Die Suche ergab 16 Treffer
- Freitag, 25. Mai 2012 23:59
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Entwicklung Pilzkits - oder auch nicht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 27809
Re: Entwicklung Pilzkits - oder auch nicht
Danke schön
So werde ich das machen 
- Freitag, 25. Mai 2012 14:13
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Entwicklung Pilzkits - oder auch nicht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 27809
Re: Entwicklung Pilzkits - oder auch nicht
Ah danke ein interessanter Tip - wie weit muß ich den Block denn eingraben? Komplett oder Oberfläche rausschauen lassen?
- Donnerstag, 24. Mai 2012 22:10
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Entwicklung Pilzkits - oder auch nicht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 27809
Re: Entwicklung Pilzkits - oder auch nicht
Hrmpf...
Nachdem die Krätersaitlinge sich ja so positiv entwickelt hatten und ich selbige mit OP Handschuhen abgeerntet habe und eventuelle Kontaminierungen zu vermeiden habe ich heute mehrere Flecken grünen Schimmels entdeckt. Nun habe ich den Ballen entsorgt :(
Passiert sowas häufiger in ...
Nachdem die Krätersaitlinge sich ja so positiv entwickelt hatten und ich selbige mit OP Handschuhen abgeerntet habe und eventuelle Kontaminierungen zu vermeiden habe ich heute mehrere Flecken grünen Schimmels entdeckt. Nun habe ich den Ballen entsorgt :(
Passiert sowas häufiger in ...
- Freitag, 11. Mai 2012 07:33
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Entwicklung Pilzkits - oder auch nicht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 27809
Re: Entwicklung Pilzkits - oder auch nicht
Mhhh war einfach köstlich!
Es ist doch schon ein Riesenunterschied, ob an Pilze irgendwo kauft, die schon ein paar Tage abgeerntet sind oder aus dem Substrat frisch in die Pfanne
Es ist doch schon ein Riesenunterschied, ob an Pilze irgendwo kauft, die schon ein paar Tage abgeerntet sind oder aus dem Substrat frisch in die Pfanne
- Donnerstag, 10. Mai 2012 11:09
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Entwicklung Pilzkits - oder auch nicht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 27809
Re: Entwicklung Pilzkits - oder auch nicht
Fette Beute: Habe insgesamt 600 gramm geerntet, und es sind noch ein paar die noch wachsen.
Pilzpfanne incoming
MJAM!!
Pilzpfanne incoming
MJAM!!
- Dienstag, 08. Mai 2012 18:35
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Entwicklung Pilzkits - oder auch nicht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 27809
Re: Entwicklung Pilzkits - oder auch nicht
Hihi Da hast Du sicher recht ;)
Für mich waren und sind diese beiden Fertigkulturen der Einstieg in ein faszinierendes Hobby. Mal sehen, wie es weiter geht. Ich habe in der Einfahrt 6 1m Stämme Eiche 20 cm dick liegen, und die Pilzbrut für Shiitake ist bestellt.
Das ist das nächste Projekt und ...
Für mich waren und sind diese beiden Fertigkulturen der Einstieg in ein faszinierendes Hobby. Mal sehen, wie es weiter geht. Ich habe in der Einfahrt 6 1m Stämme Eiche 20 cm dick liegen, und die Pilzbrut für Shiitake ist bestellt.
Das ist das nächste Projekt und ...
- Dienstag, 08. Mai 2012 16:20
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Entwicklung Pilzkits - oder auch nicht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 27809
Re: Entwicklung Pilzkits - oder auch nicht
So nun geben auch die Kräutersaitlinge richtig Gas. Hier einige Aufnahmen on heute. Ich habe den Eindruck, das Die Pilze im Wachstumstempo ständig zulegen:
- Dienstag, 08. Mai 2012 16:09
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Entwicklung Pilzkits - oder auch nicht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 27809
Re: Entwicklung Pilzkits - oder auch nicht
Hm also ich hab geerntet, als die Pilze zwischen 1/4 und 3/4 aufgeschirmt waren. Danach gleich verarbeitet, die ersten roh als Salatbestandteil und am nächsten Tag wieder geerntet und eine ordentliche Pilzpfanne zubereitet.
Waren sehr aromatisch und knackig. Allerdings lagen zwischen Ernte und ...
Waren sehr aromatisch und knackig. Allerdings lagen zwischen Ernte und ...
- Sonntag, 06. Mai 2012 22:17
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Entwicklung Pilzkits - oder auch nicht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 27809
Re: Entwicklung Pilzkits - oder auch nicht
MJAM!!!
Also der Ssalat mit den Steinchampignons war einfach köstlich. Mit Knoblauch-Joghurth Sauce (also mild Koblauch) kommt das richtig gut. Morgen steht Pilzpfanne auf dem Program mit Bandnudeln. Bin schon echt gespannt, vom Geschmack sind die Steinchamignons wesentlich würziger als normale ...
