meines Erachtens nicht, die Sporen wurden vorher rausgebürstet.
Grüsse Jörg
					Die Suche ergab 35 Treffer
- Freitag, 09. Mai 2014 21:32
- Forum: Morcheln
- Thema: Morchel Indoorzucht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 27359
- Donnerstag, 16. Januar 2014 20:47
- Forum: Lagerung/Konservierung
- Thema: Tuber Melanosporum Inokulum
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10902
Tuber Melanosporum Inokulum
Hallo Pilzexperten,
meine Metodik zur Herstellung von Trüffelmyzel ist mittlerweile ausgereift.
Nun geht es darum das Myzel vom Nährboden zu lösen und lagerfähig aufzubereiten.
Was haltet Ihr von nachfolgenden Möglichkeiten?
1. lösen in Aqua dest., Aufbewahrung in Flaschen
2. lösen in Aqua dest und ...
					meine Metodik zur Herstellung von Trüffelmyzel ist mittlerweile ausgereift.
Nun geht es darum das Myzel vom Nährboden zu lösen und lagerfähig aufzubereiten.
Was haltet Ihr von nachfolgenden Möglichkeiten?
1. lösen in Aqua dest., Aufbewahrung in Flaschen
2. lösen in Aqua dest und ...
- Dienstag, 04. Juni 2013 21:14
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Wald besiedeln
- Antworten: 7
- Zugriffe: 23826
Re: Wald besiedeln
Hallo
Was für Bäume und wie Alt, ph- Wert, Bodenbeschaffenheit, Wasserzügigkeit, Bilder?
Gegebenenfalls kann man was mit Mykorrhiza Impfstoffen was machen (z.B. STEINPILZ).
Grüße Jörg
					Was für Bäume und wie Alt, ph- Wert, Bodenbeschaffenheit, Wasserzügigkeit, Bilder?
Gegebenenfalls kann man was mit Mykorrhiza Impfstoffen was machen (z.B. STEINPILZ).
Grüße Jörg
- Freitag, 17. Mai 2013 20:44
- Forum: Brut
- Thema: Anorganische Körnerbrut
- Antworten: 4
- Zugriffe: 14824
Re: Anorganische Körnerbrut
Habe ich schon erfolgreich mit Trüffelmyzel probiert. 
Allerdings kein Seramis.
Bei Beachtung einiger Randbedingungen funktionierts
prima.
Grüße Jörg
					Allerdings kein Seramis.
Bei Beachtung einiger Randbedingungen funktionierts
prima.
Grüße Jörg
- Mittwoch, 15. Mai 2013 20:43
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Morchelsuche 2013 Bilder und Tipps
- Antworten: 9
- Zugriffe: 21263
Re: Morchelsuche 2013 Bilder und Tipps
Morchelfund 
Ich habe heute in Berlin-Wedding einige in einer
gemulchten Grünanlage gefunden.
Grüße Jörg
					Ich habe heute in Berlin-Wedding einige in einer
gemulchten Grünanlage gefunden.
Grüße Jörg
- Montag, 06. Mai 2013 21:09
- Forum: Brut
- Thema: Turbo-Brut Rezept
- Antworten: 14
- Zugriffe: 32264
Re: Turbo-Brut Rezept
Bin echt beeindruckt!!!
Grüße Jörg
					Grüße Jörg
- Samstag, 04. Mai 2013 19:47
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Was ist das für einer?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8099
Re: Was ist das für einer?
Danke für Eure Antworten.
Ich vermute der blasige Becherling hat sich in meinen Garten breit gemacht.
Leider kein Speisepilz.
Grüße Jörg
					Ich vermute der blasige Becherling hat sich in meinen Garten breit gemacht.
Leider kein Speisepilz.
Grüße Jörg
- Freitag, 03. Mai 2013 20:00
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Was ist das für einer?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8099
Was ist das für einer?
Hallo Pilzfreunde,
Was ist das für einer?
Fundort: Garten
Standort: Halbschatten
Hutgröße: ca. 3 cm
Substrat: Auf der Gartenerde liegen Fichtensägemehl und Buchenchipsis
Geruch: Aromatischer Pilzgeruch
Danke für Eure Meinungen Jörg
					Was ist das für einer?
Fundort: Garten
Standort: Halbschatten
Hutgröße: ca. 3 cm
Substrat: Auf der Gartenerde liegen Fichtensägemehl und Buchenchipsis
Geruch: Aromatischer Pilzgeruch
Danke für Eure Meinungen Jörg
- Donnerstag, 25. April 2013 20:49
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Morchelsuche 2013 Bilder und Tipps
- Antworten: 9
- Zugriffe: 21263
Re: Morchelsuche 2013 Bilder und Tipps
Keine, nichts, noch zu trocken
Grüße aus Berlin
 
