Die Suche ergab 152 Treffer

von Chemiefreak
Freitag, 17. Mai 2013 09:35
Forum: Brut
Thema: Anorganische Körnerbrut
Antworten: 4
Zugriffe: 8977

Anorganische Körnerbrut

Hallo! Mir ist heute die Idee gekommen, dass man ja Seramis etc. einfach mit Nährlösung tränken und und als Körnerbrut benutzen könnte. Das hätte theoretisch einige vorteilhafte Eigenschaften -Auch Pilze die schlecht auf Roggenbrut wachsen könnten gut versorgt werden -Bessere Durchlüftung -Körner kö...
von Chemiefreak
Donnerstag, 16. Mai 2013 13:56
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: Pappe & Mikrowelle
Antworten: 7
Zugriffe: 10220

Re: Pappe & Mikrowelle

Öhhm... nochmal zurück zum Thema Mikrowelle.... ich habe mit ein paar Tricks sogar schon Silber in meiner Haushaltsmikrowelle geschmolzen. Mit Wasser dampf solle sich sowas wie trockene Pappe, wenn richtig gemacht, durchaus sterilisieren lassen, glaube ich zumindest. Man müsste die Pappe danach nur ...
von Chemiefreak
Dienstag, 14. Mai 2013 20:29
Forum: Kräuterseitling
Thema: Kräuterseitling - Welche Inkubationstemperaturen?
Antworten: 3
Zugriffe: 7940

Kräuterseitling - Welche Inkubationstemperaturen?

Hallo!
Welche Inkubationstemperaturen mag der der Kräuterseitling am liebsten?
Glg
von Chemiefreak
Dienstag, 14. Mai 2013 20:25
Forum: andere Seitlinge
Thema: Austernpilz stellt Wachstum plötzlich ein
Antworten: 2
Zugriffe: 6651

Austernpilz stellt Wachstum plötzlich ein

Hallo!
Meine Austernpilze habe gefruchtet. Die Fruchtklöper waren bereits bis zu 4cm groß - doch plötzlich stellen die Dinger das Wachstum ein und fangen and zu "vertrocknen"!? Woran kann das liegen?
Luftfeuchtigkeit 85-99%, Temperatur 18-22°C
Keine Kontamination sichtbar etc.!
von Chemiefreak
Montag, 13. Mai 2013 17:58
Forum: Pioppino
Thema: Pio mit Vermiculit & Erde Deckschicht im Casing - mit Fotos!
Antworten: 14
Zugriffe: 18905

Re: Pioppino im Casing - Vermiculit & Anzuchterde - Zuchtber

@Pilzhaus Wer redet denn wo von Katzeneinstreu? Das habe ich noch nie zur Pilzzucht verwendet. Antwort zu deiner Frage: Eine Deckschickt ist sehr vorteilhaft wenn man kleinere zerbröselte Substratportionen mit großer Oberfläche verschenken will - das Substrat trocknet nichtmal ansatzweise so schnell...
von Chemiefreak
Montag, 13. Mai 2013 15:21
Forum: Pioppino
Thema: Pio mit Vermiculit & Erde Deckschicht im Casing - mit Fotos!
Antworten: 14
Zugriffe: 18905

Re: Pioppino im Casing - Vermiculit & Anzuchterde - Zuchtber

So hier noch ein paar Fotos von dem anderen Vermculit-Casing DSC08421.JPG DSC08414.JPG DSC08410.JPG Ein kleiner Mutant ist sogar auch dabei :) DSC08413.JPG Zwischenfazit: -Vermiculit durchwächst schneller als Erde bei Verwendung als Deckschischt. -Pioppino fruchten auch schneller von Vermiculit -Pio...
von Chemiefreak
Montag, 13. Mai 2013 14:31
Forum: Brut
Thema: Turbo-Brut Rezept
Antworten: 14
Zugriffe: 20844

Re: Turbo-Brut Rezept

Die Gläser sind übrigens alle seit Tagen fertig durchgewachsen und schon längst verwurstet :) Hallo Chemiefreak, du hast natürlich Recht, dass sich ein bischen von dem Gips löst. Aber ich verstehe immer noch nicht wieso das den pH senken soll. Wäre schön, wenn du mir das erklären könntest. schöne Gr...
von Chemiefreak
Sonntag, 12. Mai 2013 23:53
Forum: Kontis und Schädlinge
Thema: Konti/Problem-Identifizierung Übersichtsthread
Antworten: 2
Zugriffe: 9852

