Die Suche ergab 34 Treffer

von Catherine
Dienstag, 08. Februar 2005 07:54
Forum: Shiitake
Thema: Shitake Pilz - Fertigkultur
Antworten: 30
Zugriffe: 36630

Hi, Das steht in der Anleitung von HAWLIK! Da steht "Nach dieser 1. Erntewelle braucht die Kultur eine Erholungsphase von Optimal 5 Wochen. Sie haben jetzt 2 Möglichkeiten: 1. Sie lassen die Kultur komplett austrocknen ..... Frühestens nach 5wöchiger Ruhephase tauchen Sie die Kultur für 24 Std....
von Catherine
Montag, 07. Februar 2005 15:56
Forum: Kräuterseitling
Thema: Kräuterseitling
Antworten: 62
Zugriffe: 80235

Hallo! Ich habe auch eine Kräuterseitling-Kultur und wollte mal meine Erkenntnisse Posten. Es handelt sich übrigens um einen Block von ca. 4 Kilo Gewicht. Die Kultur habe ich Ende November 2004 erhalten und 2 Wochen später haben sich die ersten Pilze zu bilden begonnen. Die erste Ernte brachte etwas...
von Catherine
Montag, 07. Februar 2005 15:28
Forum: Shiitake
Thema: Shitake Pilz - Fertigkultur
Antworten: 30
Zugriffe: 36630

Hallo, Ich habe mit meiner Shiitake-Fertigkultur momentan gerade das selbe Problem. Allerdings habe ich mich sehr genau an die Anleitung gehalten: Nach der Ernte habe ich die Kultur 5 Wochen lang vollkommen austrocknen lassen. Die meiste Zeit war nicht mal der Deckel des Gewächshauses drauf. Dann ha...
von Catherine
Freitag, 17. Dezember 2004 14:38
Forum: Fruchtungsbedingungen, Ernte, Ausbeuten
Thema: Ernte von Toskanapilz und Kräuterseitling
Antworten: 8
Zugriffe: 11304

Hi, Danke für den Tipp. Ich habe nicht den Eindruck, dass Mycel am Stiel hochwächst. Das ist aber auch schwer zu sagen, denn der ganze Block ist total überwuchert und die Stiele sind auch noch Weiss... Aber bei der Toskanapilz-Kultur wächst das Mycel tatsächlich am Stiel hoch, aber ich weiss ja jetz...
von Catherine
Freitag, 17. Dezember 2004 13:59
Forum: Fruchtungsbedingungen, Ernte, Ausbeuten
Thema: Ernte von Toskanapilz und Kräuterseitling
Antworten: 8
Zugriffe: 11304

Hallo,

Hmm... Schwer zu sagen. Der Oberste in der Mitte des rechten Blockes kommt wohl am nächsten.

Ich habe ein Foto von meinen Kräuterseitlingen gemacht. Die Obersten sind am weitesten entwickelt.

Bild

Liebe Grüsse
Catherine
von Catherine
Freitag, 17. Dezember 2004 13:24
Forum: Fruchtungsbedingungen, Ernte, Ausbeuten
Thema: Ernte von Toskanapilz und Kräuterseitling
Antworten: 8
Zugriffe: 11304

Hallo, Steht in der Anleitung nichts dazu? Da steht "Die Pilze werden geerntet, solange die Hüte noch leicht nach unten geneigt sind." Die Hüte der Seitlinge sehen aber ganz anders aus, als zB die Hüte der Champignons. :? Der Hutrand ist zwar ganz leicht nach unten gerollt - Ist vielleicht...
von Catherine
Freitag, 17. Dezember 2004 12:21
Forum: Fruchtungsbedingungen, Ernte, Ausbeuten
Thema: Ernte von Toskanapilz und Kräuterseitling
Antworten: 8
Zugriffe: 11304

Hallo Oliver, Danke für die schnelle Antwort. :D Aber wie steht es mit dem Kräuterseitling? Wann soll man die ernten? Sind eigentlich alle Teile des Toskanapilzes essbar? Ich habe schon von Pilzen gehört, deren Stiele man nicht essen sollte. :? Vom Kräuterseitling weiss ich, dass man den Stiel mites...
von Catherine
Freitag, 17. Dezember 2004 10:35
Forum: Fruchtungsbedingungen, Ernte, Ausbeuten
Thema: Ernte von Toskanapilz und Kräuterseitling
Antworten: 8
Zugriffe: 11304

