Die Suche ergab 152 Treffer

von Chemiefreak
Montag, 22. April 2013 00:46
Forum: Kräuterseitling
Thema: nicht schlecht ... kräuterseitling auf blumenerde
Antworten: 3
Zugriffe: 9236

Re: nicht schlecht ... kräuterseitling auf blumenerde

Die komerzielle Blumenerde is teilweise schon alleine nährstoffreich genug, dass da Pilze vernünftig drauf wachsen können ^^

Da meine Blumenerde super schnell schimmelt nehme ich zum Anziehen von Pflanzen aus Samen auch immer lieber Torferde etc.
von Chemiefreak
Sonntag, 21. April 2013 18:20
Forum: Pioppino
Thema: Kontaminierte Pilzbrut weiter verwenden? Paar Probleme
Antworten: 2
Zugriffe: 7920

Re: Kontaminierte Pilzbrut weiter verwenden? Paar Probleme

Bei den Wassertropfen die du da auf der Schale hast, da fliessen die Bakterien ja förmlich mit rein !!! Alles was riecht hat meist Bakterien und diese werden es auch wohl sein. Eingeschleust durch die zu hohe Feuchtigkeit. Agarschalen sollten ohne Wasserrückstände sein, sonst ist das alles nur Zeit...
von Chemiefreak
Sonntag, 21. April 2013 16:34
Forum: Pioppino
Thema: Kontaminierte Pilzbrut weiter verwenden? Paar Probleme
Antworten: 2
Zugriffe: 7920

Kontaminierte Pilzbrut weiter verwenden? Paar Probleme

Hallo. Ich habe bei Zuchtbedarf.de u.a. ein Beutel Pioppino-Substrat für ca. 10€ gekauft. Einige Tage später kam in einem einzelnen Karton einen kleinen ~1L Filterbeutel mit durchwachsenen Stroh. Aufkleber und eine Anleitung von Pilzmännchen war auf der Tüte - das wird wohl der Hersteller sein. Ich ...
von Chemiefreak
Sonntag, 21. April 2013 15:57
Forum: Pioppino
Thema: Pioppino auf Kaninchenstreu (Weichholz)
Antworten: 9
Zugriffe: 13525

Re: Pioppino auf Kaninchenstreu (Weichholz)

Hab inzwischen damit rumexperimentiert. Das Kaninchenstreu scheint regelrecht ein Pilzgift zu sein. Wächst leider garnix drauf.
von Chemiefreak
Freitag, 05. April 2013 17:19
Forum: Technik-Ecke
Thema: Parafilm als Luftfilter
Antworten: 8
Zugriffe: 9639

Parafilm als Luftfilter

Hallo, normalerweise verschließe ich mit Parafilm nur meine Petrischalen, aber ich soweit ich weiß ist es in begrenzten Maßen auch luftdurchlässig. Und man kann es sehr leicht z.B. mit Wasserstoffperoxid, IPA oder EtOH sterilisieren. Da ich gerade noch auf meine Filterdeckel warte, wollte ich fragen...
von Chemiefreak
Freitag, 05. April 2013 17:10
Forum: Technik-Ecke
Thema: Desinfektionsmittel
Antworten: 15
Zugriffe: 18237

Re: Desinfektionsmittel

Wasserstoffperoxid 3% (gibt's in der Apotheke, man kann auch 30%tige verdünnen etc.) ist mit Abstand mein Lieblingsdesinfektionsmittel Geruchlos, hocheffektiv, rückstandsfrei, sauerstoff-spendend,.... in einer Sprühflasche perfekt für die Glovebox etc.! Chlorbleiche ist zwar auch hocheffektiv gegen ...
von Chemiefreak
Freitag, 05. April 2013 00:51
Forum: Bezugsquellen
Thema: Bacillol
Antworten: 2
Zugriffe: 5291

Re: Bacillol

Nachtrag: Es gibt mehrere Bacillol-Sorten! Im klassischen Bacillol ist eine Mischung Ethanol, 1-Propanol und 2-Propanol (Isopropropanol) - dieses ist sehr gut für die Pilzzucht geeignet. Allerdings gibt es auch z.B. Bacillol-Plus usw., mit weiteren Zusätzen. Da muss man evtl. etwas vorsichtiger sein...
von Chemiefreak
Freitag, 05. April 2013 00:47
Forum: Pioppino
Thema: Pioppino auf Kaninchenstreu (Weichholz)
Antworten: 9
Zugriffe: 13525

Pioppino auf Kaninchenstreu (Weichholz)

