Die Suche ergab 60 Treffer

von schopfmorchel
Donnerstag, 12. Juni 2008 20:13
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: erste pilze ...
Antworten: 8
Zugriffe: 7096

Hi Fritz,
Leere Speicherkarte wäre schon in Ordnung ;-)
Coprinusmorchela
von schopfmorchel
Dienstag, 10. Juni 2008 13:25
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: Aus dem Meer aufs Land - der Tintenfischpilz
Antworten: 8
Zugriffe: 7776

Hi,
ja ich kenn den auch, da er jedes Jahr auf einer Wiese Waldrand ein paar hundert Meter von mir entfernt wohnt, aber ich finde ihn eigentlich ganz hübsch.

Ulrich
von schopfmorchel
Donnerstag, 15. Mai 2008 17:16
Forum: Bezugsquellen
Thema: Original Japan-Zuchtflaschen !!!
Antworten: 18
Zugriffe: 19437

Also ich fands auch konstruktiv, jeder andere Hinweis an Zuchtbedarf, Züchter etc. war ja auch ok. Wenns dann auch noch unter Handelsplatz und Bezugsquellen gepostet war, kann ich nichts verwerfliches sehen. Wenn also Infos darüber unerwünscht sind (die ich durchaus als informelle Berreichung ansehe...
von schopfmorchel
Mittwoch, 23. April 2008 10:53
Forum: Kontis und Schädlinge
Thema: Rote Kontaminationen?
Antworten: 9
Zugriffe: 9850

Hi Mau,
ohne Bilder und ohne Angabe welcher Pilz, kann die Antwort nur spekulativ sein.:
Es können auch Stoffwechselnebenprodukte (Ausscheidungen) des Pilzes sein.

Ulrich
von schopfmorchel
Mittwoch, 23. April 2008 08:24
Forum: Bilder
Thema: agar rätsel
Antworten: 14
Zugriffe: 13063

Hi

also ich hab gestern 3 Liter Wasser und 1 Liter helles Braumalz verwendet.

OL
von schopfmorchel
Dienstag, 22. April 2008 16:38
Forum: Anfängerfragen
Thema: Basics
Antworten: 5
Zugriffe: 8700

Hi, nun: zu spät zum Klonen dürfte es auf gar keinen Fall sein, da die Pilze noch nicht gewachsen sind. Die Frage ist ob du schneller im Utensilien besorgen bist, oder Pilze vorher ausgewachsen sind ;-) Meine Basics hab ich von da: http://de.wikibooks.org/wiki/Pilzzucht aber ich würde nicht mit Camp...
von schopfmorchel
Montag, 21. April 2008 08:29
Forum: Bilder
Thema: agar rätsel
Antworten: 14
Zugriffe: 13063

Hallo Fritz, also du mußt unterscheiden zwischen Trockenmalz, Malzextrakt und Malz. unter Braumalz versteht man die gekeimten und gedarrten Gerstenkörner. Diese sind als solche auch noch sichtbare Körner; beim hellen Braumalz siehst du ersteinmal keinen Unterschied zum Getreide. das Malzextrakt und ...
von schopfmorchel
Sonntag, 20. April 2008 16:38
Forum: Bilder
Thema: agar rätsel
Antworten: 14
Zugriffe: 13063

Hallo Fritz, beim Bierbrauen wird das Gerstenmalz beim Maischen 3 Rasten unterzogen, einmal bei ca. 50 Grad der Eiweißabbau, einmal bei ca. 65 Grad der Maltoseabbau, und schlielich bei ca. 72-78 C die Verzuckerung. je nach Temperatur bilden sich unterschiedliche Zucker. Da ich es nun nicht für erstr...
von schopfmorchel
Sonntag, 20. April 2008 09:35
Forum: Bilder
Thema: agar rätsel
Antworten: 14
Zugriffe: 13063

Hallo Fritz, ich verwende immer Gerstenmalz aus der Brauerei, dieses vermenge ich mit Wasser erwärme ich langsam (vereinfachtes Verfahren-Infusion) auf 75 Grad, dann zerkleinere ich mit dem Stabmixer, wichtig ist es eine Rast von 15-20 minuten bei 72 bis max. 78 Grad zu halten. dann lass ich es aufk...
von schopfmorchel
Samstag, 19. April 2008 20:52
Forum: Bilder
Thema: agar rätsel
Antworten: 14
Zugriffe: 13063

Kann es etwa sein, daß dein Malzextrakt irgendwelche Konservierungsstoffe enthält, gar ein Funghizid?
So ganz ein bischen, und sich der Pilz erst durchkämpfen muß?


Aber was hast du den bei dem Linken anders gemacht?
zusätzliches Futter (stärke, zucker?) oder Gips?


Ulrich
von schopfmorchel
Samstag, 19. April 2008 19:26
Forum: Bilder
Thema: agar rätsel
Antworten: 14
Zugriffe: 13063

Hallo Fritz,
die unbekannte Zutat scheint bei mir immer dabeizusein.
meine sehen immer aus wie dein Linker bzw. alle 6

oder ist der Rechte der besondere? hat der eine Wachstumsbremse?

Ich verwende immer nur reines MEA.

Hmh bin jetzt verwundert.

Ulrich
von schopfmorchel
Donnerstag, 17. April 2008 10:04
Forum: Riesenträuschling
Thema: Braunkappen-Rätsel !
Antworten: 32
Zugriffe: 38705

Liebe Pilzkultur, haben wohl einige so aufgefasst, dass ab Punkt 3 das identische Substrat beimpft wird ;-) Nun welches welches ist kann man aus den Angaben eigentlich nicht genau schliesen, aber mit höherer Wahrscheinlichkeit ist das mit Stern länger Autoklaviert. Wobei es könnte auch anders sein w...
von schopfmorchel
Mittwoch, 16. April 2008 07:06
Forum: Riesenträuschling
Thema: Braunkappen-Rätsel !
Antworten: 32
Zugriffe: 38705

nein so geht das nicht....; es steht zu Beginn, gleiches Substrat, nicht gleiche Substratmischung, sondern gleiches Substrat, was natürlich die Behandlung mit einschliesst. sonst könnte man ja eine Unmenge an Möglichkeiten variieren zB.: mit/ohne einweichen der Körner, Kochen/ nicht Kochen vor dem S...
von schopfmorchel
Dienstag, 15. April 2008 16:13
Forum: Riesenträuschling
Thema: Braunkappen-Rätsel !
Antworten: 32
Zugriffe: 38705

Wie soll denn das gehen,
die stehen doch nebeneinander, da hört die linke doch mit.
von schopfmorchel
Dienstag, 15. April 2008 07:22
Forum: Riesenträuschling
Thema: Braunkappen-Rätsel !
Antworten: 32
Zugriffe: 38705

die rechte innen mit schmirgelpapier aufgerauht?

Zur erweiterten Suche