Die Suche ergab 115 Treffer

von Trudchen800
Donnerstag, 30. Juni 2016 14:00
Forum: Anfängerfragen
Thema: Meine ersten Petris
Antworten: 16
Zugriffe: 13745

Re: Meine ersten Petrus

Ich hab einen Sporenabdruck gemacht und dann mit sterilisiertem Wasser gelöst und in eine Spritze gezogen.
Waren nicht viel Sporen. Deswegen weiss ich nicht ob es wirklich funktioniert hat.
von Trudchen800
Donnerstag, 30. Juni 2016 12:36
Forum: Anfängerfragen
Thema: Meine ersten Petris
Antworten: 16
Zugriffe: 13745

Re: Meine ersten Petrus

Ja genau. So soll das doch aussehen. Das meinte ich. Von der Mitte ausgehend wie ein Stern. Ich hab gelesen, das man so lange das Myzel umverpflanzten soll, bis sich so ein Stern bildet. Deswegen habe ich von dem Myzelwust jeweils ein Stückchen auf eine neue Petri übertragen. Habe noch keinen HEPA u...
von Trudchen800
Donnerstag, 30. Juni 2016 05:52
Forum: Anfängerfragen
Thema: Meine ersten Petris
Antworten: 16
Zugriffe: 13745

Meine ersten Petris

Kann sich mal jemand meine ersten Petrischalen anschauen? Aus der wo schon Stücke fehlen, habe ich ein Stück rausgeschnitten und auf eine neue Petri gelegt um weiter zu vermehren. Ich weiss das das Myzel so sternförmig von der Mitte nach aussen verlaufen soll. Bei mir sind aber bei einigen so ganz v...
von Trudchen800
Mittwoch, 29. Juni 2016 13:25
Forum: Steriltechnik
Thema: Dumme Frage
Antworten: 2
Zugriffe: 6602

Dumme Frage

Kann mir mal jemand sagen, wie das Flässchen in der Mitte heißt?
Ich würde das praktischer finden als immer dieses Feuerzeugbenzinbrenndings.
Meins ist immer total schnell alle und lässt sich überhaupt nicht gut befüllen.
Flasche2.jpg
von Trudchen800
Mittwoch, 29. Juni 2016 06:01
Forum: Technik-Ecke
Thema: Mein HEPA-Filter
Antworten: 16
Zugriffe: 18925

Re: Mein HEPA-Filter

Wir werden jetzt die aufklappbaren Türen weglassen, weil der Tipp mit dem Spalt und der eingezogenen nichtsterilen Luft an der Stelle sehr gut war. Jetzt bauen wir aus Plexiglas eine U-Form, die ganz dicht anliegt, die wir dann über den HEPA stülpen können, so dass ich dann vorm HEPA arbeiten kann u...
von Trudchen800
Mittwoch, 29. Juni 2016 05:55
Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
Thema: Körnerbrut besser im Substratsack verteilen
Antworten: 11
Zugriffe: 13883

Re: Körnerbrut besser im Substratsack verteilen

Ständerpilz hat geschrieben:
Kauf doch ein kurzes Stück HT-Rohr DN 40 und ein Reduzierstück von DN 70 auf DN 40. Dann hast du einen Trichter, wenn auch nicht schön.

Das werde ich mir im Baumarkt mal zeigen lassen. Mal sehen.
Ich mach nen Foto oder berichte dann, wie es funktioniert hat.
von Trudchen800
Dienstag, 28. Juni 2016 14:29
Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
Thema: Körnerbrut besser im Substratsack verteilen
Antworten: 11
Zugriffe: 13883

Re: Körnerbrut besser im Substratsack verteilen

Hihi das ist auch eine gute Idee. Wir erfinden noch das perfekte Myzelwachstumssystem kicher
von Trudchen800
Dienstag, 28. Juni 2016 08:07
Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
Thema: Körnerbrut besser im Substratsack verteilen
Antworten: 11
Zugriffe: 13883

