Trauner/Wakounig, "Praxishandbuch der Land- und Forstwirtschaft (Sozialversicherung, Steuern, Zoll und sonstige Abgaben)", ist das Standardwerk zum Thema Abgaben u. Versicherung in der Land- und Forstwirtschaft in Österreich auf welches sich im Bewertungsgesetz auh das BMF bezieht
Das Formular "LuF ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- Samstag, 14. April 2018 06:35
- Forum: andere Seitlinge
- Thema: Austernseitling - Meine kleine Pilzzucht
- Antworten: 30
- Zugriffe: 51020
- Freitag, 13. April 2018 14:37
- Forum: andere Seitlinge
- Thema: Austernseitling - Meine kleine Pilzzucht
- Antworten: 30
- Zugriffe: 51020
Re: Austernseitling - Meine kleine Pilzzucht
Bewertungsgesetz
15.5. Zucht von Austernpilzen
"Die Zucht von Austernpilzen wird laut BMF dem gärtnerischen Vermögen zugeordnet, siehe dazu Trauner/Wakounig, Rz2/84, EstR 2000 Rz5107 sowie das Formular LuF 1-G HF 2014"
Trauner/Wakounig EstR 2000 Rz5107
"Zum Gartenbau zählen uA Baumschulen ...
15.5. Zucht von Austernpilzen
"Die Zucht von Austernpilzen wird laut BMF dem gärtnerischen Vermögen zugeordnet, siehe dazu Trauner/Wakounig, Rz2/84, EstR 2000 Rz5107 sowie das Formular LuF 1-G HF 2014"
Trauner/Wakounig EstR 2000 Rz5107
"Zum Gartenbau zählen uA Baumschulen ...
- Freitag, 13. April 2018 10:49
- Forum: andere Seitlinge
- Thema: Austernseitling - Meine kleine Pilzzucht
- Antworten: 30
- Zugriffe: 51020
Re: Austernseitling - Meine kleine Pilzzucht
Natürlich muss man die grundsätzlichen Regeln wie Steuern, Hygiene usw. einhalten, sonst wirds schnell teuer.
welcher Abturn ist das denn? Was für Steuern? Hast du ein Gewerbe angemeldet? Ich meine pilzzucht fällt unter Urproduktion.... Also in dieser Sache habe ich mich ganz nach deinem Tipp ...
- Dienstag, 20. März 2018 19:50
- Forum: Lackporling
- Thema: Interessanter Pilz! Wie heißt er?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 69761
Re: Interessanter Pilz! Wie heißt er?
Sofern ihr noch dran seid kleiner Tipp zum Fruchten.
Ich hatte mit G. carnosum immer guter Erfolge wenn ich durchwachsene Substrate bei etwa 18-20° in vitro fruchten lassen habe. Erst wenn die Stiele etwa 5-10cm lang sind schneide ich die Säcke auf, bei entsprechender Frischluftversorgung fangen ...
Ich hatte mit G. carnosum immer guter Erfolge wenn ich durchwachsene Substrate bei etwa 18-20° in vitro fruchten lassen habe. Erst wenn die Stiele etwa 5-10cm lang sind schneide ich die Säcke auf, bei entsprechender Frischluftversorgung fangen ...
- Dienstag, 20. März 2018 19:22
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Kennt jemand diesen Pilz?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 31621
Re: Kennt jemand diesen Pilz?
Hallo zusammen,
bin neu hier und war grade dabei mich mal etwas durchs forum zu lesen und bin dann auf diese Diskussion gestoßen und wollte mich dazu kurz zu Wort melden. Für mich ist dies ganz klar Cortinarius spec., allerdings fällt mir auch keine Art ein die passen würde. Mein Wissen bei den ...
bin neu hier und war grade dabei mich mal etwas durchs forum zu lesen und bin dann auf diese Diskussion gestoßen und wollte mich dazu kurz zu Wort melden. Für mich ist dies ganz klar Cortinarius spec., allerdings fällt mir auch keine Art ein die passen würde. Mein Wissen bei den ...
