Die Suche ergab 63 Treffer

von DasDingo
Samstag, 27. September 2025 20:29
Forum: Stachelbärte
Thema: Geringe Wachstumsgeschwindigkeit Igel
Antworten: 0
Zugriffe: 406

Geringe Wachstumsgeschwindigkeit Igel

Hallo zusammen,

der Igel hat es mir geschmacklich angetan und nach vielen Fehlversuchen mit teils geringer bis garkeiner Ausbeute, habe ich mir einen CO2 Controller zugelegt und seitdem bekomme ich auch keine gelben verfaulte Fruchtkörper mehr.

Was mich allerdings wundert, ist die geringe ...
von DasDingo
Sonntag, 04. Juni 2023 15:12
Forum: Weitere Arten
Thema: Rauchblättriger Schwefelkopf - Hypholoma Capnoides
Antworten: 20
Zugriffe: 20969

Re: Rauchblättriger Schwefelkopf - Hypholoma Capnoides

Bitter schmecken die Pilze nicht, aber leider konnte ich keine Sporenabdücke machen.
Wie gesagt, bin mir relativ sicher dass es keine Fremdbesiedlung war, da das Myzel auf der Deckerde auch einen leicht gelbichen Stich hatte so wie der Substratblock.
Trotzdem werde ich die Pilze (50g) entsorgen ...
von DasDingo
Mittwoch, 31. Mai 2023 20:14
Forum: Weitere Arten
Thema: Rauchblättriger Schwefelkopf - Hypholoma Capnoides
Antworten: 20
Zugriffe: 20969

Re: Rauchblättriger Schwefelkopf - Hypholoma Capnoides

Heute war Ernte.
Bin ein wenig überrascht, dass die Pilze so klein sind.
Und auch, dass sie nicht denen in einer Pilz App entsprechen (meinen fehlt die typische violette Färbung der Lamellen und meine haben einen teils schuppigen Stiel).
Obwohl die violette Färbung auch ins grau gehen kann, es ...
von DasDingo
Mittwoch, 24. Mai 2023 18:35
Forum: Weitere Arten
Thema: Rauchblättriger Schwefelkopf - Hypholoma Capnoides
Antworten: 20
Zugriffe: 20969

Re: Rauchblättriger Schwefelkopf - Hypholoma Capnoides

Die Primordien sehen zwar etwas anders aus, als auf Shroomery in Geers Beitrag, aber an eine Fremdbesiedelung glaube ich auch nicht mehr.

Ja die Deckerde habe ich ca. 10 min in der Mikro erhitzt, die war sehr heiss danach.

Aktuell sieht es ganz gut aus, auch wenn ich auf dem Dachboden wo mein ...
von DasDingo
Dienstag, 16. Mai 2023 18:34
Forum: Weitere Arten
Thema: Rauchblättriger Schwefelkopf - Hypholoma Capnoides
Antworten: 20
Zugriffe: 20969

Re: Rauchblättriger Schwefelkopf - Hypholoma Capnoides

Danke Carsten habe mal alle Substratblöcke aus denen nichts geworden ist immer auf einem Haufen aus Fichtenästen geworfen, den ich nach dem Fällen von 2 Fichten im Garten aufgebäumt habe.

Aber viel cooler:

Nachdem ich schon auf dem Weg war mein Fruchtungsgewächshaus auszuräumen um es mal ...
von DasDingo
Sonntag, 09. April 2023 15:40
Forum: Weitere Arten
Thema: Rauchblättriger Schwefelkopf - Hypholoma Capnoides
Antworten: 20
Zugriffe: 20969

Re: Rauchblättriger Schwefelkopf - Hypholoma Capnoides

Leider wurde alles entsorgt, weder Fruchtung Aquarium draussen noch ein Durchwachsend der Deckschicht.
Naja Schade, vielleicht haben die Stämme im Garten mal mehr Glück.

4 Beutel habe ich noch falls ich die zum fruchten kriege, wird hier natürlich was ergänzt.

Damit es trotzdem was zum schauen ...
von DasDingo
Freitag, 17. Februar 2023 14:59
Forum: Weitere Arten
Thema: Rauchblättriger Schwefelkopf - Hypholoma Capnoides
Antworten: 20
Zugriffe: 20969

Re: Rauchblättriger Schwefelkopf - Hypholoma Capnoides

Habe gestern mal 2 Stück gecased mit Seramis und klein wenig Erde die unter einer Fichte herkommt.
Der andere Beutel steht nun auf dem Balkon und wird regelmässig besprüht.
Mal schauen obs was wird.

