Die Suche ergab 152 Treffer

von Chemiefreak
Freitag, 05. Juli 2013 18:45
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: Ich will auch mal berichten/fragen
Antworten: 4
Zugriffe: 7110

Re: Ich will auch mal berichten/fragen

Willst du in- oder outdoor züchten? Ich würde, wenn du 2 gläser voll substrat hast eine etwa 10 Liter große Plastikbox mit Deckel (Ikea etc.) schichtenweise abwechselnd(!) mit gewässerten strohpellets und deinem fertigen substrat zu ca 3/4 befüllen. Nach 1-2 wochen hast du dann einen ca. 4-5kg schwe...
von Chemiefreak
Freitag, 05. Juli 2013 17:34
Forum: Lagerung/Konservierung
Thema: Welches Paraffinöl für Schrägagarkulturen!?
Antworten: 5
Zugriffe: 10724

Re: Welches Paraffinöl für Schrägagarkulturen!?

Paraffinöl ist ein Gemisch aus langkettigen Alkanen. Denke mal, das medizinische Paraffinöl wäre das Mittel der wahl. Es sollte in Apotheken als Mittel gegen Vergiftungen leicht beziehbar sein. Lampenöl ist heutzutage meist nicht mehr Paraffinöl, sondern sind Fettsäuremethylester. Ich würde von Vers...
von Chemiefreak
Donnerstag, 04. Juli 2013 08:41
Forum: Bezugsquellen
Thema: Bezugsquelle vasikuläre Mykorrhiza Reinkulturen
Antworten: 2
Zugriffe: 6383

Re: Bezugsquelle vasikuläre Mykorrhiza Reinkulturen

Welche Pilze bräuchtest du denn so z.B.? Nur Speisepilze oder irgendwelche wie z.B. Glomus?
http://www.bemushroomed.com bzw. deren Forum ist vielleicht ne gute Anlaufstelle. Hast du mal deine Profs gefragt?

PS: Was studierst du eigentlich?
von Chemiefreak
Donnerstag, 04. Juli 2013 08:24
Forum: Pioppino
Thema: Mycel verliert Vitalität?
Antworten: 2
Zugriffe: 7220

Mycel verliert Vitalität?

Hallo, ein Mycel welches ich für ein paar Wochen auf Agar im Kühlschrank hat komplett seine Vitalität verloren - es kommt weder auf Körnerbrut noch auf Substrat so richtig ingang. Es wächst auf Körnerbrut extrem langsam und dünn, erst nach wochen wird es richtig schön weiß und flauschig. Vielleicht ...
von Chemiefreak
Donnerstag, 04. Juli 2013 08:16
Forum: Anfängerfragen
Thema: Substrat verdichten?
Antworten: 1
Zugriffe: 2913

Re: Substrat verdichten?

Ich glaube es ist einfach mal stark vom Pilz abhängig. Hartholz-Liebhaber sollten kein Problem mit dem Verdichten haben, wie du selbst schon sagst, die leben ja sogar in Hartholz. Einfluss auf den Ertrag wird es glaube ich nicht nennenswert haben, es sei denn man übertreibt es. Etwas zu locker ist a...
von Chemiefreak
Donnerstag, 04. Juli 2013 07:41
Forum: Anfängerfragen
Thema: Speisepilze die geringe Luftfeuchtigkeit abkönnen?
Antworten: 4
Zugriffe: 4616

Speisepilze die geringe Luftfeuchtigkeit abkönnen?

Mein Austern-Strain wächst bei mir auch bei 60% RH, allerdings kriegen die Fruchtkörper dann sehr lange zähe Stiele und schmecken net so toll.
Gibt es Speisepilze die bei normaler Zimmer-RH was ordentliches werden?
von Chemiefreak
Samstag, 22. Juni 2013 22:45
Forum: Outdoor-Zucht
Thema: Keine Fruchtung !
Antworten: 9
Zugriffe: 11075

Re: Keine Fruchtung !

