Die Suche ergab 409 Treffer

von ohkw
Donnerstag, 24. Mai 2018 10:24
Forum: Bezugsquellen
Thema: Pepton 100g Mengen
Antworten: 2
Zugriffe: 5793

Re: Pepton 100g Mengen

Ok. Hat sich mittlererweile erledigt.
von ohkw
Dienstag, 22. Mai 2018 16:46
Forum: Bezugsquellen
Thema: Pepton 100g Mengen
Antworten: 2
Zugriffe: 5793

Pepton 100g Mengen

Ich wollte fragen, ob jemand einen gute Bezugsquelle für kleinere Mengen an Pepton (vorzugsweise mykologisches Pepton) kennt.
Vorzugsweise ohne immense Lieferkosten nach Österreich.
von ohkw
Donnerstag, 17. Mai 2018 10:39
Forum: Gästeforum
Thema: Wie lange Substrat autoklavieren?
Antworten: 29
Zugriffe: 22112

Re: Wie lange Substrat autoklavieren?

Kommt auf die Menge des Substrats an.
Bei mir scheinen im Schnellkochtopf für 3L Eimer 90 Minuten bei 117-118°C auszureichen.
von ohkw
Mittwoch, 16. Mai 2018 09:46
Forum: Morcheln
Thema: pilzbeet für morcheln
Antworten: 35
Zugriffe: 28307

Re: pilzbeet für morcheln

Hab meinen Speisemorchel-Stamm im Endeffekt durch Umplattieren isoliert bekommen. Was auch immer man da auf die erste Petri legt, da wächst praktisch ALLES raus. Hatte neben Schimmel unter anderem auch irgendwelche Jochpilze. Das einfachste ist sich das aggressive Wachstum des Morchelmyzels zu Nutze...
von ohkw
Donnerstag, 10. Mai 2018 13:47
Forum: Morcheln
Thema: pilzbeet für morcheln
Antworten: 35
Zugriffe: 28307

Re: pilzbeet für morcheln

Wie gesagt: Ich glaub dass das Myzel und die Sklerotien von vornherein im Boden waren. Der Regen hat die Nährstoffe von deinem Beet ausgewaschen und die Fruchtkörperbildung getriggert. Wenn die Sklerotien im Mulch waren wären die Fruchtkörper eher dort aufgetaucht, oder? Was ist das eigentlich für W...
von ohkw
Donnerstag, 10. Mai 2018 13:12
Forum: Morcheln
Thema: pilzbeet für morcheln
Antworten: 35
Zugriffe: 28307

Re: pilzbeet für morcheln

Lol, das ist ja schon fast Satire ;) Da machtst du dir die Mühe eine Morchelbrut anzulegen und dann wachsen die Dinger einfach vorher schon von selbst. Ich habe ja langsam das Gefühl, dass Morchelmyzel auf Grund des sehr aggressiven Wachstums und hohen Überlebensfähigkeit (Sklerotien) möglicherweise...
von ohkw
Mittwoch, 09. Mai 2018 10:28
Forum: Pioppino
Thema: Optimierungsversuche
Antworten: 8
Zugriffe: 9137

Re: Optimierungsversuche

Kann man die Pios auch trocknen? Von meiner Fertigkultur hab ich noch einen viertel Kilo eingefroren. Lagerfähig sind die wirklich nicht. Für Privathaushalte eher in Form einer Fertigkultur geeignet, da man ziemlich zuverlässig nach 10 Tagen ernten kann. Die Eimer-kulturen mit Casing scheinen Diesbe...
von ohkw
Mittwoch, 09. Mai 2018 07:50
Forum: Pioppino
Thema: Optimierungsversuche
Antworten: 8
Zugriffe: 9137

Re: Optimierungsversuche

Sieht super aus.
Wie bereitest du den Pioppino eigentlich zu? Habe bisher nur Pilzsauce ausprobiert und denke dass es da bessere Varianten gibt.
von ohkw
Montag, 07. Mai 2018 09:08
Forum: Anfängerfragen
Thema: Klonen 1ster versuch
Antworten: 7
Zugriffe: 5496

