Die Suche ergab 457 Treffer

von geer
Dienstag, 16. Januar 2007 20:53
Forum: Enoki
Thema: Samtfußrübling
Antworten: 8
Zugriffe: 13689

Hallo hanni, wie Walter schon geschrieben hat, habe ich genügend Mycel vom Flammulina velutipes (Samtfussrübling). Es sind noch 6 unterschiedliche Kulturstämme welche ich hier aus der näheren und weiteren Umgebung von Wildfunden geklont hatte. Sollte Walter keine mehr finden melde dich per PN oder h...
von geer
Samstag, 13. Januar 2007 18:50
Forum: Bezugsquellen
Thema: agaricus augustus
Antworten: 9
Zugriffe: 14079

Hallo Matthias, Ja, ich habe den schon gezüchtet. War ein Versuch mit 1liter Substratblock. Ich könnte mir vorstellen mit großem Substratbeutel größere Mengen zu ernten. http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/3516103/3235303839653363.jpg Es ist ein sehr schmackhafter und fester Pilz. Viele Grüße...
von geer
Samstag, 13. Januar 2007 18:20
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: Pilze auf Wiese im Dezember
Antworten: 8
Zugriffe: 9107

Hallo Matthias,

das würde mich auch mal interessieren, ein Kräuterseitling auf einem Baumstamm!!???
Mach doch bitte mal ein Bild.

Viele Grüße

Gerhard
von geer
Mittwoch, 10. Januar 2007 21:26
Forum: Technik-Ecke
Thema: welcher HEPA für sterile Arbeitsbank?
Antworten: 6
Zugriffe: 7539

Hallo dieter32, zuerst einmal willkommen hier im Forum. :D Ich benutze seit einigen Jahren einen HEPA-Filter 60 X 90 H 13. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden und er hat mir damals 185€ gekostet. So sieht er eingebaut aus: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/3516103/1024_3463353436323535.jpg Vie...
von geer
Samstag, 06. Januar 2007 17:57
Forum: Bezugsquellen
Thema: Agaricus bitorquis
Antworten: 4
Zugriffe: 6444

Hallo marcos, zuerst einmal auch von mir ein herzliches willkommen hier im Forum. Von folgenden Agaricus Arten habe ich Mycel: 52 Agaricus bisporus Zucht- Champignon I Agaricus bisporus var. albidus II Agaricus bisporus var. bisporus 56 Agaricus blazei (brasilensis) Zucht- Champignon 57 Agaricus ess...
von geer
Mittwoch, 27. Dezember 2006 20:42
Forum: Technik-Ecke
Thema: Gebläse für Sterilbank
Antworten: 2
Zugriffe: 4956

von geer
Dienstag, 26. Dezember 2006 18:10
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: Pilze auf Wiese im Dezember
Antworten: 8
Zugriffe: 9107

Hallo hartl ,
es ist der Lepista personata Lilastiel- Rötelritterling.

Viele Grüße

Geer
von geer
Freitag, 08. Dezember 2006 21:00
Forum: Substrate
Thema: Wieviel Wasser soll in ein Holzspänesubstrat??
Antworten: 7
Zugriffe: 13928

Hallo Geri, da ist dir bestimmt beim Autoklavieren ein Fehler unterlaufen. Mir erging es auch einige male genau so wie dir. Von den 20 Brutbeuteln die ich alle zusammen in den Autoklaven hatte waren 2 völlig durchnässt. Wahrscheinlich hatte ich die Beutelöffnung nicht sorgfältig nach unten gefaltet....
von geer
Mittwoch, 22. November 2006 19:47
Forum: Bezugsquellen
Thema: Suche autoklavierbare Beutel
Antworten: 46
Zugriffe: 65685

Hallo Chris, schau mal hier: http://www.glp-shop.de/index.php?sid=13a2278267f634c696d711535fbeb3bf&tid=1202&expanded=0 oder hier: http://www.carl-roth.de/catalogue/catalogueSearch.do;jsessionid=75DDB4B01B0A8AD6BD8995D191AA5D06?catId=DE&lang=de-de&act=searchProcess&keyword=entsorg...
von geer
Montag, 13. November 2006 18:26
Forum: Pioppino
Thema: Frunktifikationstemperatur südlicher Schüppling?
Antworten: 4
Zugriffe: 9854

Hallo Chris,
der S. Schüppling braucht es warm, 18-25°C ist ideal.
Mach die Gläser auf und stelle sie in ein Zimmergewächshaus oder in eine Plastikkiste.
Abgedeckt mit Wachstumsfolie und auf dem Boden etwa 1cm H2O...., das müsste gehen.

Viele Grüße

Gerhard
von geer
Montag, 13. November 2006 18:16
Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
Thema: UV Licht?
Antworten: 13
Zugriffe: 14487

Hallo Pilzimperium, du schreibst, du hättest Krause Leistlinge geklont und sie hätten sogar fruktifiziert, ...was ist das für ein Pilz? :?: :?: :?: Meiner Meinung sind alle Leistlinge Mykorrhizapilze, oder liege ich da falsch? :?: :?: :?: Bin mal gespannt was du da geklont hast. :o :shock: Viele Grü...
von geer
Sonntag, 12. November 2006 19:05
Forum: Weitere Arten
Thema: Nebel oder Graukappe. auf Stroh?
Antworten: 8
Zugriffe: 18596

Hallo Roland,
hier ein geeignetes Rezept:

Bild

Viele Grüße

Gerhard
von geer
Sonntag, 12. November 2006 18:49
Forum: Weitere Arten
Thema: Nebel oder Graukappe. auf Stroh?
Antworten: 8
Zugriffe: 18596

Hallo Roland, die Nebelkappen kann man, wenn sie noch kleinwüchsig sind sehr gut süß /sauer einwecken. Dann schmeckt man den eigenartigen Geschmack dieses Pilzes nicht mehr. Zusammen mit dem Violetten Rötelritterling ist das ein Genuss. Viele Grüße Gerhard P.S. der Schopftintling wächst schon gut in...
von geer
Sonntag, 12. November 2006 18:38
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: Welche Sorte könnte das sein ?
Antworten: 3
Zugriffe: 6388

Hallo Oliver,

der erste Pilz ist mit ziemlicher Sicherheit der Rotbraune Riesen- Träuschling (Stropharia rugosoanulata), oder auch Braunkappe genannt.
Er wird seit vielen Jahren erfolgreich gezüchtet, schmeckt aber nicht jedem.

Viele Grüße

Gerhard
von geer
Mittwoch, 08. November 2006 20:58
Forum: Stachelbärte
Thema: Hericium erinaceus
Antworten: 3
Zugriffe: 9368

Hallo Matthias, es kann natürlich auch sein, das dieses Mycel nicht lebensfähig war. Von mir bekommst du gutes und wuchsfähiges Pilzmyzel und zwar von diesem Exemplar geklont. Hatte ihn in der vorigen Woche geerntet (Stammdurchmesser 35-40cm). http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/3516103/32363...

Zur erweiterten Suche