Re: Körnerbrut besser im Substratsack verteilen

Ich möchte halt so wenig Kontaminationen wie möglich. Plastikrohre aus PP sind gut erhitztbar? Ich kenn mich damit nicht wirklich aus. Aus welchem Material sind denn Heisswasserleitungen gemacht? Die müssen zwar nur unter 100 °C aushalten aber ich hoffe mal sie sind für mehr ausgelegt. Besser wäre j...
von Trudchen800
Dienstag, 28. Juni 2016 06:04
Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
Thema: Körnerbrut besser im Substratsack verteilen
Antworten: 11
Zugriffe: 13883

Körnerbrut besser im Substratsack verteilen

Ich habe da mal eine Idee. Wenn man den sterilisierten Substratsack beimpft, dann geht das ja mit Körnerbrut nur von oben, in dem man den Sack aufmacht, Körnerbrut rein, verschweissen und bisschen durchkneten. So wächst das Myzel dann von oben nach unten. Wenn man aber jetzt z.B. zwei Plastikröhrche...
von Trudchen800
Dienstag, 28. Juni 2016 05:31
Forum: Substrate
Thema: Unterschied zwischen Substratbrut und Körnerbrut
Antworten: 2
Zugriffe: 6530

Re: Unterschied zwischen Substratbrut und Körnerbrut

Ah ok, deswegen wird bei den Verkäufern Substratbrut verkauft, weil sie grösseren Profit machen können.
Na ich bin weg davon. Kaufe nur noch Körnerbrut bzw. vermehre jetzt demnächst selbst, wenn mein Hepa mal gebaut ist. :lol:
von Trudchen800
Dienstag, 28. Juni 2016 05:25
Forum: Technik-Ecke
Thema: Mein HEPA-Filter
Antworten: 16
Zugriffe: 18925

Re: Mein HEPA-Filter

Ich danke euch schonmal für die guten Ratschläge. Ich hoffe das der Lüfter passt, weil dieser wurde schonmal verbaut von der Firma, die die Hepas mal hergestellt hat. Einige Pilzzüchter arbeiten mit diesem HEPA. Ich habe mich von denen beraten lassen. Mit dem abgeschlossenen Arbeitsbereich, habe ich...
von Trudchen800
Montag, 27. Juni 2016 09:16
Forum: Technik-Ecke
Thema: Mein HEPA-Filter
Antworten: 16
Zugriffe: 18925

Mein HEPA-Filter

So mein Plan macht jetzt Fortschritte. Ich habe folgende Sachen bestellt: Bei Ebay diesen Filter: Feinfilter 610x484x90mm H14 $_12.JPG http://www.ebay.de/itm/261121720546?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT Auch bei Ebay dieses Radikalgebläse "Radiallüfter Radialgeblä...
von Trudchen800
Freitag, 24. Juni 2016 12:12
Forum: Substrate
Thema: Unterschied zwischen Substratbrut und Körnerbrut
Antworten: 2
Zugriffe: 6530

Unterschied zwischen Substratbrut und Körnerbrut

Kann mir mal jemand den Unterschied nennen zwischen Substratbrut und Körnerbrut? Bei Körnerbrut ist mir klar, das man halt Getreidekörner nimmt und mit Myzel vermischt und das dann in den Substratsack gibt und los gehts dann. Man kann die Getreidekörner dann auch mit neuen Körnern wieder weiter verm...
von Trudchen800
Donnerstag, 23. Juni 2016 05:31
Forum: Anfängerfragen
Thema: Austern sehen komisch aus
Antworten: 8
Zugriffe: 7822

Re: Austern sehen komisch aus

Ich hab irgendwo gelesen, wenn Fruchtkörper auf den Pilzen wachsen, wäre zuviel CO2 im Raum. Ich habe meine Säcke jetzt mal aus dem Gewächshaus genommen und so in den Raum gestellt. Mal sehen, wie die nächsten dann aussehen.
von Trudchen800
Mittwoch, 22. Juni 2016 09:50
Forum: Anfängerfragen
Thema: Austern sehen komisch aus
Antworten: 8
Zugriffe: 7822

Re: Austern sehen komisch aus

Ja die Temperatur. Aber ich habs zur Zeit nicht kälter als 20 Grad.
Mein weisser Buchenpilz will auch nicht loslegen mit fruchten.

Zur erweiterten Suche