Die Suche ergab 173 Treffer

von Waldfrieden
Mittwoch, 27. Dezember 2006 20:49
Forum: Champignons
Thema: Agaricus blazei Murill
Antworten: 20
Zugriffe: 33144

hallo ähem, muss mal nachschauen. habs so auf anhieb nicht gleich gefunden welche bakterien das waren... habe aber vor ein paar tagen gelesen, dass es inzwischen tatsächlich abm stäme gibt die nicht mehr auf diese bakterien angewiesen sind. weiter gibts inzwischen abm stämme, die auch auf holz wachs...
von Waldfrieden
Dienstag, 19. Dezember 2006 18:10
Forum: Bezugsquellen
Thema: cordyceps sinensis
Antworten: 9
Zugriffe: 10286

würde da eher atcc.org schreiben. fungi bezieht die waren selbervon dort. ist laut einer mitarbeiterin von fungi.com das grösste labor in den usa.evtl können die ihn für dich besrogen. ist aber schweineteuer (was fungi.com auch ist..)

viel glück bei der suche!
von Waldfrieden
Montag, 04. Dezember 2006 19:57
Forum: Champignons
Thema: Agaricus blazei Murill
Antworten: 20
Zugriffe: 33144

Hallo Walter! hmm, bist du dir da sicher? kuhdung hat chang oder wie der heisst in einem seiner berichte angegeben. hast du ein gutes buch, oder woher hast du dein riesiges wissen über kompostieren? wenn ich die temp. erreiche (darum gehts doch beim fermentieren?) kompostiere ich doch, oder etwa nic...
von Waldfrieden
Freitag, 01. Dezember 2006 18:14
Forum: Substrate
Thema: Wozu Kalk/Gips?
Antworten: 18
Zugriffe: 34262

werde hier selbstverständlich meine ergebnisse posten. von zuchten aus andern pflanzen ist mir bekannt wie viel der ph wert ausmachen kann. was möich noch interessiert ist, ob die kontamination prozentual zurück geht, da sich ja bakterien bekannter weise bei hohen ph werten weniger schnell vermehren...
von Waldfrieden
Donnerstag, 30. November 2006 18:43
Forum: Substrate
Thema: Wozu Kalk/Gips?
Antworten: 18
Zugriffe: 34262

so, nach dem ich das hier gelesen habe, werde ich es selber mal versuchen. werde insbesondere mal den ph wert genauer unter die lupe nehmen. mal schauen ob die brut schneller durchwächst mit gips/ohne.

werde dann in ca einem monat meine ergebnisse hier posten.
von Waldfrieden
Mittwoch, 29. November 2006 19:30
Forum: Substrate
Thema: Wozu Kalk/Gips?
Antworten: 18
Zugriffe: 34262

danke case 04. sehr informativ und gut zusammen getragen.


hat jemand schon selber mal versuche mit und ohne gips gemacht?
von Waldfrieden
Sonntag, 26. November 2006 10:03
Forum: Champignons
Thema: Agaricus blazei Murill
Antworten: 20
Zugriffe: 33144

ich verarbeite getrockneten kuhdung und biologisch angebauter weizenstroh. dazu kommt noch etwas gips, urin und kleie. habe das von einem japanischen abm züchter aus dem internet. mal schauen ob es funktioniert. nun habe ich zwar kompost aber leider keinen mehr wo ich das dann auch züchten kann... :...
von Waldfrieden
Mittwoch, 22. November 2006 18:40
Forum: Champignons
Thema: Agaricus blazei Murill
Antworten: 20
Zugriffe: 33144

hallo pilzkultur! tschuldigung, mein fehler. hab wieder zu schnell geschrieben. meinte selbstverständlich kompostierter mist.... also es ist so nach eigener erfahrung und nach dem was ich bisher gelesen habe: er benötigt diese mikroorganismen nicht zwingend, er kann auch ohne diese wachsen, dies ist...
von Waldfrieden
Dienstag, 21. November 2006 19:52
Forum: Technik-Ecke
Thema: Der Bau einer Reinbank
Antworten: 52
Zugriffe: 76437

ola!

geiles Teil!
was hat ding komplett gekostet?
von Waldfrieden
Dienstag, 21. November 2006 18:10
Forum: Technik-Ecke
Thema: Der Bau einer Reinbank
Antworten: 52
Zugriffe: 76437

wo kauft ihr die filter? und zu welchen preisen? suche schon länger etwas so in der grösse 990mmx600mm. woher wisst ihr welche ventilatoren ihr am besten anschliesst? habe da null erfahrung. funktioniert zwar im moment, habe aber das gefühl das war nur glück. und für ne grössere box die ins geld geh...
von Waldfrieden
Dienstag, 21. November 2006 18:07
Forum: Champignons
Thema: Agaricus blazei Murill
Antworten: 20
Zugriffe: 33144

ich sterilisierte einfach kompostierter mist, schoss die brut in die erde, machte ein casin genau lesen: ich liess die kompostierte erde durchwachsen und machte dann ein casing mit nicht kompostierter erde. es soll auch so gehen, da der abm die bakterien lediglich zur frutifizierung benötigt, nicht...
von Waldfrieden
Sonntag, 19. November 2006 14:12
Forum: Agar
Thema: H2O2 Gebrauch in Petrischalen?
Antworten: 6
Zugriffe: 16105

solange du nur myzel verwendest sollte es funktionieren. sproen sterben erfahrungsgemäss ab. ich habe gleich 3% gekauft. ist mir zu aufwendig und zu heikel das zeugs selber zu mischen. kannst das auch in zoofachgeschäften kaufen.
von Waldfrieden
Sonntag, 12. November 2006 17:50
Forum: Agar
Thema: Myzel Reaktionen Farbumschäge? Fühzeitige Myzelerkennung?
Antworten: 4
Zugriffe: 7777

meinst du nicht dass das ganz gar länger dauert bis sich der ph wert verändert hat? normalerweise kann ich nach spätestens 7 tagen mit gewissheit sagen ob das myzel wächst oder nicht?^^
von Waldfrieden
Sonntag, 12. November 2006 14:51
Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
Thema: UV Licht?
Antworten: 13
Zugriffe: 14471

nein, könnte ich aber auch mal versuchen. allerdings dauert es ja nur ein paar tage bis ersichtlich ist ob die pilze wachsen...
von Waldfrieden
Dienstag, 07. November 2006 23:28
Forum: Stachelbärte
Thema: Hericium erinaceus
Antworten: 3
Zugriffe: 9365

es hat nach roggen gerochen... und das nach ca 6 wochen. ich fand keien kontamination vor und auch kein myzel. es war als ob ich die roggen vergessen hätte zu beimpfe. wie gesagt: ich hatte eimpfte an dem tag noch abm, dieser durchwuchs prima. könnte es sonst sein dass der hericium bereits tod war? ...

Zur erweiterten Suche