Die Suche ergab 152 Treffer

von Chemiefreak
Montag, 06. Mai 2013 01:33
Forum: Technik-Ecke
Thema: Wie sehen eure Inkubatoren aus?
Antworten: 14
Zugriffe: 13334

Re: Wie sehen eure Inkubatoren aus?

Ich habe ja nur (noch) verschlossene Petris und Körnerbrut in den Brutboxen. Wieso soll da ein Lüfter rein? ... Damit die Temperatur in der Box überall gleichmäßig ist. Das verhindet sehr effektiv Kondenswasser in den Brutgefäßen und Petris . Wenn sich die Heizquelle insbesondere unter der Brut bef...
von Chemiefreak
Sonntag, 05. Mai 2013 23:24
Forum: Brut
Thema: Turbo-Brut Rezept
Antworten: 14
Zugriffe: 20829

Turbo-Brut Rezept

Hallo! Ich habe vorgestern eine neue Brut angesetzt aus ca. 1kg Roggen, ca. 100g Weizen, ein paar Teelöffel Gips, eine kleine Hand voll Bierhefetabletten, 3-5 kleine Brackets trockenes Katzenfutter, Leitungswasser und einem Teelöffel Tryptophan. Das ganze in Wasser kurz aufgekocht um keimen zu verhi...
von Chemiefreak
Sonntag, 05. Mai 2013 22:22
Forum: Outdoor-Zucht
Thema: Pioppino in den Tropen
Antworten: 1
Zugriffe: 5218

Re: Pioppino in den Tropen

Hallo! Oberhalb von 27°C wächst das Mycel leider sehr schlecht, optimal sind eher ~25°C und für die Fruchtung mag er es sogar noch einiges kälter, aber ich habe auch schon gesehen, dass er bei ca. 25°C fruchtet. 90-95% RH sind dagegen für die Fruchtung ziemlich optimal. Also eher was für einen kühle...
von Chemiefreak
Sonntag, 05. Mai 2013 22:18
Forum: Outdoor-Zucht
Thema: Toter Baum
Antworten: 1
Zugriffe: 4797

Re: Toter Baum

a) Nein, und falls doch ist es nicht unangenehm. b) Eher unproblematisch. Erst wenn die Fruchtkörer reif sind produzieren sie Sporen und dann sollte man die sowieso ernten. c) Kannst du den Baum nicht zersegen und woanders in den Schatten legen, vergraben oder eintüten etc.? Steht er in der prallen ...
von Chemiefreak
Sonntag, 05. Mai 2013 20:58
Forum: Anfängerfragen
Thema: Welcher ist der schnellste Speisepilz?
Antworten: 2
Zugriffe: 3816

Welcher ist der schnellste Speisepilz?

Welcher ist der schnellste Speisepilz?
Also welcher ist der Pilz, bei dem man am schnellsten bei optimalen Bedingungen von etwas Brut zu Fruchtkörpern kommt?
Mfg
von Chemiefreak
Sonntag, 05. Mai 2013 20:52
Forum: Agar
Thema: Eure besten Agar-Rezepte?
Antworten: 12
Zugriffe: 16353

Eure besten Agar-Rezepte?

Habe gerade angefangen mit Agar zu experiementieren.

Mein klassisches Rezept ist
20 g dunkles Malzextrakt
20 g Agar Agar
auf ca. 1000 mL Leitungswasser

Aber ich experiemntiere gerade mit Zugaben von Bierhefetabletten, Brot, Weizenkleie, Mehl, Katzenfutter, Tyrothricin usw..

Was benutzt Ihr so?
von Chemiefreak
Sonntag, 05. Mai 2013 20:38
Forum: Kräuterseitling
Thema: Kinshi schon mal gehört ?
Antworten: 9
Zugriffe: 14418

Re: Kinshi schon mal gehört ?

Hallo Pilz Freunde bin der Klaus aus Frankfurt und bin Käferzüchter - Tropische Hirschkäfer, die Engerlinge - Larven benötigen zum Optimalen Wachstum vom Pilz durchwachsendes Substrat, ich habe Buchenmehl schon ausreichend besorgt. Folienschweissgerät ist auch schon da, aber jetzt umgibt mich die U...
von Chemiefreak
Samstag, 04. Mai 2013 02:23
Forum: Brut
Thema: Seramis, Vermiculit, Perlit o.ä. gegen Austrocknen der Brut?
Antworten: 1
Zugriffe: 6215

Seramis, Vermiculit, Perlit o.ä. gegen Austrocknen der Brut?

