Die Suche ergab 116 Treffer

von ABMkoch
Mittwoch, 08. Mai 2013 16:38
Forum: Steriltechnik
Thema: Laminar flow arbeitet unsteril
Antworten: 12
Zugriffe: 16807

Re: Laminar flow arbeitet unsteril

Turbulent sind alle selbstgebauten Flowhoods. Die Benutzung des Wortes "Laminar Flow" für die ganzen Slebstbausachen ist irreführend. So einfach bekommt man keine Laminare Strömung. Aber man braucht sie i.d.R. auch nicht. Wenn der Lüfter viel zu stark ist werden die Kontaminationen durch d...
von ABMkoch
Dienstag, 07. Mai 2013 17:43
Forum: Technik-Ecke
Thema: Selbstklebende Filzgleiter als Ersatz für komerz. Luftfilter
Antworten: 12
Zugriffe: 12847

Re: Selbstklebende Filzgleiter als Ersatz für komerz. Luftfi

Die sehen mir zu "grob" aus... Es besteht zumindest imho eine gewisse Wahrscheinlichkeit das Kontaminationen durch können.

Ich bin mal gespannt wie du weiter berichten wirst ;)
von ABMkoch
Dienstag, 07. Mai 2013 11:53
Forum: Agar
Thema: MEA mit Antibiotika
Antworten: 16
Zugriffe: 25741

Re: MEA mit Antibiotika

Aaalso... der Antibiotika-Agar wird bis jetzt vom Pio etwa 0.7x langsamer, aber vielfach kräftiger durchwachsen. Vermutlich kann der Pilz das Antibiotikum verdauen. Eine der drei Petris habe ich nicht sterilisiert, sondern nur abgekocht. Trotzdem bis jetzt keine Spuren von Kontis in dieser. Werde i...
von ABMkoch
Dienstag, 07. Mai 2013 11:50
Forum: Steriltechnik
Thema: Sterilisation, warum und wie
Antworten: 7
Zugriffe: 17033

Re: Sterilisation, warum und wie

Hallo, möchte mich hier mal zur der Frage äußern, warum man bei der Pilzzucht steril vorgehen sollte und wie man sterilisiert: Durch steriles Arbeiten versucht man dem gewünschten Pilzmycel ideale Voraussetzungen zu geben. Das Mycel soll sich auf der Petrischale, in der Nährlösung oder auf dem Getr...
von ABMkoch
Sonntag, 05. Mai 2013 11:03
Forum: Brut
Thema: Seramis, Vermiculit, Perlit o.ä. gegen Austrocknen der Brut?
Antworten: 1
Zugriffe: 6170

Re: Seramis, Vermiculit, Perlit o.ä. gegen Austrocknen der B

Nichts gegen einzuwenden, kann man machen.
von ABMkoch
Sonntag, 29. April 2012 12:31
Forum: Lagerung/Konservierung
Thema: Langzeitkulturen unter Wasser in Cryoröhrchen
Antworten: 7
Zugriffe: 13320

Re: Langzeitkulturen unter Wasser in Cryoröhrchen

Hallo Myzelbalsamierer, ich hatte da gerade noch so eine (blöde) Idee. Könnte man nicht auch eine mit 2-3ml destiliertem sterelisiertem Wasser gefüllte 10ml Spritze nehmen und darin eine "unter-Wasser-Kultur" einlagern. Dann könnte man bei Bedarf das Myzel "aufwecken" in dem man...
von ABMkoch
Freitag, 27. April 2012 16:40
Forum: Lagerung/Konservierung
Thema: Langzeitkulturen unter Wasser in Cryoröhrchen
Antworten: 7
Zugriffe: 13320

Re: Langzeitkulturen unter Wasser in Cryoröhrchen

Hi Habe den Thread nur kurz überflogen. Ich gebe nochmal gerade meinen Senf dazu,weil ich glaube es wurde etwas falsch verstanden: Flümi oder sonst was ist nicht zu vergleichen mit den Langzeitkulturen unter Wasser. Flümi hält bei weitem nicht so lange. Der Grund ist einfach: Dadurch, dass das Mycel...
von ABMkoch
Samstag, 10. September 2011 16:29
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: Pilzsaison 2011 - Pilze sammeln?
Antworten: 42
Zugriffe: 35475

Re: Pilzsaison 2011 - Pilze sammeln?

Das mit deinen Bedenken der Schwermetalle wegen ist aber interessant. Dass Pilze generell gerne mal Schwermetalle aufnehmen ist schon klar, aber, dass das speziell bei Maronen so ist wußte ich nicht. Würde mich interessieren woher du diese Informationen hast. Weist du zufällig um welche Schwermetal...
von ABMkoch
Donnerstag, 08. September 2011 21:55
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: Pilzsaison 2011 - Pilze sammeln?
Antworten: 42
Zugriffe: 35475

Re: Pilzsaison 2011 - Pilze sammeln?

Also ich empfand dieses Jahr bisher nicht so als Katastrophe. Eher so ein mittelmäßiges Jahr (4 von 10 Punkten). Zumindest Steinpilze habe ich im Harz mehr gefunden als Maronen. Konnte mich gar nicht retten vor lauter Pilzen. Dummerweise war ich nur ein paar Tage dort und seitdem ich wieder zuhause ...
von ABMkoch
Montag, 27. Juni 2011 21:07
Forum: Anfängerfragen
Thema: Kaffee/Tee statt Wasser
Antworten: 7
Zugriffe: 5982

Re: Kaffee/Tee statt Wasser

Hallo

Kaffee kann den Ertrag steigern. Ich meine auch mal gelesen zu haben dass dafür das Koffein mitverantwortlich ist.

Schaden tuts also nicht. Ob Tee allerdings so viel bringt weiß ich nicht, ist ja i.d.R. auch ein recht dünnes Gebräu.
von ABMkoch
Sonntag, 26. Juni 2011 17:21
Forum: Pilzzucht als Neben- oder Haupterwerb
Thema: Erwerbsgründung: Vorschriften und andere Fragen
Antworten: 7
Zugriffe: 14629

Erwerbsgründung: Vorschriften und andere Fragen

Hallo Ich bin nun mit meinem Abi fertig und bevor ich anfange zu studieren würde ich gerne ein Gewerbe gründen um meine Hobbys so während des Studiums finanzieren zu können. Mir ist die Idee gekommen mein Hobby Pilze zum Beruf zu machen und Pilzbrut und Substratblöcke für den Privatgebraucht zu verk...

Zur erweiterten Suche