Die Suche ergab 1047 Treffer

von Das-Pilzimperium
Sonntag, 24. März 2013 10:08
Forum: Neuigkeiten
Thema: Vorschlag: Neue "Titel nach Beitragszahl"
Antworten: 11
Zugriffe: 17037

Re: Vorschlag: Neue "Titel nach Beitragszahl"

es gibt auch die möglichkeit die beiträge der einzelnen mitglieder zu bewerten...
von Das-Pilzimperium
Donnerstag, 14. März 2013 23:49
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: [SUCHE] Tipps fürs Schwammerlsuchen im Winter/Frühling
Antworten: 17
Zugriffe: 18601

Re: [SUCHE] Tipps fürs Schwammerlsuchen im Winter/Frühling

nein... ich kenne die veranstalter auch nicht...

Alex
von Das-Pilzimperium
Donnerstag, 14. März 2013 16:56
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: [SUCHE] Tipps fürs Schwammerlsuchen im Winter/Frühling
Antworten: 17
Zugriffe: 18601

Re: [SUCHE] Tipps fürs Schwammerlsuchen im Winter/Frühling

Aber ich möcht mich da auf jeden Fall noch weiterbilden. Es gibt da ja so Pilzsuchseminare. Kannst du sowas empfehlen oder hilft einem sowas ned wirklich weiter? klar kann ich sowas weiterempfehlen, gebe ja selbst welche :lol: aber in deiner ecke würde ich die Schwarzwälder Pilzlehrschau empfehlen ...
von Das-Pilzimperium
Mittwoch, 13. März 2013 21:15
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: [SUCHE] Tipps fürs Schwammerlsuchen im Winter/Frühling
Antworten: 17
Zugriffe: 18601

Re: [SUCHE] Tipps fürs Schwammerlsuchen im Winter/Frühling

Was ich immer wieder bemerke, ist dass man sich beim Morchelsuchen wohl nicht wirklich auf Erfolg einstellen sollte und ewig viel Geduld braucht.^^ es ist wie mit allen sachen im leben... "geduld du haben musst" kleiner Pilzesammler :wink: wenn du aber irgendwann ausreichend erfahrung mit...
von Das-Pilzimperium
Mittwoch, 13. März 2013 21:07
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: [SUCHE] Tipps fürs Schwammerlsuchen im Winter/Frühling
Antworten: 17
Zugriffe: 18601

Re: [SUCHE] Tipps fürs Schwammerlsuchen im Winter/Frühling

Fidelis hat geschrieben: Wir haben nen ewig alten Apfelbaum im Garten, mit nem riesigen Loch in der Mitte. Ich denke schon drüber nach, dass evtl. mit Körnerbrut vom Schwefelporling aufzufüllen.:D

Lg, Bernie
wäre ne gute möglichkeit... da schwefelporlinge, schwächeparasiten sind....
von Das-Pilzimperium
Dienstag, 12. März 2013 22:26
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: [SUCHE] Tipps fürs Schwammerlsuchen im Winter/Frühling
Antworten: 17
Zugriffe: 18601

Re: [SUCHE] Tipps fürs Schwammerlsuchen im Winter/Frühling

ich war eigentlich noch nie wirklich im Winter/Frühling Pilze suchen. Ich würde gerne jetzt die nächsten Tage mal nach Winterpilzen suchen. Als da wären Austern, Samtfußrüblinge und Judasohren. Ich würde gerne wissen auf was ich genau bei ersten achten sollte. Ich weiß eben, dass die auf Laubbäumen...
von Das-Pilzimperium
Dienstag, 12. März 2013 18:02
Forum: Bezugsquellen
Thema: Einkauf Trüffel
Antworten: 6
Zugriffe: 8482

Re: Einkauf Trüffel

(Frisches)material hast du davon nicht mehr oder?

Alex
von Das-Pilzimperium
Donnerstag, 07. März 2013 20:10
Forum: Bezugsquellen
Thema: Einkauf Trüffel
Antworten: 6
Zugriffe: 8482

Re: Einkauf Trüffel

hast du die sporen vermessen?

Alex
von Das-Pilzimperium
Montag, 19. November 2012 17:24
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: "Braunlamelliger Riesen-Shiitake"
Antworten: 6
Zugriffe: 8627

Re: "Braunlamelliger Riesen-Shiitake"

ohne bilder... keine antwort :roll:
von Das-Pilzimperium
Freitag, 02. November 2012 20:01
Forum: Outdoor-Zucht
Thema: Graublättriger Schwefelkopf
Antworten: 8
Zugriffe: 10626

Re: Graublättriger Schwefelkopf

also... vor allem auf dem letzten bild kann man es ganz gut sehen das es grüne sind...

denn man sieht den grünlichen stiel kurz vor dem hut...

Alex

PS: Ansonsten einfach mal probieren..
von Das-Pilzimperium
Montag, 29. Oktober 2012 20:14
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: Was`n das?
Antworten: 5
Zugriffe: 7795

Re: Was`n das?

also... für mich sieht das eher aus wie...

Honiggelbe Hallimasch (Armillaria mellea)

vor allem der gelbe ring ist etwas auffällig...
von Das-Pilzimperium
Sonntag, 28. Oktober 2012 19:06
Forum: Outdoor-Zucht
Thema: Graublättriger Schwefelkopf
Antworten: 8
Zugriffe: 10626

Re: Graublättriger Schwefelkopf

ich will ja nicht klugscheißen aber...

das sind keine graue!

sonder grünblättrige Schwefelköpfe :roll:

Zur erweiterten Suche