Die Suche ergab 409 Treffer

von ohkw
Freitag, 16. März 2018 09:38
Forum: Pioppino
Thema: Pioppino Anfänger Zuchstart Fragen
Antworten: 63
Zugriffe: 50556

Re: Pioppino Anfänger Zuchstart Fragen

Naja, die Pilzmännchen Zucht hat ja auch einen sehr guten Ruf. Die können halt auch nix dafür wenn ich das falsche Produkt bestelle :D Körnerbrut in der Flasche wäre das richtige gewesen. Ich habe die Eimerchen auch noch weiter aufbehalten, da es jetzt irgendwie so aussieht als hätte zumindest bei d...
von ohkw
Donnerstag, 15. März 2018 09:01
Forum: Pioppino
Thema: Pioppino Anfänger Zuchstart Fragen
Antworten: 63
Zugriffe: 50556

Re: Pioppino Anfänger Zuchstart Fragen

Hab jetzt auch Petris gemacht und ein kleines Stück Myzel vom Rand meiner Kulturen genommen. Es wächst auch schon was. Davon will ich wieder ein kleines Randstück auf neue Petris übertragen und hoffe dass ich auf die Art einen isolierten Stamm kriege. Beim Pilzmännchen unterscheiden die eben zwische...
von ohkw
Donnerstag, 15. März 2018 08:26
Forum: Pioppino
Thema: Pioppino Anfänger Zuchstart Fragen
Antworten: 63
Zugriffe: 50556

Re: Pioppino Anfänger Zuchstart Fragen

Genau diese habe ich auch bekommen.
Die dürfte etwas zu trocken sein. Beim ersten Versuch hat es ziemlich lange gedauert bis überhaupt was passiert. Beim zweiten Anlauf hab ich das Zeug von etwas weiter unten genommen, da gings schneller.
von ohkw
Mittwoch, 14. März 2018 09:10
Forum: Pioppino
Thema: Pioppino Anfänger Zuchstart Fragen
Antworten: 63
Zugriffe: 50556

Re: Pioppino Anfänger Zuchstart Fragen

Einer der Eimer wird jetzt doch scheinbar grün. Der Schimmel kommt aber exakt aus der Substratbrut und nicht aus meinem Substrat. Möglicherwiese ist die nicht steril, bzw. nicht für steriltechnik geeignet. Hab nämlich aus Unwissenheit die Substratbrut gekauft die zum Animpfen von Baumstämmen outdoor...
von ohkw
Dienstag, 13. März 2018 12:08
Forum: Morcheln
Thema: Morchelzucht Literaturstellen und Links
Antworten: 9
Zugriffe: 11190

Re: Morchelzucht Literaturstellen und Links

von ohkw
Dienstag, 13. März 2018 09:12
Forum: Pioppino
Thema: Pioppino Anfänger Zuchstart Fragen
Antworten: 63
Zugriffe: 50556

Re: Pioppino Anfänger Zuchstart Fragen

Anlauf zwei sieht bis jetzt gut aus. Homogener Myzelwuchs ausgehend vom Impfsubstrat. Entweder nur Pioppino oder nur Schimmel. Ich hoffe ersteres ;) Das restliche Impfsubstrat habe ich jetzt mit sterilisiertem Vermiculit gecased und mit etwas abgekochtem Wasser gegossen weil es sehr trocken war. Wür...
von ohkw
Dienstag, 13. März 2018 08:19
Forum: Kontis und Schädlinge
Thema: Schädlinge - Lektüre
Antworten: 5
Zugriffe: 6658

Re: Schädlinge - Lektüre

Scheint es zu geben: https://www.amazon.com/pests-protected-cultivation-glasshouse-mushroom/dp/0444196862 Das Abstract dazu: https://www.cabdirect.org/cabdirect/abstract/19710307962 https://books.google.at/books?hl=de&lr=&id=k7yfEVPD3j8C&oi=fnd&pg=PP1&dq=mushroom+cultivation+pest...
von ohkw
Freitag, 09. März 2018 08:27
Forum: Pilzzucht als Neben- oder Haupterwerb
Thema: Detailhandelspreise - Produzentenpreise
Antworten: 12
Zugriffe: 12118