Pilze stehen irgendwie total auf Gewitter-Luft! Ich habe irgendwie das Gefühl, dass es nicht nur an der RH liegt, sondern auch dass der Luftdruck auf die Fruchtung von Seitlingen und anderen Pilzen großen Einfluss hat. Denn hier sind die letzten Tage Indoor fast alle meine Pilzkulturen, insbesondere...
von Chemiefreak
Samstag, 22. Juni 2013 22:23
Forum: Flüssigkulturen
Thema: Flüssigmedium im Beutel
Antworten: 3
Zugriffe: 9155

Re: Flüssigmedium im Beutel

Warum lässt du den Beutel beim Autoklavieren "natürlich" offen???
Warum sollten die platzen? Solange es nicht nach dem autoklavieren während der Beutel noch über 100°C heiß ist zu einem schlagartigen Druckabfall kommt sehe ich da garkein Problem.
von Chemiefreak
Samstag, 22. Juni 2013 22:05
Forum: Anfängerfragen
Thema: Kaffesatz als Substrat Wie Verwenden ?
Antworten: 45
Zugriffe: 48420

Re: Kaffesatz als Substrat Wie Verwenden ?

Die Profimaschinen arbeiten meist mit sehr hohen Druck (idR mind. 7,5-9bar, 15 bar und mehr sind auch keine Seltenheit) und somit bei Temperaturen deutlich über 100°C, sogar noch mehr als das was normale DDKT bringen. Das ist nicht mit den Kaffee-Filtermaschinen die ohne Druck arbeiten zu vergleiche...
von Chemiefreak
Samstag, 15. Juni 2013 16:23
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: Anfängerversuche (ein Erlebnisbericht)
Antworten: 18
Zugriffe: 27629

Re: Anfängerversuche

Und wie sieht's inzwischen aus? Ist der Pio weitergekommen? Was macht der Lungenseitling?
von Chemiefreak
Freitag, 14. Juni 2013 00:13
Forum: Technik-Ecke
Thema: Welches Hygrometer benutzt ihr?
Antworten: 7
Zugriffe: 9825

Welches Hygrometer benutzt ihr?

Ich habe 4 Hygrometer im Preisbereich bis ca. 13€, sowohl analoge als auch digitale - alle sind sehr leider sehr ungenau, zeigen bis zu 30% unterschiedliche Werte an usw.
Ich möchte gerne was zuverlässigeres kompaktes kaufen - habt ihr vorschläge?
von Chemiefreak
Donnerstag, 13. Juni 2013 23:56
Forum: Pioppino
Thema: Pioppino auf Kaninchenstreu (Weichholz)
Antworten: 9
Zugriffe: 13471

Re: Pioppino auf Kaninchenstreu (Weichholz)

Ja, sah bei mir ähnlich aus. Pio mag das scheinbar garnicht, ebenso wie übrigens reine grobe Buchenholzchipsies, da ist der bei mir auch nicht weiter gekommen. Kann aber sein, dass es der Pio einfach nur viel trockener mag oder so, ähnlich wie Shiitake. Lungenseitling ist der einzige Pilz, den ich b...
von Chemiefreak
Donnerstag, 13. Juni 2013 22:11
Forum: Outdoor-Zucht
Thema: Pilze auf Nadelbäumen
Antworten: 1
Zugriffe: 5433

Re: Pilze auf Nadelbäumen

Was genau für Nadelbäume?
Eigentlich kann man glaube ich einige der üblichen Woodlover drauf anbauen, nur der Ertrag und Wachstumsgeschwindikeit werden geringer gegenüber Laubholz.
Ich würde die üblichen probieren, also Seitlinge (Kastanienseitling, Austernseitling etc.), Pioppino, Shiitake.
von Chemiefreak
Donnerstag, 13. Juni 2013 21:57
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: Anfängerversuche (ein Erlebnisbericht)
Antworten: 18
Zugriffe: 27629

Re: Anfängerversuche

Pio und Shittake mögen meiner Erfahrung nach reine Buchenholzchipsies nicht zu gerne, insbesondere wenn die zu feucht sind. Zugabe z.B. von feineren Sägemehl(-briketts) hilft. Wenn man gut durcherhitzt kann man auch Erde (nur bei Pio, nicht bei Shiitake) oder Weizenkleie gut hinzugeben. Hirse und so...

Zur erweiterten Suche