Wenn ich gewusst hätte, dass der so schwer zum fruchten zu bekommen ist, wer weiss ob ich das ...
von DasDingo
Sonntag, 05. Februar 2023 18:04
Forum: Weitere Arten
Thema: Rauchblättriger Schwefelkopf - Hypholoma Capnoides
Antworten: 20
Zugriffe: 20969

Re: Rauchblättriger Schwefelkopf - Hypholoma Capnoides

Hey Carsten,

noch zu warten wäre auch eine Idee, da meine 2. Fruchtungskammer auf dem Dachboden steht, wäre bei uns in 2 Wochen die ideale Temperatur zur Primordienbildung bei uns in der Gegend.
Mal schaun ob ich noch so lange warte.

Laut Verkäufer hat er folgende Parameter, also schon recht ...
von DasDingo
Samstag, 04. Februar 2023 17:41
Forum: Weitere Arten
Thema: Rauchblättriger Schwefelkopf - Hypholoma Capnoides
Antworten: 20
Zugriffe: 20969

Rauchblättriger Schwefelkopf - Hypholoma Capnoides

Guten Tag zusammen,

Nachdem ich einige Fichtenstämme mit dem rauchblättrigen Schwefelkopf beimpft hatte, habe ich mir einige Blöcke hergestellt.
Voriges Jahr hatte ich 2-3 aufgestellt (unterschiedliche Mischungen an Nadelholz und Buche) aus denen soweit ich das erkennen konnte Primordien gekommen ...
von DasDingo
Donnerstag, 09. September 2021 18:21
Forum: Pioppino
Thema: Pioppino mit wenig Ertrag
Antworten: 7
Zugriffe: 10725

Re: Pioppino mit wenig Ertrag

Danke Carsten für die zahlreichen Tipps.

Hatte die Blöcke nun zum zweiten mal aufgestellt und heute geernet.
Der Ertrag war mit 100g pro Block wieder nicht der Renner.

Jedoch hatte ich in der Zwischenzeit meine Frischluftversorgung ausgebaut und deutlich verbessert. Die Stiele sind zwar immernoch ...
von DasDingo
Mittwoch, 08. September 2021 09:46
Forum: Pioppino
Thema: Pioppino mit wenig Ertrag
Antworten: 7
Zugriffe: 10725

Pioppino mit wenig Ertrag

Guten Tag zusammen,

neulich habe ich mal wieder Pioppino Blöcke zum Fruchten aufgestellt. Vom Beimpfen an bis zum Anfang des Fruchtens hat es auch alles prima geklappt.
Jedoch bin ich mit dem Ertrag aller 5 Blöcker sehr unzufrieden, da sich dieser lediglich zwischen 100 und 150 g bewegte bei der ...
von DasDingo
Dienstag, 04. Mai 2021 06:34
Forum: Anfängerfragen
Thema: Austernpilze bekommen keine Hüte
Antworten: 24
Zugriffe: 25829

Re: Austernpilze bekommen keine Hüte

Das mit dem Sprudelstein ist eine gute und günstige Lösung.
Meine Fruchtungsbox besteht aus einem grossen Terrarium mit Schiebetüren, LED-streifen, bisher einem PC Lüfter (wird auf zwei erweitert, da als ich 13 Blöcke drinnen hatte das selbe Problem wie bei dir Krötenschemel aufgetreten ist ...
von DasDingo
Sonntag, 02. Mai 2021 16:41
Forum: Anfängerfragen
Thema: Austernpilze bekommen keine Hüte
Antworten: 24
Zugriffe: 25829

Re: Austernpilze bekommen keine Hüte

Ein paar Löcher in den Deckel bohren oder den Deckel öfters am Tag zum Lüften offen lassen. Am besten gleich eine Fruchtungsbox bauen (meine hat eine Luftbefestigung über Sensor und Frischluftzufuhr über einen PC Lüfter der per Zeitschaltuhr 20min pro Stunde läuft).
Denke für das Wachstum sollte es ...
von DasDingo
Samstag, 01. Mai 2021 13:13
Forum: Anfängerfragen
Thema: Austernpilze bekommen keine Hüte
Antworten: 24
Zugriffe: 25829

Re: Austernpilze bekommen keine Hüte

Hey Krötenschemel,

Das sieht für mich so aus, dass zu wenig Frischluft vorhanden ist und daher zuviel CO2. Die Auster neigt dann dazu kleine Hüte und eben solch eine Form zu bilden.
Ernten kann man normalerweise spätestens, wenn der Hutrand sich nach oben biegt :D. Ansonsten würde ich ernten wenn ...
von DasDingo
Freitag, 18. Dezember 2020 14:51
Forum: Technik-Ecke
Thema: Ersatzteile für All American
Antworten: 1
Zugriffe: 7196

Re: Ersatzteile für All American

Habe eine Lösung gefunden,

allerdings nicht in Form eines Ersatzteiles, sondern ich konnte das Ventil reparieren. Es war lediglich ein rundes Kunstoffstück im Ventil verrutscht, dass man wieder an die richtige Stelle schieben kann.

Ersatzteile sind äuserst schwer herzubekommen, es gibt jedoch ...

Zur erweiterten Suche