Die Suche ergab 230 Treffer

von AndreasTyrol
Freitag, 25. April 2008 15:06
Forum: andere Seitlinge
Thema: winteraustern wollen nicht fruchten ....
Antworten: 12
Zugriffe: 18709

Hallo Fritz! :)


Wirklich sehr schön deine Winterauster!

Wollte dir schon eine "fruchtungsfreudige" Winterauster anbieten, aber jetzt hat deine ja doch noch gefruchtet ...


Grüße von Andre.
von AndreasTyrol
Freitag, 18. April 2008 15:48
Forum: Lagerung/Konservierung
Thema: "Wasserkultur"
Antworten: 39
Zugriffe: 46584

Hallo Chris :) Wieso bilden sich keine Kristalle, wenn ich um nur 4° C pro Minute abkühle? Erstens braucht es dazu normalerweise ein Gefrierschutzmittel (z.B. Glycerin) für die Pilzkultur. Das wird anstatt (oder zusätzlich zu) Wasser in die Zelle aufgenommen. Zusätzlich wandert bei langsamen Abkühle...
von AndreasTyrol
Freitag, 18. April 2008 14:34
Forum: Lagerung/Konservierung
Thema: "Wasserkultur"
Antworten: 39
Zugriffe: 46584

Sehr interessant! Diesen Aufsatz von Burdsall und Dorworth habe ich bei meiner Suche nicht gefunden obwohl ich die Mycologia Datenbank durchsucht hatte! Eine Steigerung von 20 Monaten auf 7 Jahren ist nicht schlecht. :) Ich glaube, da ist für uns Hobbypilzzüchter eine Konservierung in fl. Stickstoff...
von AndreasTyrol
Freitag, 18. April 2008 14:25
Forum: Lagerung/Konservierung
Thema: "Wasserkultur"
Antworten: 39
Zugriffe: 46584

Hallo Chris, ich glaube Konservierung in flüssigem Stickstoff ist nichts für den Hobbybereich. Ich habe damit gearbeit und ich sage dir, das Zeug ist die Hölle! Du brauchst dazu sehr teure Spezialbehälter, ein eigenes Gerät zum Abkühlen (4 °C pro Minute), spezielle Gefrierschutzmittel für die Kultur...
von AndreasTyrol
Freitag, 18. April 2008 14:04
Forum: Lagerung/Konservierung
Thema: "Wasserkultur"
Antworten: 39
Zugriffe: 46584

Re: "Wasserkultur"

Hallo, geer hat vor kurzem mir gegenüber mal erwähnt, dass es die Möglichkeit gäbe, mit Pilz besiedelte Agarstücke in Wasser zu legen und dass diese dann jahrelang haltbar wären. Habt ihr shcon mal davon gehört? Ja, ich habe die Originalpublikationen dazu. Preserving Fungus Strains in Sterile Water...
von AndreasTyrol
Freitag, 18. April 2008 13:36
Forum: andere Seitlinge
Thema: pilzkultur auf schwamm
Antworten: 68
Zugriffe: 78509

Hallo Fritz und alle! :) zitat: Mich hätte interessiert, ob es zu einer 2. Fruchtungswelle gekommen wäre, wenn der Schwamm nicht wegen der Ligninzugabe kontaminiert worden wäre. ich denke nicht .... da außer den nährstoffen dem schwamm auch das wasser ausgegangen ist .... und von der luftfeuchte hat...
von AndreasTyrol
Freitag, 18. April 2008 12:23
Forum: Kontis und Schädlinge
Thema: kampf den trauermücken !!!
Antworten: 118
Zugriffe: 114843

Hallo Walter, ...glaube wer gegen Trauermücken kämpfen muß , hat bereits verloren Crying or Very sad ...sprich sind sie da , kriegst Du sie nicht mehr los..da hilft nur noch alle Kulturen abräumen u. neu starten ! Ja genau, das ist auch meine Philosophie. Mein Zuchtraum ist jetzt Blumen frei und auc...
von AndreasTyrol
Mittwoch, 16. April 2008 14:10
Forum: Kontis und Schädlinge
Thema: kampf den trauermücken !!!
Antworten: 118
Zugriffe: 114843

marcos hat geschrieben:Allerdings kommen bei mir Frösche und Gekos kostenlos in den Fruchtungsraum ! :wink:
So würde ich es auch befürworten.

