Die Suche ergab 201 Treffer

von Jinx
Dienstag, 18. März 2008 20:35
Forum: andere Seitlinge
Thema: Erste Bilder meiner Anfänge :>
Antworten: 11
Zugriffe: 16623

wie sieht mir das aber kaum nach Austern aus?!?!
Na, sieht doch gut aus. Die entwickeln sich schon noch in die typische
"Austernoptik".

Gruß
Udo
von Jinx
Sonntag, 09. März 2008 23:55
Forum: Substrate
Thema: gärendes Strohsubstrat, Holz und Getreide
Antworten: 120
Zugriffe: 139040

Na wenn das Getreide nach 12 Tagen immer noch nicht verschimmelt ist hätt ich mir das sterilisieren meines vergorenen Getriedes damals ja sparen können. :D Hast du auch eine Vergleichspetri? Nur mal um zu sehen wie lang das unbeimpft steht ohne zu vergammeln. Oder anders gefragt: entsteht da stinken...
von Jinx
Dienstag, 04. März 2008 20:47
Forum: Bilder
Thema: Alex kleines Pilzquiz
Antworten: 39
Zugriffe: 32841

Gelackter Stinkling? :lol: :wink:
von Jinx
Montag, 03. März 2008 21:08
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: Mein Pilzjahr 2007
Antworten: 8
Zugriffe: 7205

Den einzigen den ich definitv benennen könnte war der letztgezeigte. :lol:
Also her damit, los, los.
von Jinx
Montag, 03. März 2008 20:38
Forum: Mykorrhizapilze
Thema: Pfifferlinge und Mykorrhiza
Antworten: 126
Zugriffe: 163108

Sieht ja echt interessant aus.
Willst du außer deinem Topfversuch nicht auch parallel dazu ein Beet im Wald anlegen?
Wenn das Myzel so flott ist könntest ja massenhaft Brut erstellen. :lol:
von Jinx
Montag, 03. März 2008 20:27
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: Mein Pilzjahr 2007
Antworten: 8
Zugriffe: 7205

Schön, schön.
Von mir aus kannste gerne mehr zeigen um einem die Wartezeit auf den Sommer/Herbst zu verkürzen. :)
Hoffe das ich dieses Jahr auch wieder mehr Zeit finde in die Wälder zu gehen.

Grüsse
Jinx
von Jinx
Sonntag, 02. März 2008 15:20
Forum: Outdoor-Zucht
Thema: Pilzmiete
Antworten: 4
Zugriffe: 6292

Ich dachte darüber nach, eine kleine Grube auszuheben, ca. 20 cm tief. Ohne Bodenkontakt (auf Steinen) wollte ich die Stämme dann einfach aufeinanderstapeln, eine Folie drüberwerfen und an den Seiten die Erde etwas anhäufeln, wobei ein paar Luftlöcher offen bleiben. So kann z.B. Regenwasser in die ...
von Jinx
Freitag, 22. Februar 2008 19:41
Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
Thema: kompostierversuch von substrat
Antworten: 71
Zugriffe: 70377

www.carl-roth.de versendet aber nicht an Privatpersonen. :(
von Jinx
Donnerstag, 14. Februar 2008 22:25
Forum: Lackporling
Thema: Reishi-Sporen wollen nicht keimen
Antworten: 6
Zugriffe: 11509

@Pilzkopp: Der Wasserkocher blubbert schon... :lol:
von Jinx
Donnerstag, 14. Februar 2008 22:05
Forum: Lackporling
Thema: Reishi-Sporen wollen nicht keimen
Antworten: 6
Zugriffe: 11509

Also mein Print scheint einwandfrei sauber zu sein - weil es wächst nichts - nicht mal eine Kontamination. Ich glaub ich kratz mal den viertel Print auf eine Agarplatte... :D @Pilzkopp: Ja, denke ich werd wirklich eine Spritze vorbereiten müssen und damit mal Getreide oder Petris animpfen (obwohl ic...
von Jinx
Donnerstag, 14. Februar 2008 21:49
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: Unsterile Pilzzucht
Antworten: 49
Zugriffe: 88709

@Mycelio: Jau man kann so ziemlich alles trocken aufschichten - ist halt ideal um dem Pilz auch mal höherwertiges zum futtern zu geben ohne Angst zu haben das der Schimmel schneller ist. Außerdem kann man dadurch den "Tisch reichhaltiger decken". :lol: Werde meinem Seitling auch mal als nä...
von Jinx
Donnerstag, 14. Februar 2008 01:02
Forum: Lackporling
Thema: Reishi-Sporen wollen nicht keimen
Antworten: 6
Zugriffe: 11509

Reishi-Sporen wollen nicht keimen

Hallo, Habe hier einen Print von Ganoderma lucidum (beschriftet mit August 2006) rumfliegen. Jetzt schon wiederholt etliche Petris mit MEA-Agar/MEA-Holzsud-Agar beimpft - und es tut sich nix. Temps liegen bei 27`C. Kann es sein das Reishisporen länger brauchen bis das sie keimen? Hab einige Petris s...
von Jinx
Donnerstag, 14. Februar 2008 00:36
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: Unsterile Pilzzucht
Antworten: 49
Zugriffe: 88709

Hericium lässt sich auch ganz gut mit abgekochten Holzchipsis (ab und an eine dünne Schicht Espressotrester) langsam aufschichten. Funktioniert sogar wenn man manchmal eine Schicht absolut trockene Chipsis oder trockene Weizenkleie(!) drauflegt, die werden genauso durchwachsen. So kann man dem Pilz ...
von Jinx
Freitag, 08. Februar 2008 00:34
Forum: Bezugsquellen
Thema: Suche autoklavierbare Beutel
Antworten: 46
Zugriffe: 65632

Hephaistos du bist mein Held des Tages.
Genau nach so einer Auflistung hab ich immer gesucht.
Danke, danke, danke! :D
von Jinx
Dienstag, 05. Februar 2008 19:08
Forum: Substrate
Thema: gärendes Strohsubstrat, Holz und Getreide
Antworten: 120
Zugriffe: 139040

Sowas ähnliches habe ich mal mit einem Glas Roggenbrut gemacht. Nach dem Abkochen des Getreides hatte ich noch ein 0,75l Glas übrig welches ich zeitlich nicht mehr sterilisieren konnte. Hab dann einfach das Glas mit Wasser aufgefüllt das der Roggen komplett mit Wasser bedeckt war und 1-2 Wochen steh...

Zur erweiterten Suche