Also der Ssalat mit den Steinchampignons war einfach köstlich. Mit Knoblauch-Joghurth Sauce (also mild Koblauch) kommt das richtig gut. Morgen steht Pilzpfanne auf dem Program mit Bandnudeln. Bin schon echt gespannt, vom Geschmack sind die Steinchamignons wesentlich würziger als normale ...
- Sonntag, 06. Mai 2012 12:55
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Entwicklung Pilzkits - oder auch nicht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 27809
Re: Entwicklung Pilzkits - oder auch nicht
So ein kleines Update:
die Steinchampignons will ich heute etwas ausdünnen, es gibt einen leckeren Salat mit frischen Champihnons, der Rest wird gebraten. Hoffentlich kriege ich das so hin, das der Rest keinen Schaden nimmt.
Die Kräutersaitlinge entwickeln sich auch ganz gut und sind gewachsen ...
die Steinchampignons will ich heute etwas ausdünnen, es gibt einen leckeren Salat mit frischen Champihnons, der Rest wird gebraten. Hoffentlich kriege ich das so hin, das der Rest keinen Schaden nimmt.
Die Kräutersaitlinge entwickeln sich auch ganz gut und sind gewachsen ...
- Donnerstag, 03. Mai 2012 18:28
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Entwicklung Pilzkits - oder auch nicht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 27809
Re: Entwicklung Pilzkits - oder auch nicht
Ich hab hier noch 2 Close-Up´s gefunden, die ich interessant finde. Die Aufnahme ist on heute spätnachmittag.
Es ist wirklich unglaublich wie sich im Stundentakt Veränderungen beobachten lassen.
Faszinierend würde Mr. Spock jetzt gaaaanz sicher sagen...
Es ist wirklich unglaublich wie sich im Stundentakt Veränderungen beobachten lassen.
Faszinierend würde Mr. Spock jetzt gaaaanz sicher sagen...
- Donnerstag, 03. Mai 2012 09:07
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Entwicklung Pilzkits - oder auch nicht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 27809
Re: Entwicklung Pilzkits - oder auch nicht
OK, Steinchampignons :) Ich finde die haben eine unglaublich ansprechende Farbe. Inzwischen haben sich die Pilze weiter entwickelt, allerdings ist hauptsächlich der Rand besiedelt. Ich bin mir allerdings unsicher, wann man ernten soll. Sollte man warten, bis die gesamte Oberfläche mit Pilzen ...
- Montag, 30. April 2012 14:40
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Entwicklung Pilzkits - oder auch nicht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 27809
Re: Entwicklung Pilzkits - Houston wir haben Kontakt
Houston wir haben Kontakt!
nachdem ich euch mit meinen Nöten und Ängsten gequält habe, möchte ich euch auch an meiner großen Freude teilhaben lassen: Die ersten Steinpilzchampignons recken Ihe Hüte durch die Deckerde:
Yeah, was eine Freude!!
nachdem ich euch mit meinen Nöten und Ängsten gequält habe, möchte ich euch auch an meiner großen Freude teilhaben lassen: Die ersten Steinpilzchampignons recken Ihe Hüte durch die Deckerde:
Yeah, was eine Freude!!
- Donnerstag, 26. April 2012 14:33
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Entwicklung Pilzkits - oder auch nicht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 27809
Re: Entwicklung Pilzkits - oder auch nicht
Danke für Eure Antworten.
Ich werde dann mal die Kräuterseitlinge in spe noch etwas kühler stellen, zu den Champignons im Keller. Bisher standen die im Esszimmer, da ist so 18 Grad aber Keller ist noch etwas kühler. Ich werde mich also in Geduld üben, auch wenn es mir schwer fällt... grml
Das ist ...
Ich werde dann mal die Kräuterseitlinge in spe noch etwas kühler stellen, zu den Champignons im Keller. Bisher standen die im Esszimmer, da ist so 18 Grad aber Keller ist noch etwas kühler. Ich werde mich also in Geduld üben, auch wenn es mir schwer fällt... grml
Das ist ...
- Donnerstag, 26. April 2012 12:18
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Entwicklung Pilzkits - oder auch nicht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 27809
Entwicklung Pilzkits - oder auch nicht
Hallo liebe Pilzfreunde,
ich bin blutiger Anfänger in diesem faszinierenden Hobby und habe meine Karriere mit 2 Fertig Pilzkits gestartet.
1 x ein Sack Kräuterseitlinge und einmal ein Pappkarton it Steinpilzchampignons.
Habe getreu der Anweisung des Sack mit den Kräuterseitlingen oben 10 cm ...
ich bin blutiger Anfänger in diesem faszinierenden Hobby und habe meine Karriere mit 2 Fertig Pilzkits gestartet.
1 x ein Sack Kräuterseitlinge und einmal ein Pappkarton it Steinpilzchampignons.
Habe getreu der Anweisung des Sack mit den Kräuterseitlingen oben 10 cm ...