Re: Detailhandelspreise - Produzentenpreise

Naja, man liest ja auch in eben diesem Forum, dass wild oder im Garten gewachsene Pioppinos intensiver schmecken als indoor gezüchtete. Bei den Trüffeln wurde es ja bereits gezeigt, dass viele Aromen nicht rein durch den Trüffel selbst entstehen, sondern dass er sich da helfen lässt. https://derstan...
von ohkw
Donnerstag, 08. März 2018 22:13
Forum: Pilzzucht als Neben- oder Haupterwerb
Thema: Detailhandelspreise - Produzentenpreise
Antworten: 12
Zugriffe: 12118

Re: Detailhandelspreise - Produzentenpreise

Ich glaub in Österreich darf man Trüffel auch sammeln ohne mit dem Naturschutz Stress zu bekommen. Sind leider streng geschützt und du dürftest sie auch nicht ohne Weiteres sammeln. Auf eigenem Grund und Boden züchten darfst du sie aber. Zumindest laut Medienberichten http://www.kleinezeitung.at/st...
von ohkw
Donnerstag, 08. März 2018 14:02
Forum: Pilzzucht als Neben- oder Haupterwerb
Thema: Detailhandelspreise - Produzentenpreise
Antworten: 12
Zugriffe: 12118

Re: Detailhandelspreise - Produzentenpreise

Hmmm, von den Internet- Webshop- Pilzzüchtern sind hier in Österreich wohl wieder einige eingegangen. Was offenbar sehr gut läuft sind die Trüffelzüchter, die selbst eine Trüffelplantage eingerichtet haben. Die ganze Trüffelküche boomt ja nach wie vor und die Preise sind dementsprechend. Ich glaub d...
von ohkw
Mittwoch, 07. März 2018 14:05
Forum: Pioppino
Thema: Pioppino Anfänger Zuchstart Fragen
Antworten: 63
Zugriffe: 50556

Re: Pioppino Anfänger Zuchstart Fragen

So, die ersten 2 Beutel (Bratschlauch) habe ich heute entsorgt. Eindeutig ne Grün-Schimmelzucht. Die 1L PP Eimer sind heute auch angekommen. Scheinen exakt die zu sein, die in denen die Substratbrut geliefert wurde. Da drauf steht, dass sie nur bis 85°C temperaturstabil sind, habe ich testhalbe mal ...
von ohkw
Mittwoch, 07. März 2018 11:01
Forum: Morcheln
Thema: Morchelzucht Literaturstellen und Links
Antworten: 9
Zugriffe: 11190

Re: Morchelzucht Literaturstellen und Links

Lol! Aber deine Versuche würden mich auch interessieren. In meiner Umgebung wachsen fast jedes Jahr eine Hand voll Speisemorcheln, bzw. auch hi und da mal ein paar Spitzmorcheln im Obstgarten. Vllt. leg ich da im Frühjahr mal einen Klon auf agar, sofern das bei Morcheln geht. Sonst halt über Sporen....
von ohkw
Mittwoch, 07. März 2018 09:27
Forum: Pioppino
Thema: Pioppino Anfänger Zuchstart Fragen
Antworten: 63
Zugriffe: 50556

Re: Pioppino Anfänger Zuchstart Fragen

Wow, der sieht top aus.
Wenn 2-3h klappt bin ich guter Dinge, dass ich das im zweiten Anlauf besser hinbekomme. Habe im ersten Anlauf nur 1h sterilisiert was bei 117°C wohl zu wenig sein dürfte. Vor allem da es 5 Liter Substrat pro Beutel waren.
von ohkw
Mittwoch, 07. März 2018 08:03
Forum: Pioppino
Thema: Pioppino Anfänger Zuchstart Fragen
Antworten: 63
Zugriffe: 50556

Re: Pioppino Anfänger Zuchstart Fragen

117°C schafft das Teil. Die 121 eines Autoklaven oder amerikanischen Modells wären natürlich besser, aber die 4°C Unterschied sollte man doch mit etwas mehr Dauer und doppeltem Durchlauf irgendwie kompensieren können. Ich glaub, dass die relativ groben Buchenchips die ich da hatte einfach suboptimal...
von ohkw
Dienstag, 06. März 2018 20:21
Forum: Morcheln
Thema: Morchelzucht Literaturstellen und Links
Antworten: 9
Zugriffe: 11190

Re: Morchelzucht Literaturstellen und Links

Solange du es nicht kommerziell machst, kannst du Patente verletzen soviel du willst. Patente sind kein Copyright, kein Trademarkschutz und kein geschütztes Design. Zudem musst du für jedes Land einzeln Patentschutz bezahlen.

Zur erweiterten Suche