Die Suche ergab 31 Treffer

von toxigen
Samstag, 01. Februar 2014 10:42
Forum: Bezugsquellen
Thema: Substratbeutel - Wo und welche kaufen?
Antworten: 37
Zugriffe: 81187

Re: Substratbeutel - Wo und welche kaufen?

hi bin auch auch auf der suche nach filterbetuel ich find nur so um 69 cent rum

Kannste mir auch ne PM schicken ;)

danke
von toxigen
Montag, 15. Oktober 2012 14:18
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: hallimasch?
Antworten: 4
Zugriffe: 8501

Re: hallimasch?

hallo

so hab das buch jetzt daheim und muss sagen das es wirklich gut ist
habe jetzt von meinen wochenendausflügen anhand von Fotos div pilze zuordnen können, ohne mich vorher groß mit dem buch befasst zu haben.
werde nächstes wochenende nochmal rausfahren und dann paar bilder von meinen Funden ...
von toxigen
Montag, 15. Oktober 2012 14:05
Forum: Steriltechnik
Thema: petris mit schimmel
Antworten: 5
Zugriffe: 11245

Re: petris mit schimmel

hallo

und danke für die infos carsten :) werde dann das nächste mal jüngere Pilze nehmen und es nochmal versuchen
war ja immerhin der erste versuch:)

achja in den restlichen noch nicht beimpften petris hat sich kondenswasser gesammelt.
sollte das entfernt werden oder macht des nix ?
sind so 2-3 ...
von toxigen
Montag, 15. Oktober 2012 09:08
Forum: Steriltechnik
Thema: petris mit schimmel
Antworten: 5
Zugriffe: 11245

Re: petris mit schimmel

Hallo

Habe die gloovebox mit sagrotan sterilisiert, steril verpacktes Skalpell und in frischhaltefolie eingewickelte petris und den Pilz in die box gelegt.
dann nochmal bisschen sagrotan reingesprüht und des ganze 20 min stehen lassen.

Dann den Pilz zerrissen und mit dem Skalpell dann ein großes ...
von toxigen
Sonntag, 14. Oktober 2012 11:34
Forum: Steriltechnik
Thema: petris mit schimmel
Antworten: 5
Zugriffe: 11245

petris mit schimmel

hallo zusammen

habe vor 5 Tagen Malzbieragar hergestellt und in Petris gefüllt.
dann habe ich von meinen Unsteril gezüchteten austern in einer selbstbau gloovebox 3 Petris geimpft.

nun ist auf 2 Petris schimmel! ausgebrochen und auf einer ein schleimpilz?

http://imageshack.us/a/img5/7306 ...
von toxigen
Mittwoch, 10. Oktober 2012 12:38
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: hallimasch?
Antworten: 4
Zugriffe: 8501

Re: hallimasch?

hmm ok danke für den tip

bin noch nicht sehr erfahren in der Pilzbestimmung :)

Könnt ihr vllt ein gutes buch (mit Pilzschlüssel) empfehlen?

lg toxigen
von toxigen
Mittwoch, 10. Oktober 2012 08:46
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: hallimasch?
Antworten: 4
Zugriffe: 8501

hallimasch?

hi leute
hab gestern aufm Heimweg ne menge von diesen Pilzen gefunden wachsen auf gefällten bäumen
könnte das ein hallimasch (Armillaria ostoyae) sein?

http://imageshack.us/a/img838/220/img20121009111411.th.jpg http://imageshack.us/a/img835/653/img20121009111417.th.jpg http://imageshack.us/a ...
von toxigen
Dienstag, 09. Oktober 2012 11:53
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: austernseitling unsteril auf pappe -anfänger-
Antworten: 23
Zugriffe: 35235

Re: austernseitling unsteril auf pappe -anfänger-

so habe jetzt geerntet sind immerhin 271 g nicht schlecht fürs erste mal und es kommen ja noch weitere wellen

Bild

lg toxigen
von toxigen
Montag, 08. Oktober 2012 12:43
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: austernseitling unsteril auf pappe -anfänger-
Antworten: 23
Zugriffe: 35235

Re: austernseitling unsteril auf pappe -anfänger-

so jetzt ist es bald soweit :)

http://imageshack.us/a/img440/7395/img20121008085000.th.jpg http://imageshack.us/a/img6/2994/img20121007105606.th.jpg

sieht sehr gut aus denke noch 2-3 tage bis ich ernten kann :) :)

kann ich von dem Substrat etwas abzweigen und aus Malzbieragar klonen?
oder ...
von toxigen
Donnerstag, 04. Oktober 2012 13:53
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: austernseitling unsteril auf pappe -anfänger-
Antworten: 23
Zugriffe: 35235

Re: austernseitling unsteril auf pappe -anfänger-

kleines Update:

Die ersten Pilzchen sind da :):)

RLF 95% Temp 22°C

Bild Bild

was meint ihr wie lange noch bis zur ersten ernte??

lg toxigen
von toxigen
Sonntag, 30. September 2012 16:29
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: austernseitling unsteril auf pappe -anfänger-
Antworten: 23
Zugriffe: 35235

Re: austernseitling unsteril auf pappe -anfänger-

hallo zusammen

habe die beutel heute mal geöffnet und Festgestellt, das sich auf der Oberseite knollen (Primoriden?!) gebildet haben.
Sollte ich die Beutel nun Offen lassen oder noch eine weile geschlossen ?
was denkt ihr ?

http://imageshack.us/a/img694/3886/img20120930163447.th.jpg

http ...
von toxigen
Samstag, 29. September 2012 13:36
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: austernseitling unsteril auf pappe -anfänger-
Antworten: 23
Zugriffe: 35235

Re: austernseitling unsteril auf pappe -anfänger-

hallo zusammen

kleines Update von meinen ersten Beuteln

http://imageshack.us/a/img827/9199/img20120925110454.th.jpg

die hellbraunen flecken kommen von zu hoher feuchtigkeit des substrats
die beutel wurden am 2.9 beimpft und sind jetzt fast vollständig durchwachsen
sie stehen in einem ...
von toxigen
Freitag, 28. September 2012 08:59
Forum: Champignons
Thema: Wildes Gemetzel in der Champignonfabrik
Antworten: 4
Zugriffe: 15152

Re: Wildes Gemetzel in der Champignonfabrik

sehr geniales Video und sehr interessant sowas mal zu sehen ist aber schon die Oberklasse der Industriellen Zucht und abfertigung möchte ich meinen

danke für das Video carsten

lg toxigen
von toxigen
Dienstag, 25. September 2012 10:01
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: Totaler Neuling
Antworten: 10
Zugriffe: 15635

Re: Totaler Neuling

hallo ,

zu den Sägespänen : die kannst du mit Stroh / Strohpellets mischen aber nicht zuviel da das Myzel sonst ersticken könnte da Sägespäne eine vergleichsweise hohe Dichte haben also
(70 % stroh ; 30% Sägespäne)

Zu der Anleitung von thomasmuc :

ich würde die Strohpellets mit Heisem ...
von toxigen
Sonntag, 23. September 2012 19:08
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: Totaler Neuling
Antworten: 10
Zugriffe: 15635

Re: Totaler Neuling

hallo und wilkommen:)

für austernpilze würde ich dir diesen thread empfehlen ist dort recht gut erklärt und sollte viele fragen beantworten

http://kulturpilz.de/viewtopic.php?f=60&t=1318

zu 1. wenn du erfolgreich austernmyzel geklont hast kannst du mit stohpellets (Einstreu für hasen hamster etc ...

Zur erweiterten Suche