Die Suche ergab 182 Treffer

von Tom02
Freitag, 25. Januar 2019 20:52
Forum: Anfängerfragen
Thema: Pilze auf Schaf-/Heidschnuckenwolle züchten?
Antworten: 2
Zugriffe: 2474

Pilze auf Schaf-/Heidschnuckenwolle züchten?

Habe eine Frage zum Austernpilz:
Könnte man diesen (oder andere Pilze) auf Wolle (vom Schaf oder Heidschnuke) züchten bzw. könnte der Pilz diese überhaupt zersetzen und liefert diese genug Nährstoffe für diesen damit er Fruchtkörper bilden kann?

(Auf dem Bild: Heidschnucken)
von Tom02
Donnerstag, 24. Januar 2019 19:38
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: Samtfußrübling-Experimente
Antworten: 8
Zugriffe: 7722

Re: Samtfußrübling-Experimente

Er wächst immer weiter:
von Tom02
Mittwoch, 23. Januar 2019 20:04
Forum: Anfängerfragen
Thema: ist das ein Kastanienseitling?
Antworten: 13
Zugriffe: 6975

Re: ist das ein Kastanienseitling?

Die sehen doch schon besser aus als die vorherigen.
Viel Erfolg!
(Auf dem Bild Sommerausternpilze von 2018)
von Tom02
Dienstag, 22. Januar 2019 08:06
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: Samtfußrübling-Experimente
Antworten: 8
Zugriffe: 7722

Re: Samtfußrübling-Experimente

Der weiße Samtfußrübling bleibt auch bei Licht weiß.
von Tom02
Sonntag, 20. Januar 2019 19:06
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: Samtfußrübling-Experimente
Antworten: 8
Zugriffe: 7722

Re: Samtfußrübling-Experimente

Man kann es zwar nicht so gut erkennen:
Sie wachsen.
von Tom02
Sonntag, 20. Januar 2019 13:19
Forum: Anfängerfragen
Thema: Wie eilig hat es diese Körnerbrut?
Antworten: 10
Zugriffe: 6071

Re: Wie eilig hat es diese Körnerbrut?

Die Pilze vorsichtig herausdrehen so das möglichst wenig substrat drann bleibt.
Viel Erfolg!
von Tom02
Freitag, 18. Januar 2019 16:37
Forum: Anfängerfragen
Thema: ist das ein Kastanienseitling?
Antworten: 13
Zugriffe: 6975

Re: ist das ein Kastanienseitling?

Steht der Pilz in einer Box/Tüte drinn wo sich das Co2 am Boden sammeln könnte?
von Tom02
Freitag, 18. Januar 2019 13:33
Forum: Anfängerfragen
Thema: ist das ein Kastanienseitling?
Antworten: 13
Zugriffe: 6975

Re: ist das ein Kastanienseitling?

Sieht nach einem seitling aus, hat er denn genug frischluft und Licht?
von Tom02
Donnerstag, 17. Januar 2019 16:12
Forum: Anfängerfragen
Thema: ist das ein Kastanienseitling?
Antworten: 13
Zugriffe: 6975

Re: ist das ein Kastanienseitling?

Halt uns auf dem Laufenden.
Mal ne Frage k
Kastanienseitling=Lungen-/Sommerausternseitling oder habe ich das falsch in Erinnerung?
von Tom02
Mittwoch, 16. Januar 2019 17:31
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: Samtfußrübling-Experimente
Antworten: 8
Zugriffe: 7722

Re: Samtfußrübling-Experimente

Habe heute noch welche gefunden, die werde ich natürlich auch klonen.
von Tom02
Mittwoch, 16. Januar 2019 17:24
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: Samtfußrübling-Experimente
Antworten: 8
Zugriffe: 7722

Re: Samtfußrübling-Experimente

Das klonmaterial stammt von einem alten geschädigten Holunder, bei dem Kaffeesatz habe ich einfach nur das kaffepad ausgedrückt bis kein Wasser mehr herauskam und den Kaffeesatz in ein Glas gegeben und beimpft.
von Tom02
Mittwoch, 16. Januar 2019 17:03
Forum: Anfängerfragen
Thema: ist das ein Kastanienseitling?
Antworten: 13
Zugriffe: 6975

Re: ist das ein Kastanienseitling?

Wenn der Fruchtkörper ausgewachsen ist kann man ihn genau bestimmen, wenn er so klein ist ist eine genaue Bestimmung unmöglich.
von Tom02
Dienstag, 15. Januar 2019 21:22
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: Samtfußrübling-Experimente
Antworten: 8
Zugriffe: 7722

Samtfußrübling-Experimente

Habe heute den Samtfußrübling geklont:
-auf Kaffeesatz
-auf Pappe
-in Honigwassr

Mal schauen wie sich die verschiedenen Ansätze entwickeln.
von Tom02
Donnerstag, 10. Januar 2019 17:51
Forum: Shimeji
Thema: meine ersten buchenpilz zucht versuche
Antworten: 19
Zugriffe: 18714

Re: meine ersten buchenpilz zucht versuche

Wie viel Ertrag haben denn die beiden Blöcke gebracht?
Sehen echt toll aus.
von Tom02
Mittwoch, 09. Januar 2019 16:46
Forum: Anfängerfragen
Thema: Champignon-deckerde: Alternativen zu Torf
Antworten: 1
Zugriffe: 2218

Re: Champignon-deckerde: Alternativen zu Torf

Villeicht könnte man Torffreie Anzuchterde für Jungpflanzen benutzen die hat ja eigentlich wenig salze, man könnte diese ja auch vorher in ein Gefäß geben und gut wässern bis das Wasser unten herausläuft um den Salzgehalt noch weiter zu sänken. (Ich habe gelesen, dass in der deckerde wenig salze ent...

Zur erweiterten Suche