Die Suche ergab 291 Treffer

von Monti
Montag, 11. Februar 2019 21:20
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: Sägespäne fermentieren in 200l Fässer
Antworten: 7
Zugriffe: 7913

Re: Sägespäne fermentieren in 200l Fässer

Die Tonnen stehen ca. bei 10 bis 18 Grad Celsius. Ja die Sägespäne sind jetzt mit Wasser bedeckt und der meiste Sauerstoff ist draußen. Nächstes mal Versuche ich vielleicht nur mit angefeuchteten Sägespänen, oder was meinst du? Ja werde demnächst Bilder reinstellen, bloß die sind größer als 1,5 Mb ...
von Monti
Montag, 11. Februar 2019 19:21
Forum: Shimeji
Thema: meine ersten buchenpilz zucht versuche
Antworten: 19
Zugriffe: 18742

Re: meine ersten buchenpilz zucht versuche

Sagmal, ich hab den Eindruck der Wächst im Holz-Substrat schneller als in die Körner, kann das sein? Ich hab mir auch einen Buchenpilz geklont. Der hat für ein halbes 350 ml Glas Roggenkörner über einen Monat gebraucht, bis er komplett durch war. Ist dein Stamm auch so langsam? Wenn nein, darf ich d...
von Monti
Montag, 11. Februar 2019 19:07
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: Pilzzucht auf Kaffeesatz
Antworten: 16
Zugriffe: 14651

Re: Pilzzucht auf Kaffeesatz

Geht flott bei dir, Benny! :)

Bei mir gehts etwas langsamer, da ich immer nur oben drauf packe.
Die Punkte oben auf dem Kaffeesatz ist etwas keimender Schimmel.
20190211_184950.jpg
20190211_185038.jpg
von Monti
Montag, 11. Februar 2019 19:03
Forum: Technik-Ecke
Thema: kann ich diesen Lüfter verwenden?
Antworten: 24
Zugriffe: 22496

Re: kann ich diesen Lüfter verwenden?

Hmm, Tonne mit Wasser unter der Decke ist unpraktisch, wohl wahr! Tonne am Boden und Rohr hochlegen? Ist hald wieder viel Rohrerei und Rohrbögen sind Hindernisse. Die Ausströmer müssen ja auch nicht an der Decke sein. Das mit der Tonne und dem Reinblasen hast aber schon mal so aufgebaut gehabt? Wohl...
von Monti
Sonntag, 10. Februar 2019 19:26
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: Sägespäne fermentieren in 200l Fässer
Antworten: 7
Zugriffe: 7913

Re: Sägespäne fermentieren in 200l Fässer

Wie stehts mit Zusätzen? Willst ja gleich groß starten. :) Hast du schon mal im kleinen probiert? Sägespäne irgendwie beschwert/zusammengedrückt? Zu viel Wasser ist nicht gut, sonst brauchen die Milchsäurebakterien zu lange um den pH niedrig zu bekommen bzw. schaffen es vielleicht gar nicht. Wie War...
von Monti
Sonntag, 10. Februar 2019 19:15
Forum: Technik-Ecke
Thema: kann ich diesen Lüfter verwenden?
Antworten: 24
Zugriffe: 22496

Re: kann ich diesen Lüfter verwenden?

Sieht brauchbar aus. Wenn die Leistung sinkt, schau mal ob es hilft, wenn du min. 25 cm gerade Einlauf und Auslaufstrecke anbaust. Also am Einlass und Auslass des Lüfters min. 25 cm Rohr im passenden Durchmesser. Wenn du das nicht schon so ähnlich hast... Zu deiner Schlauchsache: Jetzt müsste es eig...
von Monti
Samstag, 09. Februar 2019 19:19
Forum: andere Seitlinge
Thema: Austernseitling - Pur, mit Gips, mit Gips & Kalk. Versuch I
Antworten: 50
Zugriffe: 33314

Re: Austernseitling - Pur, mit Gips, mit Gips & Kalk. Versuc

Bin gespannt, ob sie da fruchten, wo sie fruchten sollen. :wink: 52 % RF ist wenig, ich denke zu wenig. Tüte mit Löchern drumrum und einsprühen? So hats der Typ in dem Youtubevideo von dir doch gemacht... Oder Zimmergewächshaus, Aquarium oder was auch immer du hast. Wenn man will kann man aber jetzt...
von Monti
Samstag, 09. Februar 2019 19:07
Forum: Technik-Ecke
Thema: kann ich diesen Lüfter verwenden?
Antworten: 24
Zugriffe: 22496

Re: kann ich diesen Lüfter verwenden?

