Die Suche ergab 98 Treffer

von katharina
Montag, 07. August 2017 18:17
Forum: Kontis und Schädlinge
Thema: Konti oder zu feucht?
Antworten: 24
Zugriffe: 24718

Re: Konti oder zu feucht?

Ich hab gekaufte Deckel mit Impfport und 1 Loch das mit Micropore Klebeband zugeklebt ist. Darunter befindet sich ein Tyvek.

Findest du, dass dieses eine Loch zu wenig ist? 2mm breit....
von katharina
Montag, 07. August 2017 17:41
Forum: Kontis und Schädlinge
Thema: Konti oder zu feucht?
Antworten: 24
Zugriffe: 24718

Re: Konti oder zu feucht?

du wirst Recht haben. Ich (bin ja Biologin 8) ) hab mittlerweile auch eine Erklärung dafür. Die Konti tritt ja nur in den paar Gläsern auf die zu nass sind, die weniger feuchten sind absolut sauber. Es wird sich um einen anaeroben oder eher mikroaerophilen Bakterienstamm handeln. In überfeuchten Kör...
von katharina
Montag, 07. August 2017 15:56
Forum: Kontis und Schädlinge
Thema: Konti oder zu feucht?
Antworten: 24
Zugriffe: 24718

Konti oder zu feucht?

Einige meiner Brutgläser sind etwas seltsam. Da es meine allererste Brut-Eigenproduktion ist, wollte ich euch mal fragen was ihr dazu sagt. Ich bin mir nicht sicher, ob das eine Bakterienkonti ist oder ob die orangebraune Stelle von zu nassen, aufgeplatzten Körnern und Gips kommt. Ich habe in 4 Gläs...
von katharina
Samstag, 05. August 2017 13:24
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: Fermentation größerer Mengen - Ideen?
Antworten: 16
Zugriffe: 18631

Re: Fermentation größerer Mengen - Ideen?

schon eher auseinanderreißen und in Schlauchfolie füllen. Ich glaube nicht, dass so ein 1,20x1m Ballen so super für die Fruchtung ist, selbst wenn er halbwegs durchwächst. Die FK wachsen ja dann überall und mit lauter Stroh dran. Es würde mich aber schon reizen diese Rundballen-Fermentation einfach ...
von katharina
Freitag, 04. August 2017 12:23
Forum: Anfängerfragen
Thema: Gurkendoktor gegen Schimmelbildung
Antworten: 7
Zugriffe: 6491

Re: Gurkendoktor gegen Schimmelbildung

ich habe ein bisschen zu Natriumacetat recherchiert. Es hemmt unter sauern Bedingungen die Phosphofructokinase, das ist ein Enzym das für den anaeroben Abbau von Glucose genutzt wird. Die meisten unserer üblichen Speisepilzarten scheinen garkeine Phosphofructokinase zu besitzen. Ausnahme: Agaricus b...
von katharina
Freitag, 04. August 2017 09:05
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: Fermentation größerer Mengen - Ideen?
Antworten: 16
Zugriffe: 18631

Fermentation größerer Mengen - Ideen?

Wir sind gerade am Grübeln wie wir größere Mengen Stroh fermentieren könnten - rein technisch. So 30-50 kg trockenes Stroh in einem Schwung wäre unser Ziel. Zum Hintergrund: Das Ganze findet auf einem Bauernhof statt und es ist schweres Gerät mit dem hunderte Kilo gehoben werden können vorhanden. Pl...
von katharina
Mittwoch, 02. August 2017 12:05
Forum: Anfängerfragen
Thema: Mycelspritzen - wie lange dauerts?
Antworten: 4
Zugriffe: 4588

Re: Mycelspritzen - wie lange dauerts?

das heißt die sind schon nach einer Woche fertig?! :shock:

Da krieg ich ja Angst, dass sie mich auch gleich auffressen :lol:
von katharina
Mittwoch, 02. August 2017 11:59
Forum: Agar
Thema: Agar-Einsatzmenge
Antworten: 19
Zugriffe: 22310

Re: Agar-Einsatzmenge

super, danke! mir kam es eigenartig vor weil ich von der Uni nur Pilzkulturen kenne, die von einem Agarstück auswachsen und sich dann eher wenig in die Luft und mehr direkt am Agar ausbreiten.