					Grüße aus Berlin

- Dienstag, 12. März 2013 21:29
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Einkauf Trüffel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11338
Re: Einkauf Trüffel
Grüße Pilzfreunde,
ich schlage Bezugsquellen vor.
Grüße Jörg
					ich schlage Bezugsquellen vor.
Grüße Jörg
- Donnerstag, 07. März 2013 20:24
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Einkauf Trüffel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11338
Re: Einkauf Trüffel
Hallo Alex,
die Sporen habe ich nicht vermessen, dazu fehlt mir die Erfahrung und die Technik.
(lidl Mirkroskop max. Vergrößerung 350). Die Bestimmung erfolgte anhand der Sporenform
(bin hier aber noch unsicher), Geruch und äußeren Merkmalen.
Grüße Jörg
					die Sporen habe ich nicht vermessen, dazu fehlt mir die Erfahrung und die Technik.
(lidl Mirkroskop max. Vergrößerung 350). Die Bestimmung erfolgte anhand der Sporenform
(bin hier aber noch unsicher), Geruch und äußeren Merkmalen.
Grüße Jörg
- Freitag, 22. Februar 2013 20:46
- Forum: Steriltechnik
- Thema: Brut/Substrat ganz einfach im Backofen sterilisieren
- Antworten: 55
- Zugriffe: 117323
Re: Brut/Substrat ganz einfach im Backofen sterilisieren
Entschuldige bitte,
die info habe ich vorhin aus dem Netz gezogen, ohne nachzudenken. 
 
Danke für Deine Richtigstellung
Jörg
					die info habe ich vorhin aus dem Netz gezogen, ohne nachzudenken.
 
 Danke für Deine Richtigstellung
Jörg
- Freitag, 22. Februar 2013 17:59
- Forum: Steriltechnik
- Thema: Brut/Substrat ganz einfach im Backofen sterilisieren
- Antworten: 55
- Zugriffe: 117323
Re: Brut/Substrat ganz einfach im Backofen sterilisieren
Auch eine Möglichkeit die Mikrowelle
"Mikrowelle als Sterilisator: Zwei Minuten bei voller Leistung reichen, um 99 Prozent aller Keime abzutöten"
Grüße Jörg
					"Mikrowelle als Sterilisator: Zwei Minuten bei voller Leistung reichen, um 99 Prozent aller Keime abzutöten"
Grüße Jörg
- Mittwoch, 20. Februar 2013 21:52
- Forum: Pilze als Heilmittel
- Thema: Pilz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 15661
Re: Pilzmyzelschnaps
Danke für den Hinweis!
Grüße Jörg
					Grüße Jörg
- Freitag, 15. Februar 2013 20:37
- Forum: Mykorrhizapilze
- Thema: Tuber Brumale Uncinatum Melanosporum
- Antworten: 13
- Zugriffe: 25651
Re: Tuber Brumale Uncinatum Melanosporum
Joop, meines Wissens nach:
bei Hasel ca. 4 Jahre, Buche etwas länger
Hasel dicht neben Eiche ab 3 Jahre
oder Nie, wenn meine Hunde weiter gegen die Bäumchen
sich entleeren. 
 
Grüße Jörg
					bei Hasel ca. 4 Jahre, Buche etwas länger
Hasel dicht neben Eiche ab 3 Jahre
oder Nie, wenn meine Hunde weiter gegen die Bäumchen
sich entleeren.
 
 Grüße Jörg