Der Hersteller sagt, Betrieb bis max. 95 % Relative Feuchte (RF). http://catalogue2.systemair.com/FileHandler.axd?hash=ezKkSfUHujKTTw9vdGVLug!! Du dürftest mit deinem Nebler schon gesättigte Luft haben. Geht es nicht anders herum? Man sieht leider nicht in der Anleitung, wie der Lüfter innen aufgeba...
von Monti
Freitag, 08. Februar 2019 22:05
Forum: Anfängerfragen
Thema: Klone ich hier Champignons oder Kontis?
Antworten: 4
Zugriffe: 4296

Re: Klone ich hier Champignons oder Kontis?

Mich beruhigt eure Zuversicht! :D Benny: Soo einfach wars ja nicht, hat ja anfangs schon etwas gezickt. Fruchten... naja... Ehrlich gesagt wollte ich anfangs einfach Brut bestellen und meinen Mist (nicht meinen :lol: ) damit impfen. Dann habe ich gemerkt, dass der Lieferant meines Vertrauens die nic...
von Monti
Freitag, 08. Februar 2019 21:57
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: Austernseitlinge auf Weidenholz-Häcksel (+weitere Pilze)
Antworten: 63
Zugriffe: 45958

Re: Austernseitlinge auf Weidenholz-Häcksel

Ich poste deswegen auch fleißig. Vielleicht animiert es den ein oder anderen es gleich zu tun. :wink: Deswegen habe ich ja auch meinen "Ich lese hier.." abgedrückt.. Ja, das ist nett. :D Es animiert auch in der Tat weiter zu machen. Nicht hasse ich im Internet mehr als Infos über genau da...
von Monti
Freitag, 08. Februar 2019 21:48
Forum: andere Seitlinge
Thema: Austernseitling - Pur, mit Gips, mit Gips & Kalk. Versuch I
Antworten: 50
Zugriffe: 33314

Re: Austernseitling - Pur, mit Gips, mit Gips & Kalk. Versuc

Wenn mir als blutigem Anfänger etwas Kritik erlaubt ist... Für aussagekräftige Ergebnisse müsste man mehrere Widerholungen machen. Sprich, von jedem Ansatz mehrere Eimer oder was auch immer z.B. 3x ohne, 3x Gips, 3x Gips und Kalk 3x nur Kalk oder so. Mit einem Eimer per Versuch erhält man tendenzen ...
von Monti
Freitag, 08. Februar 2019 19:33
Forum: Anfängerfragen
Thema: Klone ich hier Champignons oder Kontis?
Antworten: 4
Zugriffe: 4296

Klone ich hier Champignons oder Kontis?

Da ich Mengen an Pferdemist habe in verschiedenen Stadien, will ich den Champi nicht unversucht lassen... Vermutlich lasse ich kaum einen essbaren Kulturpilz unversucht :roll: Nundenn: Ich habe abgelagerten Pferdemist mit etwas gekochtem Hafer sterilisiert. Anschließend wie hier beschrieben Pilzmate...
von Monti
Freitag, 08. Februar 2019 11:10
Forum: Bilder
Thema: Auster
Antworten: 44
Zugriffe: 42983

Re: Auster

Hatti, ich hab deine Bilder nun schon öfter bestaunt, kompliment an der Stelle. :wink: So wie es aussieht, Fruchten deine Austern genau da, wo du es auch gerne haben möchtest. Oder ist das zufall? Wie gehst du da vor? Meine Fruchten an bescheidenen Stellen und rings um den Block. Würde die gerne etw...
von Monti
Donnerstag, 07. Februar 2019 23:29
Forum: Anfängerfragen
Thema: Fruchtung an der denkbar ungünstigsten Stelle... Was tun?
Antworten: 8
Zugriffe: 6009

Re: Fruchtung an der denkbar ungünstigsten Stelle... Was tun

Ja, das beobachten muss schon sein, gerade bei unsterilen Bedingungen.
Einpacken vielleicht mit schwarzer Stretch-Folie... oder Müllbeutel oder sowas.
von Monti
Donnerstag, 07. Februar 2019 23:18
Forum: Anfängerfragen
Thema: Fruchtung an der denkbar ungünstigsten Stelle... Was tun?
Antworten: 8
Zugriffe: 6009

Re: Fruchtung an der denkbar ungünstigsten Stelle... Was tun

Danke Lauscher, da werd ich mir mal was überlegen für die nächsten Blöcke.

Jetzt wo du es sagst: In einem Thread von Hegau-Pilz hatte er kommerzielle Austernblöcke gezeigt, die komplett mit schwarzer Folie eingewickelt waren... Wird wohl seinen Grund haben.

Zur erweiterten Suche