Die Suche ergab 98 Treffer
- Mittwoch, 30. September 2020 12:08
- Forum: Pilzzucht als Neben- oder Haupterwerb
- Thema: Vorsicht Allergie!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10087
Vorsicht Allergie!
Vielleicht erinnern sich hier noch einige an mich. Vor 3 Jahren waren wir dabei eine Pilzzucht als Zusatz-Betriebszweig für unsere Landwirtschaft aufbauen. Wir haben die Pilzzucht nach einem knappen Jahr aufgegeben weil mein Lebensgefährte - er hätte sich hauptsächlich um die Pilzzucht kümmern ...
- Mittwoch, 16. Mai 2018 15:01
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Low Cost Glovebox
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10756
Re: Low Cost Glovebox
ich habe eine Glovebox aus einer Ikea-Samla Box. Als Handschuhe habe ich lange Chemikalienhandschuhe (bestellt bei Amazon - von Showa). Die Eingriffslöcher haben wir mit Abflussrohren verstärkt, da kann man die Handschuhe schön drüberstülpen.
Meine Glovebox hat keinen HEPA-Filter, ich finde das ...
Meine Glovebox hat keinen HEPA-Filter, ich finde das ...
- Dienstag, 08. Mai 2018 15:17
- Forum: andere Seitlinge
- Thema: Austernseitling - Meine kleine Pilzzucht
- Antworten: 30
- Zugriffe: 50986
Re: Austernseitling - Meine kleine Pilzzucht
Ich vermute dass ein Infrarotheizer die Fruchtkörper austrocknen würde.
Eine Frage zum Eimer: Bei den Löchern hatte ich eine traumhafte Fruchtkörperbildung, sie sind auch gewachsen bis zu einer kleinen, faustgroßen Traube. Dann plötzlich kein Wachstum mehr bei allen Fruchtkörpern. Da werde ich ...
Eine Frage zum Eimer: Bei den Löchern hatte ich eine traumhafte Fruchtkörperbildung, sie sind auch gewachsen bis zu einer kleinen, faustgroßen Traube. Dann plötzlich kein Wachstum mehr bei allen Fruchtkörpern. Da werde ich ...
- Dienstag, 08. Mai 2018 07:01
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Brut in guter Qualität
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11453
Brut in guter Qualität
Hallo! Ich bin auch mal wieder da. Bei mir ging pilzzuchtmäßig im letzten Jahr sehr viel weiter. Deshalb war ich auch kaum mehr hier im Forum, keine Zeit - sorry dafür. Ich hätte mal eine Frage zum Thema Brut und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.
Und zwar bin ich mit meiner Brut ...
Und zwar bin ich mit meiner Brut ...
- Freitag, 17. November 2017 07:18
- Forum: Brut
- Thema: Brut herstellen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 37082
Re: Brut herstellen
Wieso macht ihr überhaupt Alufolie oder Vließ unter den Deckel? Befürchtet ihr, dass der Deckel nicht dicht genug ist? Dann könnte man auch Parafilm nehmen (einen Streifen außen rum).
Ich mache nichts dergleichen und habe nie Probleme mit meinen Gläsern. Allerdings genehmige ich mir hin und wieder ...
Ich mache nichts dergleichen und habe nie Probleme mit meinen Gläsern. Allerdings genehmige ich mir hin und wieder ...
- Freitag, 17. November 2017 07:04
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Pilzzucht einstieg..
- Antworten: 10
- Zugriffe: 15912
Re: Pilzzucht einstieg..
ob sie anders schmecken, weiß ich nicht, aber ich hab schon mehrere Studien gelesen, die sagen, dass der Vitamingehalt von Pilzen davon abhängig ist, ob sie Licht in der richtigen Wellenlänge bekommen haben. Pilze sind ja eines der wenigen "Gemüse", die Vitamin D enthalten und Pilze brauchen genauso ...
- Donnerstag, 16. November 2017 06:17
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Pilzzucht einstieg..
- Antworten: 10
- Zugriffe: 15912
Re: Pilzzucht einstieg..
in dem Fall - einfach der Anleitung folgen und los gehts! Viel Spaß!
- Mittwoch, 15. November 2017 16:30
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Pilzzucht einstieg..