Re: Klonen 1ster versuch

Sieht für mich mehr danach aus als ob die Pilzstücke ordentlich kontaminiert waren. Vom ersten Blick her, wurden hier einfach irgendwelche Stücke von Pilzen auf Agar gelegt, anstatt lehrbuchmäßig ein Stück vom inneren des Pilzes zu nehmen. Sind die Platten gekauft oder selbst gegossen? Da das Kunsst...
von ohkw
Dienstag, 24. April 2018 07:48
Forum: Pioppino
Thema: Pioppino Anfänger Zuchstart Fragen
Antworten: 63
Zugriffe: 50556

Re: Pioppino Anfänger Zuchstart Fragen

So, Ein Bild vom Endergebnis.
Ich glaub für einen 1L Becher ist das jetzt gar nicht mal so furchtbar. Die anderen 3 Eimer finden jetzt ihren Weg zu Bekannten/Verwandten zum Testen, ob sie das zum Fruchten bringen.
von ohkw
Samstag, 21. April 2018 20:59
Forum: Gästeforum
Thema: All American gewerblich importieren?!
Antworten: 28
Zugriffe: 24609

Re: All American gewerblich importieren?!

Ist halt ein Unterschied ob man durch den Import nicht CE konformer Geräte seine eigene Gesundheit riskiert, oder die von ahnungslosen Kunden ;) Wenn die Dinger von vornherein als Autoklav deklariert würden, und nicht als Haushalts-Dampfdruckkochtopf würde es wahrscheinlich gehen, denn für sowas gib...
von ohkw
Samstag, 21. April 2018 16:08
Forum: Morcheln
Thema: pilzbeet für morcheln
Antworten: 35
Zugriffe: 28307

Re: pilzbeet für morcheln

mariapilz hat geschrieben: Von welchem paper sprichst du?

Das review paper über die chinesischen Morchelplantagen (Artificial cultivation of true morels). Da sind die Zusammensetzungen der üblichen Kultursubstrate auch drin.


Hast du deine Skizze wieder rausgenommen?
von ohkw
Samstag, 21. April 2018 10:01
Forum: Pioppino
Thema: Pioppino Anfänger Zuchstart Fragen
Antworten: 63
Zugriffe: 50556

Re: Pioppino Anfänger Zuchstart Fragen

Naja, zerbrochene Körner hin oder her. Irgendwie muss der Schimmel ja erstmal ins Glas kommen. Die große Frage ist woher, bzw. warum er rein kommt. Die Druckkochtopf Kocherei schein Schimmelsporen zumindest bei meinen Ansätzen vollständig abzutöten. Habe jetzt auch Grillspiese zusammen mit reiner Kl...
von ohkw
Freitag, 20. April 2018 15:58
Forum: Pioppino
Thema: Pioppino Anfänger Zuchstart Fragen
Antworten: 63
Zugriffe: 50556

Re: Pioppino Anfänger Zuchstart Fragen

Stil hat bei mir gut funktioniert. Ich hab einen halbwegs dicken Pilz genommen, den Stil mit dem ausgeglühten Skalpell am Fuß eingekerbt und dann neben dem Bunsenbrenner dann in zwei Hälften gezogen. Von der Innenseite hab ich dann mit dem nochmals ausgeglühten Skalpell ein ca. 1mm² großes Stück her...
von ohkw
Freitag, 20. April 2018 14:05
Forum: Pioppino
Thema: Pioppino Anfänger Zuchstart Fragen
Antworten: 63
Zugriffe: 50556

Re: Pioppino Anfänger Zuchstart Fragen

Alles Zellulose ;)

Ist das grüne ganz am rechten Rand der besagte Schimmel, oder sieht das nur so aus?

Aber mal Glückwunsch zum fruchtenden Pio.

Zur erweiterten Suche