Denn bei dir können sie auch wieder raus in die freie Natur, wenn sie sich nicht wohl fühlen oder keine Nahrung mehr finden. Das ist o.k.
von AndreasTyrol
Mittwoch, 16. April 2008 14:05
Forum: andere Seitlinge
Thema: pilzkultur auf schwamm
Antworten: 68
Zugriffe: 78509

Nicht unbedingt, das ist bloß der optimale Verlauf. Nach meinen Beobachtungen würde ich sagen, daß gerade bei kleineren Substratmengen die eine oder andere Erntewelle ausfällt oder sich verzögert. Du erinnerst dich sicher noch an meine Kaufhaus-Austern in der Sushibox. Nach der ersten Erntewelle fo...
von AndreasTyrol
Mittwoch, 16. April 2008 12:31
Forum: Kontis und Schädlinge
Thema: kampf den trauermücken !!!
Antworten: 118
Zugriffe: 114843

Hallo Fritz, die Frösche sind natürlich sehr niedlich ! http://www.tyrostock.com/herz-rot.gif Ob sie sich zur Bekämpfung einer indoor Pilzzucht bewähren, da bin ich etwas skeptisch; da warte ich lieber mal ab und schaue mir an, wie das bei euch funktioniert. (Und wenn ich ehrlich bin, tun mir auch d...
von AndreasTyrol
Mittwoch, 16. April 2008 12:16
Forum: Bezugsquellen
Thema: späne in/um wien gesucht
Antworten: 5
Zugriffe: 6173

pilz-kultur hat geschrieben:Edlingers Pilze GmbH
Ist das also die Firma, bei der du arbeitest?


Grüße, Andre.
von AndreasTyrol
Mittwoch, 16. April 2008 11:59
Forum: andere Seitlinge
Thema: pilzkultur auf schwamm
Antworten: 68
Zugriffe: 78509

Hallo Walter :) ich gebe dir natürlich recht. Mit nur einem Ansatz wie hier kann man leider nichts definitives sagen. Auch wenn man selbst das "Gefühl" - die Überzeugung hat, dass es erst durch die Fütterung zur erneuten Erntewelle gekommen ist, so bedeutet ein persönliches Gefühl oder ein...
von AndreasTyrol
Montag, 14. April 2008 17:58
Forum: andere Seitlinge
Thema: pilzkultur auf schwamm
Antworten: 68
Zugriffe: 78509

Hallo Pilzfreunde, :) da ich momentan ziemlich im Stress bin, hatte ich leider(?) keine Zeit, die oben besprochene, gefütterte Kultur zu entsorgen: Glücklicherweise ! Denn sie hat doch tatsächlich wieder angefangen zu fruktifizieren! 8) Ich war wirklich sehr erstaunt. :shock: Hier die Bilder dazu: h...
von AndreasTyrol
Donnerstag, 10. April 2008 19:47
Forum: Bezugsquellen
Thema: kann keine Essiggurkerl mehr sehen
Antworten: 8
Zugriffe: 7056

Hallo Walter! :) Freut mich sehr wieder von dir zu lesen :) , ich habe deine kompetenten Beiträge wirklich vermisst. Viele von uns sind ja eher noch Anfänger und da ist es schon wichtig, dass auch Züchter mit sehr viel Erfahrung so wie du, das Forum bereichern!!! Und da wir schon beim Thema sind: wo...
von AndreasTyrol
Montag, 07. April 2008 18:36
Forum: andere Seitlinge
Thema: pilzkultur auf schwamm
Antworten: 68
Zugriffe: 78509

Hallo ! :) Kurz was zu Holzchips, Lignin und Vanille : ... ich denke mal nach vanille :D als ich heute die nährlösung für den schwamm im autoklaven hatte und ich nachher damit arbeitete roch es wie ein frischer vanillewunderbaum in einen auto .... und Hallo Fritz! Das was du da gerochen hast ist tat...

Zur erweiterten Suche