilz in der Natur betrachtet, dann sieht man, dass er bestimmte Reize benötigt um Fruchtkörper zu bilden. Da das vorzugsweise überhalb des Erdbodens passieren soll, sind das eben solche Reize wie niedriger CO2-Gehalt in der Luft und Licht. Außerdem kann ich mir vorstell...
von Colt85
Samstag, 05. März 2011 15:20
Forum: andere Seitlinge
Thema: Austernseitlig wie Korallen
Antworten: 22
Zugriffe: 30450

Re: Austernseitlig wie Korallen

Du hast es schon ganz richtig erkannt, Pilze benötigen zur Fruchtkörperbildung sehr viel Frischluft. Dabei geht es weniger um den Sauerstoff, sondern viel mehr darum das entstehende CO2 unter ein sehr niedriges Niveau zu drücken. Gleichzeitig benötigen sie eine hohe Luftfeuchtigkeit, damit die Blöck...
von Colt85
Donnerstag, 03. März 2011 16:19
Forum: Mykologie, Wissenschaftliches und Allgemeines
Thema: Schnell wachsendes Myzel
Antworten: 2
Zugriffe: 7401

Re: Schnell wachsendes Myzel

Wenn der Pilz eh nicht fruchten soll, dann würde ich vielleicht auch nicht-essbare Pilze in Betracht ziehen, so schreibt Stamets z.B., dass Schmetterlingstramete unter Zuchtbedingungen "sehr aggressiv" wachsen soll. Man muss auch bedenken, dass Stämme desselben Pilzes unterschiedlich schne...
von Colt85
Montag, 21. Februar 2011 17:44
Forum: Bezugsquellen
Thema: Suche Autoklaven
Antworten: 16
Zugriffe: 22309

Re: Suche Autoklaven

Was haltet ihr von diesem hier: Angebot auf eBay Nutzinhalt 18L (280 x 265mm) Der Verkäufer bietet jede Menge davon an, Kosten etwa 200-225€ + 30€ Porto. Da der Händler in Großbritannien sitzt, gibt es auch keine Zollgebühren. Einzig für den Stromstecker bräuchte man dann einen Adapter von UK auf EU.
von Colt85
Samstag, 12. Februar 2011 20:08
Forum: Bezugsquellen
Thema: parafilm günstig
Antworten: 14
Zugriffe: 12082

Re: parafilm günstig

Das macht mir jetzt Hoffnung, ich habe wahrscheinlich immer nur bei Lidl/Aldi gekauft, deshalb dachte ich die wären alle so. Ich werde mich mal umschauen bei Gelegenheit.
Falls Dir die Marke wieder einfällt, fände ich es super wenn Du sie hier posten würdest.
von Colt85
Freitag, 11. Februar 2011 20:49
Forum: Bezugsquellen
Thema: parafilm günstig
Antworten: 14
Zugriffe: 12082

Re: parafilm günstig

Klingt ja schon einmal ganz gut.

Die Breite stört mich bei der Frischhaltefolie nicht so sehr, dafür habe ich ja die Holzsäge :mrgreen:
Nerviger finde ich, dass sie mir regelmäßig beim Umwickeln reißt, weil ich zuviel Druck ausübe.
von Colt85
Samstag, 05. Februar 2011 13:31
Forum: Bezugsquellen
Thema: parafilm günstig
Antworten: 14
Zugriffe: 12082

Re: parafilm günstig

Und wie hat sich der Floristen-Parafilm im Vergleich zur Laborversion geschlagen?
von Colt85
Samstag, 29. Januar 2011 11:40
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: Gassigehen mit Pilzfund
Antworten: 21
Zugriffe: 19263

Re: Gassigehen mit Pilzfund

Danke für die Bestätigung, ich war mir am Ende selbst nicht mehr sicher. Aber so schnell wie die sich durch meine Eierkartons fressen, müssen es Austern sein :mrgreen:
von Colt85
Samstag, 22. Januar 2011 13:29
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: Verständnisfrage
Antworten: 15
Zugriffe: 14233

Re: Verständnisfrage

Naja, ob man die Reste nun wegschmeißt oder sie einem verschimmeln macht ja keinen Unterschied, aber so gab es wenigstens noch die Chance, dass etwas draus wird :) Ansonsten sieht es ja wirklich gut aus, vergleichsweise wenig Aufwand und viel durchwachsenes Substrat. Sind die Schlauchfolien eigentli...

Zur erweiterten Suche