Ernte von Toskanapilz und Kräuterseitling

Hallo, Woran kann ich erkennen, dass die Toskanapilze und die Kräuterseitlinge erntereif sind? Sollen die Hüte der Toskanapilze ganz aufgehen? Und wie soll ich sie ernten? Abschneiden oder herausdrehen? Soll ich alle Pilze auf einmal ernten, oder soll ich kleine Exemplare auf dem Substratblock lasse...
von Catherine
Sonntag, 12. Dezember 2004 15:07
Forum: Fruchtungsbedingungen, Ernte, Ausbeuten
Thema: Pilzkulturen besprühen
Antworten: 5
Zugriffe: 7500

Hallo, 50% Luftfeuchte ist ein bischen wenig. 80-90% Luftfeuchte sollte die Pilze schon umgeben. Wir haben leider keinen feuchteren Raum als diesen, denn wir haben keinen Keller. :( Aus diesem Grund habe ich extra die Profi-Gewächshäuser gekauft. Ich dachte mit diesen könnte ich eine genügend feucht...
von Catherine
Freitag, 10. Dezember 2004 09:09
Forum: Fruchtungsbedingungen, Ernte, Ausbeuten
Thema: Pilzkulturen besprühen
Antworten: 5
Zugriffe: 7500

Hallo, Also sollte ich vielleicht auf der Seite, wo sich Pilze gebildet haben nicht mehr direkt besprühen? Sonst ertränke ich die auch noch... Kann ich trotzdem noch mit einer akzeptablen Ernte rechnen, obwohl sich nur auf einer Seite Pilze bilden? In dem Raum in dem sie stehen hat es normalerweise ...
von Catherine
Donnerstag, 09. Dezember 2004 19:55
Forum: Fruchtungsbedingungen, Ernte, Ausbeuten
Thema: Pilzkulturen besprühen
Antworten: 5
Zugriffe: 7500

Pilzkulturen besprühen

Hallo, Seit knapp 2 Wochen habe ich zwei Fertigkulturen (Kräuterseitling und Toskanapilz) in Profi-Gewächshäusern bei mir zu Hause stehen. In der Anleitung steht, dass man 1-3 mal pro Tag die Kultur besprühen soll und das die Luftfeuchtigkeit im optimalen Bereich liegt, wenn der Deckel beschlagen is...
von Catherine
Dienstag, 23. November 2004 15:01
Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
Thema: Pilzzucht auf Stroh
Antworten: 14
Zugriffe: 15564

Hallo,

:lol: Nein, das mit Sam Lanceata ist mir nicht aufgefallen.

Grüsse
Catherine
von Catherine
Dienstag, 23. November 2004 13:29
Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
Thema: Pilzzucht auf Stroh
Antworten: 14
Zugriffe: 15564

Hallo, Ich dachte in diesen Kapiteln geht es nur um die Beschreibung der Psilos und die idealen Bedingungen für deren Zucht, deshalb habe ich diese Kapitel übersprungen - Denn Psilos als Droge interessieren mich nun wirklich nicht! Aber da sie offensichtlich einige interessante Details in Bezug auf ...
von Catherine
Dienstag, 23. November 2004 12:08
Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
Thema: Pilzzucht auf Stroh
Antworten: 14
Zugriffe: 15564

Die Nestkultur ist auf Seite 115, Kap. 7.12 beschrieben. Der "natürliche Standort" soll natürlich mein Garten sein :wink: Dort will in im nächsten Frühsommer an einem schattigen Plätzchen eine Champignon-Minikultur versenken. Ganz unten in das Loch kommt Pferdemist, dann eine Schicht Komp...
von Catherine
Dienstag, 23. November 2004 11:52
Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
Thema: Pilzzucht auf Stroh
Antworten: 14
Zugriffe: 15564

Jep das mit der Pilzbrut ausm Baumarkt ist echt betrug... Am besten du bestellst direkt bei Hawlik denn da kommts so oder so her. Ausserdem kannst du es bei Hawlik zurückschicken wenn was schimmlig ist oder falls Madenbefall sichtbar ist. Ja, ich werde in Zukunft meine Kulturen und Pilzbruten direk...

Zur erweiterten Suche