Die Suche ergab 201 Treffer

von Jinx
Freitag, 09. Februar 2007 13:59
Forum: Champignons
Thema: Eigene Champingnon Pilzzucht
Antworten: 11
Zugriffe: 19571

Mir geht es nur darum nicht immer die teuren fertigkulturen kaufen zu müssen Wenn es dir in erster Linie nicht um die Champignons geht sondern nur um günstig Pilze zu züchten, würd ich an deiner Stelle lieber Austernseitlinge oder Shiitake züchten. Kann eigentlich jeder - ohne groß Equipment oder s...
von Jinx
Mittwoch, 07. Februar 2007 22:32
Forum: Steriltechnik
Thema: autoklavierbare Beutel
Antworten: 19
Zugriffe: 32592

Mein Bratenschlauch ist wie eine lange Röhre die man nur auf Länge zuschneidet und vorne und hinten zubindet.
von Jinx
Dienstag, 06. Februar 2007 22:14
Forum: Steriltechnik
Thema: autoklavierbare Beutel
Antworten: 19
Zugriffe: 32592

Bratenschlauch funktioniert. Hab ich auch schon im Dampfdrucktkochtopf sterilisiert. Nur die Substrate sind mir dann beim Durchwachsen weggegammelt.
von Jinx
Freitag, 26. Januar 2007 23:09
Forum: Technik-Ecke
Thema: Der Bau einer Reinbank
Antworten: 52
Zugriffe: 76451

(für Instrumente verwende ich 70%igen Isopropanol). Müsste doch auch für Flächendesinfektion etc. gut sein. Oder nimm für die Flächen zum desinfizieren auf 70% verdünnten Brennspiritus. Stinkt zwar und ich muss immer danach kräftig lüften, ist aber das günstigste was es gibt. Funktioniert aber auch...
von Jinx
Freitag, 26. Januar 2007 23:02
Forum: Mykorrhizapilze
Thema: Trüffelzucht
Antworten: 14
Zugriffe: 26634

Und schon auf Agar geklont? Jeder Tag den du wartest werden wahrscheinlich die Chancen sinken das es auf Agar was wird. Setz dich halt mit derem Lebensraum auseinander - soweit ich weiß sind das Mykorizapilze, also im Verbund mit Bäumen lebend. Eventuell Holzsud-Agar anlegen (Eiche?!) ? Keine Ahnung...
von Jinx
Samstag, 23. Dezember 2006 22:05
Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
Thema: Sommerloch....
Antworten: 54
Zugriffe: 56289

Mit den Stämmen: stimmt hab ich mich verschaut. Interessieren tuts mich aber trotzdem. Mit dem bitteren Geschmack soll es ja angeblich so sein das sich durch Druckstellen diese bittere Note im Fruchtkörper entsteht und dann verteilt. Kann noch nix dazu sagen - hab auch noch nicht geerntet und noch n...
von Jinx
Samstag, 23. Dezember 2006 21:52
Forum: Bilder
Thema: Was ist das für ein Pilz ?
Antworten: 4
Zugriffe: 6095

Hast du vielleicht ein "modifiziertes" Agar? Mit Zusatzstoffen wie Holzspäne oder so? Wollte demnächst auch, für meinen Shiitake, Agar mit dem Einweichwasser der Holzspäne ansetzen. (einfach mal testen wie´s läuft). Sowas soll ja dem Mycel den Wechsel von einem Substrat auf das andere erle...
von Jinx
Freitag, 22. Dezember 2006 18:46
Forum: Bilder
Thema: Was ist das für ein Pilz ?
Antworten: 4
Zugriffe: 6095

Eventuell ein Shiitake?
Oder dein Birkenpilz-Experiment (was ich nicht glaube)?
von Jinx
Freitag, 22. Dezember 2006 18:30
Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
Thema: Sommerloch....
Antworten: 54
Zugriffe: 56289

Schöner Ball denn du da hast! :P Meiner krebst so vor sich hin. Verräts du dein Substrat auf dem du den gezogen hast? Reine Späne, welches Holz etc. ? Bei welcher Temperatur hast du den beim fruchten stehen gehabt? Fruchten deine Igel auf deinen Stämmen zur Zeit? Frage deswegen, weil die Beutel die ...
von Jinx
Montag, 06. November 2006 23:27
Forum: Substrate
Thema: Kaffeesatz + X ???
Antworten: 12
Zugriffe: 23895

...Kaffeesud kann Dir wie jedes andere Substrat wegschimmeln ...da gibt`s keine desinf. Kräfte drin ...das abbrühen mit heißen Wasser Ich weiß das des auch wegschimmeln kann - braucht aber irgendwie lang bis es soweit ist. Habe halt meinen wilden Gedanken mal freien Lauf gelassen. :lol: Hier mal me...
von Jinx
Montag, 06. November 2006 20:34
Forum: Substrate
Thema: Kaffeesatz + X ???
Antworten: 12
Zugriffe: 23895

Mich würde mal interesieren, ob der Kaffe irgendwie desinfizierende Wirkung hat. Vermute mal das sich auf dem Kaffeetrester durch die verbliebene Säure kaum oder weniger Kontis niederlassen. :?: Saure Medien halten sich länger frisch - z.B. Ascorbinsäure ist doch meist als Konservierungsstoff in so...
von Jinx
Dienstag, 31. Oktober 2006 23:34
Forum: Champignons
Thema: Agaricus blazei Murill
Antworten: 20
Zugriffe: 33145

Kompost stellt kein Problem dar. Hab letztens 2 Kubikmeter Kompost für den Garten geliefert bekommen - davon werd ich einige Liter in Säcken für den ABM zurücklegen :).
Ansonsten hab ich noch meinen eigenen Komposter der mir Rohmaterial zum testen liefert.
von Jinx
Dienstag, 31. Oktober 2006 21:25
Forum: Champignons
Thema: Agaricus blazei Murill
Antworten: 20
Zugriffe: 33145

wenn dus versuchen willst: viel glück. kommerziel den anzubauen wird ihmo sehr, sehr schwierig. ausserdem benötigt der temperaturen um die 28-30°C. die stromkosten werden also enorm werden Danke, Glück kann ich immer gebrauchen. Kommerziell anbauen tue ich aber nicht. :D Aber ich denk mir durch sei...
von Jinx
Samstag, 28. Oktober 2006 12:45
Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
Thema: Fakten Luftaustausch in Brutbeutel
Antworten: 11
Zugriffe: 14761

"HAZARDOUS WASTE"

... einfach klasse! :lol: :lol: :lol:
wo hast du die denn her? Krankenhaus? Labor?
von Jinx
Freitag, 27. Oktober 2006 18:10
Forum: Stockschwämmchen
Thema: Blocksubstrat für Stockschwämmchen?
Antworten: 9
Zugriffe: 15799

Hallo Roland lese ich das richtig das deine Stockschwämmchen-Brut auch ein Kaffeeliebhaber ist? Hab hier nämlich auch noch jede Menge Fichtenspäne rumfliegen die ich mit was anreichern wollte. Jetzt weiß ich mit was. :idea: Kaffeeverträgliche Pilze kommen mir da ganz recht (meine Frau und ich haben ...

Zur erweiterten Suche