Hallo! Ich habe im Sommer bei mir das Problemchen, dass insbesondere größere Gläser Körnerbrut schneller austrocknen, als der Pilz wächst. Bzw. der Wassergehalt sinkt fix unter das Optimum und das Wachstum sich massiv. Wie man das steril in der Praxis wieder befeuchtet ohne Impfport+Steriles Wasser ...
von Chemiefreak
Samstag, 04. Mai 2013 02:13
Forum: Agar
Thema: MEA mit Antibiotika
Antworten: 16
Zugriffe: 26149

Re: MEA mit Antibiotika

Hallo, das Zeug scheint ziemlich unspezifisch zu wirken. Laut Wikipedia hemmt es ebenfalls Candida albicans (Hefepilz). Daher würde ich vermuten, dass es die Austern ebenfalls nicht so gut vertragen. Ich google mal weiter. VG Ich probiere es Morgen mal aus. Habe noch eine ältere 5g Packung Tyrosur ...
von Chemiefreak
Donnerstag, 02. Mai 2013 03:04
Forum: Technik-Ecke
Thema: Selbstklebende Filzgleiter als Ersatz für komerz. Luftfilter
Antworten: 12
Zugriffe: 13011

Selbstklebende Filzgleiter als Ersatz für komerz. Luftfilter

Ich weiß nicht ob ich hier in der Technik-Ecke richtig bin, oder ob ich das lieber bei der Steriltechnik/Brut hätte posten sollen. Hoffe das ist ok hier ^^ In einem Küchengeschäft bei mir um die Ecke sind mir neulich selbstklebende Möbel-Filzgleiter bzw. "Möbel-Parkettgleiter" ins Auge gef...
von Chemiefreak
Mittwoch, 01. Mai 2013 23:14
Forum: Agar
Thema: MEA mit Antibiotika
Antworten: 16
Zugriffe: 26149

Re: MEA mit Antibiotika

Hat schonmal jemand Tyrothricin ausprobiert? Das ist relativ günstig, rezeptfrei!!! in Deutschland in jeder Apotheke erhältlich (Handelsname z.B. "Tyrosur", gibt's also Puder oder Gel zu äußerlichen Anwendung). Insbesondere als Gel ist es sogar oft/meist auf Lager! Es hat den Vorteil, dass...
von Chemiefreak
Mittwoch, 01. Mai 2013 22:46
Forum: Agar
Thema: Sterile Plastikpetris gießen
Antworten: 16
Zugriffe: 36953

Re: Sterile Plastikpetris gießen

Ich mache Plastikpetris ähnlich. Ich benutzt allerdings keine einzelnen Reagenzgläser bzw. Eprovetten, sondern einfach Marmeladengläser mit je ca. 150 mL MEA. Die werden fest verschlossen, zusätzlich noch mit Alufolie bedeckt und 25-30min im DDKT sterilisiert. Nachdem der DDKT gerade so bei unter 10...
von Chemiefreak
Mittwoch, 01. Mai 2013 22:28
Forum: Agar
Thema: Eignung verschiedener Zucker (Malzextrakt, Dextrose, etc.)
Antworten: 12
Zugriffe: 20922

Re: Eignung verschiedener Zucker (Malzextrakt, Dextrose, etc

Fidelis hat geschrieben:
Nee Petri hält max. 1Jahr im Kühlschrank, schräg Agar na ja 1,5 oder 2
Warum hält eigentlich Schrägagar länger als normale Petris?^^
Schrägager haben weniger Oberfläche und trocknen langsamer aus.
Stamets schreibt sogar, dass die 5 Jahre im Kühlschrank halten.
von Chemiefreak
Mittwoch, 01. Mai 2013 20:30
Forum: Technik-Ecke
Thema: Wie sehen eure Inkubatoren aus?
Antworten: 14
Zugriffe: 13334

Re: Wie sehen eure Inkubatoren aus?

schnelles Mycelwachstum = wenig Pilze ! langsames Mycelwachstum = viele Pilze ! Und bei Reinkulturen, ab in den Kühlschrank und dann warten, testet es mal ! ;) Ist das nur persönliche Erfahrung oder gibt's dazu noch ne Quelle etc.? In der Fachliteratur habe ich darüber (noch) nichts gelesen. Mir be...
von Chemiefreak
Mittwoch, 01. Mai 2013 19:49
Forum: Pioppino
Thema: Pio mit Vermiculit & Erde Deckschicht im Casing - mit Fotos!
Antworten: 14
Zugriffe: 18901

Re: Pioppino-Casing - Lieber Vermiculit oder Anzuchterde?

Nachtrag 01.05. (5 Tage nach ansetzen der Casings, 2-3 Tage davon bei ca. 25,5-26°C inkubiert) Inzwischen sind auch die Casings mit Erde so weit - sie sind fast vollständig durchgewachsen. Die mit Casings mit Vermiculit haben leider immernoch nicht gefruchtet, sind aber vollständig durchwachsen. All...

Zur erweiterten Suche