- Antworten: 10
- Zugriffe: 15912
Re: Pilzzucht einstieg..
Licht ist garkein Problem, Pilze mögen kaltweiß (6500K) in geringer Intensität. Dafür bieten sich LED-Bänder an. Ansonsten brauchst du einen Luftbefeuchter und möglicherweise eine Lüftung. Vielleicht willst du nicht deinen gesamten Keller auf 90% Luftfeuchte einneblen. In diesem Fall stellst du ...
- Dienstag, 14. November 2017 18:28
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: DKT Grundsatzfragen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 16445
Re: DKT Grundsatzfragen
ich bin mittlerweile draufgekommen, dass meine Säcke wohl wirklich zu fest verschlossen waren! 3x umgeschlagen und mit Klammern befestigt, da konnte keine Luft mehr raus. Jetzt schlage ich nurnoch 1x um und seither gabs keine Löcher mehr. Ich nehme die Säcke in sehr heißem Zustand raus und schweiße ...
- Freitag, 10. November 2017 21:52
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: DKT Grundsatzfragen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 16445
Re: DKT Grundsatzfragen
ich hab jetzt endlich einen DKT und ich habe es tatsächlich schon mehrfach geschafft die Säcke (Unicorn) zum Schmelzen zu bringen. Der DKT ist nicht trockengelaufen. Ich hab einen 21,5 quart Presto und in dem ist die Wasser-Mindestmenge lt. Bedienungsanleitung 3 Liter. Von den 3 Litern verliert man ...
- Donnerstag, 09. November 2017 21:30
- Forum: Pilze in der Küche
- Thema: Einkochen?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 14693
Einkochen?
Hat schon mal jemand von euch Pilze eingekocht oder eingelegt? Ich würde gerne ein paar Rezepte ausprobieren und weiß nicht so recht wie ich das angehen soll, vor allem im Bezug auf die Haltbarkeit. In Essig und/oder Öl eingelegte Pilze sind ja nicht allzu lange haltbar - aber was ist "nicht allzu ...
- Montag, 23. Oktober 2017 18:59
- Forum: Bilder
- Thema: Lungenseitling
- Antworten: 21
- Zugriffe: 39400
Re: Lungenseitling
wieso ist er so weiß? Hast du ihn im Dunkeln gehalten? Sieht hübsch aus!
- Montag, 23. Oktober 2017 18:57
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: Schwärzepilze auf Stroh
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11702
Re: Schwärzepilze auf Stroh
heute habe ich mal geschaut, was sich im Inneren dieser Säcke abspielt. Es handelt sich eindeutig um eine ordentliche Substratkonkurrenz. Wo Austernmycel, dort ist es nicht schwarz und wo es schwarz ist, ist kein Austernmycel. Also nix gut.
Bei altem Stroh hatte ich es nie und ich hab ja heuer ...
Bei altem Stroh hatte ich es nie und ich hab ja heuer ...
- Dienstag, 17. Oktober 2017 15:44
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: Schwärzepilze auf Stroh
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11702
Schwärzepilze auf Stroh
Da ihr ja gesagt habt euch ist langweilig und hier ist tote Hose hab ich mal wieder was interessantes.
Ich habe ganz frisch geerntetes Stroh zum Beimpfen mit Pleurotus djamor verwendet. Komplett unsteril, also mit kaltem Wasser und direkt beimpft. Schon nach einem Tag bekam das Stroh schwarze ...
Ich habe ganz frisch geerntetes Stroh zum Beimpfen mit Pleurotus djamor verwendet. Komplett unsteril, also mit kaltem Wasser und direkt beimpft. Schon nach einem Tag bekam das Stroh schwarze ...
- Mittwoch, 11. Oktober 2017 13:52
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Ölpalmpilz kultivieren
- Antworten: 19
- Zugriffe: 40553
Re: Ölpalmpilz kultivieren
uiuiui das ist ja interessant! Entschuldige mein Unwissen, ich bin nicht gerade der risikofreudigste Mensch und würde mich niemals trauen in ein Land zu reisen wo nachts Schlangen beim Fenster reinkommen - dementsprechend hab ich auch noch nicht sehr viel von der Welt gesehen. :oops:
Soweit ich ...
Soweit ich ...
