so hab das buch jetzt daheim und muss sagen das es wirklich gut ist habe jetzt von meinen wochenendausflügen anhand von Fotos div pilze zuordnen können, ohne mich vorher groß mit dem buch befasst zu haben. werde nächstes wochenende nochmal rausfahren und dann paar bilder von meinen Funden ...
Habe die gloovebox mit sagrotan sterilisiert, steril verpacktes Skalpell und in frischhaltefolie eingewickelte petris und den Pilz in die box gelegt. dann nochmal bisschen sagrotan reingesprüht und des ganze 20 min stehen lassen.
Dann den Pilz zerrissen und mit dem Skalpell dann ein großes ...
habe vor 5 Tagen Malzbieragar hergestellt und in Petris gefüllt. dann habe ich von meinen Unsteril gezüchteten austern in einer selbstbau gloovebox 3 Petris geimpft.
nun ist auf 2 Petris schimmel! ausgebrochen und auf einer ein schleimpilz?
hi leute hab gestern aufm Heimweg ne menge von diesen Pilzen gefunden wachsen auf gefällten bäumen könnte das ein hallimasch (Armillaria ostoyae) sein?
habe die beutel heute mal geöffnet und Festgestellt, das sich auf der Oberseite knollen (Primoriden?!) gebildet haben. Sollte ich die Beutel nun Offen lassen oder noch eine weile geschlossen ? was denkt ihr ?
die hellbraunen flecken kommen von zu hoher feuchtigkeit des substrats die beutel wurden am 2.9 beimpft und sind jetzt fast vollständig durchwachsen sie stehen in einem ...
zu den Sägespänen : die kannst du mit Stroh / Strohpellets mischen aber nicht zuviel da das Myzel sonst ersticken könnte da Sägespäne eine vergleichsweise hohe Dichte haben also (70 % stroh ; 30% Sägespäne)