Konti/Problem-Identifizierung Übersichtsthread

Lasst mal einen Konti-Identifizierung-Übersichtsthread machen! Ich fang mal an. Geruch: Muffiger Geruch--->vermutlich Schimmelbefall--->Entsorgen, bei kleinen Infektionen Brut evtl. resterilsieren Geruch nach Essig--->vermutlich Hefekontamination--->Entsorgen, evtl. resterilsieren. Geruch nach Alkoh...
von Chemiefreak
Sonntag, 12. Mai 2013 23:06
Forum: Kontis und Schädlinge
Thema: geruchsindikatoren
Antworten: 1
Zugriffe: 6363

Re: geruchsindikatoren

Käsefüße-----Körnerbrut etc.-----Alle Pilze-----Brevibacterienbefall Der Befall kommt gelegentlich dadurch, dass beim Beimpfen menschliche Hautschuppen mit in die Brut gelangen. Diese Bakterien sind für Menschen idR nicht gefährlich, man sollte sie befallene Brut aber vorsichtshalber dennoch entsorg...
von Chemiefreak
Sonntag, 12. Mai 2013 22:15
Forum: Pioppino
Thema: Pio mit Vermiculit & Erde Deckschicht im Casing - mit Fotos!
Antworten: 14
Zugriffe: 18905

Re: Pioppino im Casing - Vermiculit & Anzuchterde - Zuchtber

Soo.. die Vermiculit-Casings sind jetzt, 2 Wochen nach dem Casing erntereif. Leider hält sich der Ertrag vom ersten Flush in Grenzen. Die Erde-Casings haben mehr Primordien - die scheinen mehr Potential zu haben. Leider sind die Fruchkörper auf der Anzuchterde in ihrere Entwicklung irgendwie was ste...
von Chemiefreak
Sonntag, 12. Mai 2013 20:54
Forum: Substrate
Thema: Alte Bücher als Pilzsubstrat
Antworten: 1
Zugriffe: 6318

Alte Bücher als Pilzsubstrat

Hallo. Ich habe neulich ca. 50kg Bücher aussortiert. Verkaufen lohnt sich nicht, zum wegschmeißen sind die aber eigentlich zu schade. Soweit ich weiß kann man einige Woodlover auf Papier züchten. Aber wie sieht das aus mit Schwermetallbelastung durch die Tinte aus? (Chrom, Blei, Mangan, Quecksilber ...
von Chemiefreak
Sonntag, 12. Mai 2013 15:13
Forum: Kontis und Schädlinge
Thema: Orange WTF Konti
Antworten: 3
Zugriffe: 5882

Re: Orange WTF Konti

Das ist so spektakulär, ich lass das einfach weiter wachsen :D - Dem Substrat vertrauen tue ich glaube ich nicht mehr - wer weiß was da für Toxine drin sind, die nachher in den Fruchtkörpern landen. Heute ist die Konti übrigens plötzlich richtig knall-orange geworden. Ich dachte Schleimpilze wären s...
von Chemiefreak
Sonntag, 12. Mai 2013 00:54
Forum: Kontis und Schädlinge
Thema: Orange WTF Konti
Antworten: 3
Zugriffe: 5882

Orange WTF Konti

Eine Konti - ist in ca. 2 Tagen aus dem nichts gekommen und hat seit dem ein gigantisches Volumen eingenommen. Substrat war seterilisierte Anzuchterde/Buchenholzschnipsel/Weizenkleie. Beim Beimpfen mit Pioppinosubstrat muss iwas komisches mit reingekommen sein ^^ http://farm8.staticflickr.com/7423/8...
von Chemiefreak
Samstag, 11. Mai 2013 19:55
Forum: Fruchtungsbedingungen, Ernte, Ausbeuten
Thema: pioppinos - erste pilze schon während der Lieferung
Antworten: 1
Zugriffe: 6326

Re: pioppinos - erste pilze schon während der Lieferung

Zeig mal ein Foto etc. - sind die richtig verletzt (durch Stöße etc.) oder nur ein bisschen krumm und schief bzw. eingequetscht gewachsen? Letzteres ist glaube ich nicht schlimm. Mit etwas Glück erholen die sich auch noch wieder. Wenn die verletzt sind könnten sie sich infiizieren usw... verletzte P...
von Chemiefreak
Donnerstag, 09. Mai 2013 02:53
Forum: Pilze in der Küche
Thema: Die (für euch) eckligsten Speisepilz?
Antworten: 0
Zugriffe: 7288

Die (für euch) eckligsten Speisepilz?

Hallo! Bei mir sind es Affenkopfpilze! Bisher mochte sonst ich wirklich ALLE Pilze die ich unter die Finger bekam. Aber ich hatte einmal getrocknete rote Affekopfpilze/Pom Pom aus dem Asiamarkt und ich fand sie wirklich abscheulich. Vielleicht waren sie auch nur falsch zubereitet (in Beilage als Sup...

Zur erweiterten Suche