Hallo, ich bin gerade dabei Kaninchenstreu zu befeuchten und zu sterilisieren und ich versuchen Pioppino drauf zu züchten. Das Zeug (von Penny, 20l kosten ca. 2€) nahm bei wenigen Minuten köcheln bereits über 300% Wasser auf :shock: :shock: Kann mir jemand verraten wie viel % Wasser das Substrat es ...
von Chemiefreak
Donnerstag, 04. April 2013 20:32
Forum: Bezugsquellen
Thema: Bacillol
Antworten: 2
Zugriffe: 5291

Re: Bacillol

Bacillol ist sogar etwas effektiver als 70% IPA und gut für die Pilzzucht gut geeignet. Man muss bei komerziellen Desinfektionsmitteln bei der Pilzzucht nur drauf achten, dass die keine nicht-flüchtigen Bestandteile und vor allem keine potenten Fungizide zugesetzt haben - falls doch darf das mittel ...
von Chemiefreak
Donnerstag, 04. April 2013 20:22
Forum: Gästeforum
Thema: ultrabilliger H14 für Glovebox
Antworten: 1
Zugriffe: 3946

Re: ultrabilliger H14 für Glovebox

Warum nicht :) Für 15€ ist es auf jeden Fall ein interessantes Experiment. Von einem normalen Haushalts-Staubsauger als Vakuumquelle würde ich abraten weil 1) Die Dinger gerne überhitzen 2) Die, falls man in der Glovebox mit Alkohol arbeitet die Dämpfe entzünden könnte 3) Die sehr laut sind 4) Die v...
von Chemiefreak
Donnerstag, 04. April 2013 20:07
Forum: Mykologie, Wissenschaftliches und Allgemeines
Thema: Pilze als Chemiewerke nutzen
Antworten: 4
Zugriffe: 7961

Pilze als Chemiewerke nutzen

Hallo Ich als (auch Hobby-)Chemiker wollte ich mal fragen ob jemand "normale" (d.h. leicht beziehbare, nicht genetisch veränderte) Pilze kennt, die sich eignen um interessante Stoffe bzw. Stoffgruppen aus relativ einfachen Basiszutaten herzustellen. Die Industrie stellt mit Schimmelpilzen ...
von Chemiefreak
Donnerstag, 04. April 2013 19:34
Forum: Fruchtungsbedingungen, Ernte, Ausbeuten
Thema: Substrat vs. Getreide?
Antworten: 10
Zugriffe: 15897

Re: Substrat vs. Getreide?

Strohpellets sollte es mit etwas Glück eigentlich z.B. auch da bestellen oder kaufen können wo man Kohle, Heizöl etc. kaufen kann. Oder ruf mal hier an: http://www.bartholdipelletsag.ch/ http://www.myland-swiss.com/ In Basel kenne ich mich leider nicht so aus. Schonmal bei Ebay und im Zooladen geguc...
von Chemiefreak
Donnerstag, 04. April 2013 14:26
Forum: Pilze als Heilmittel
Thema: Reishi und Coriolus droht Verbot
Antworten: 1
Zugriffe: 8577

Re: Reishi und Coriolus droht Verbot

Bürokratie sucks
Immer mehr neue Gesetze, immer weniger Freiheit.
Besitz von Wasserstoffperoxid über 12% wird übrigens illegal.
http://forum.lambdasyn.org/index.php/topic,1776.0.html
von Chemiefreak
Donnerstag, 04. April 2013 14:23
Forum: Fruchtungsbedingungen, Ernte, Ausbeuten
Thema: Pioppino auf Roggen zur Fruchtung bringen?
Antworten: 0
Zugriffe: 6196

Pioppino auf Roggen zur Fruchtung bringen?

Hallo, ich habe gerade mit Pioppino angefangen. Ich der Fachliteratur werden Hartholz und Stroh zur Fruchtung empfohlen während Getreide nur zur Vermehrung empfohlen wird. Aber ich habe weder Hartholz (nur Weichholz Kaninchenstreu) und Roggen zuhause. Ebenso hätte ich Vermiculit, Perlit, Seramis. De...
von Chemiefreak
Donnerstag, 04. April 2013 13:51
Forum: Pilze als Heilmittel
Thema: Fliegenpilz
Antworten: 6
Zugriffe: 14492

Re: Fliegenpilz

Fliegenpilze enthalten soweit ich weiß vor allem Ibotensäure und Muscarin als Giftstoffe Bei längeren Erhitzen, teilweise auch schon beim Trocknen wird die toxischere Ibotensäure zum deutlich weniger toxischen bzw. besser verträglichem Muscarin decarboxyliert. Muscarin kann in höheren Dosen berausch...

Zur erweiterten Suche