Also einfach noch warten bis ich schönes Mycel am Agar habe und dann überimpfen. Sehr gut :D
von katharina
Dienstag, 01. August 2017 14:48
Forum: Mykologie, Wissenschaftliches und Allgemeines
Thema: Bacillus thuringiensis gegen Pilzfliegen
Antworten: 17
Zugriffe: 26664

Re: Bacillus thuringiensis gegen Pilzfliegen

vielleicht darf ich mal Licht ins Dunkel bringen. Ich hab Pflanzenschutz studiert :wink: Also, Bacillus thuringiensis ist ein Krankheitserreger, der eine Darmkrankheit bei Insektenlarven verursacht. Dabei kommt es zu einer Perforation der Darmwand der Larve wodurch sie quasi an einer Blutvergiftung ...
von katharina
Dienstag, 01. August 2017 07:07
Forum: Agar
Thema: Agar-Einsatzmenge
Antworten: 19
Zugriffe: 22310

Re: Agar-Einsatzmenge

so, ich melde mal, dass meine Brutvermehrung und Petrischalenproduktion sehr erfolgreich war. Ich habe bei 18 Petris 1 leicht kontaminierte und da war ich selber schuld weil sie mir umgekippt ist und Agar an den Rand gekommen ist. Ich wollte euch fragen wieso mein Mycel nicht nur am Agar sondern vor...
von katharina
Dienstag, 01. August 2017 06:42
Forum: Anfängerfragen
Thema: Mycelspritzen - wie lange dauerts?
Antworten: 4
Zugriffe: 4588

Re: Mycelspritzen - wie lange dauerts?

Heute sind es 7 Tage und meine Pleurotus djamor sind weiß (siehe Anhang). Meine Shiitake brauchen noch aber man sieht schon erste Klumpen mit Mycel dran.

Wie lange soll ich die Flamingos jetzt noch weiterwachsen lassen bis ich sie verwenden kann um Brutsäcke zu inokulieren?
von katharina
Freitag, 28. Juli 2017 06:54
Forum: Anfängerfragen
Thema: Mycelspritzen - wie lange dauerts?
Antworten: 4
Zugriffe: 4588

Mycelspritzen - wie lange dauerts?

Ich habe vor 3 Tagen meine ersten Körnerbrut-Gläser mit Mycelspritzen beimpft. Bis jetzt sieht man noch nichts was aber normal sein dürfte. Da ich schon supergespannt bin wann ich sehen kann ob es funktioniert hat, wollte ich mal fragen wie lange es bei euch dauert bis man was sieht. Laut Hersteller...
von katharina
Montag, 24. Juli 2017 09:35
Forum: Pilzzucht als Neben- oder Haupterwerb
Thema: Bin kurz vorm aufgeben
Antworten: 27
Zugriffe: 29503

Re: Bin kurz vorm aufgeben

Kühlung: Machs doch wie die Erdäpfelbauern! Die holen sich in der Nacht die kühle Luft von draußen rein und am Tag ist das Lager zu. So kann man lange in den Frühsommer rein kühle Temperaturen halten, sogar in einem nicht besonders gut isolierten Raum. Bei euch in Tirol müsste das ja sogar noch bess...
von katharina
Donnerstag, 20. Juli 2017 08:27
Forum: Agar
Thema: Agar-Einsatzmenge
Antworten: 19
Zugriffe: 22310

Re: Agar-Einsatzmenge

Ich persönlich würde dir eher zum Selbstbau einer kleinen Laminar-Flow raten. Von Gloveboxes halte ich selbst nicht so viel. Hin und wieder kriegt man diese Laminar-Flow-Eigenbauten auch schon mal gebraucht von Orchideenzüchtern. Wenn es mittelfristig auf einen professionellen Anbau mit eigenen Räu...
von katharina
Mittwoch, 19. Juli 2017 21:45
Forum: Agar
Thema: Agar-Einsatzmenge
Antworten: 19
Zugriffe: 22310

Re: Agar-Einsatzmenge

Nachdem es hier ja eigentlich um Agar geht, vermelde ich mal, dass ich mir alles was ich für Petris brauche bestellt habe und nächste Woche loslegen werde. Mein Vater bastelt mir eine Glovebox. Damit sollte also nichts schief gehen. Ich hab diverse Brut bestellt und würde davon gerne gleich Agar-Abl...

Zur erweiterten Suche