Die Suche ergab 335 Treffer
- Mittwoch, 21. November 2018 10:09
- Forum: Bilder
- Thema: ausrangierte blöcke u. m.
- Antworten: 30
- Zugriffe: 13415
- Dienstag, 20. November 2018 08:13
- Forum: Bilder
- Thema: ausrangierte blöcke u. m.
- Antworten: 30
- Zugriffe: 13415
Re: ausrangierte blöcke u. m.
Ja wirklich schöne Austern. Wie viel Liter Substrat hast du in etwa in einem Beutel?
LG Hary
LG Hary
- Sonntag, 18. November 2018 06:22
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Eure Neuanschaffungen
- Antworten: 32
- Zugriffe: 11463
Re: Eure Neuanschaffungen
Versand 188 $, hat ca 39 Liter
- Freitag, 16. November 2018 06:29
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Eure Neuanschaffungen
- Antworten: 32
- Zugriffe: 11463
Re: Eure Neuanschaffungen
Hallo, Ich war in der Bucht unterwegs und hab gestern ein Paket bei der Post abgeholt: https://www.ebay.at/itm/T153611-All-American-1941X-Non-Electric-41-Quart-Pressure-Sterilizer/332821881571?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2749.l2649 dazu kamen noch € 11,36 Zoll, € 105,50 Einfuhrum...
- Mittwoch, 31. Oktober 2018 11:34
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Fragen bevor ich anfange, bzw. "Vor der ersten Zucht.."
- Antworten: 78
- Zugriffe: 23976
Re: Fragen bevor ich anfange, bzw. "Vor der ersten Zucht.."
Hallo,
funktioniert prinzipiell auch ohne Beimischung von Gips oder Kalk. Mit den Zuschlägen bringst du eben noch Mineralstoffe als Nahrung ein. Gips hat den Vorteil, dass du auch Schwefel ins Substrat bekommst.
LG Hary
PS: lass das mit den Pfifferlingen (vorerst) sein; Stichwort Mykorrhizapilz
funktioniert prinzipiell auch ohne Beimischung von Gips oder Kalk. Mit den Zuschlägen bringst du eben noch Mineralstoffe als Nahrung ein. Gips hat den Vorteil, dass du auch Schwefel ins Substrat bekommst.
LG Hary
PS: lass das mit den Pfifferlingen (vorerst) sein; Stichwort Mykorrhizapilz
- Donnerstag, 11. Oktober 2018 07:52
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: schwarze Stellen auf KS-Hut - normal?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2866
Re: schwarze Stellen auf KS-Hut - normal?
Danke für die Aufklärung
- Mittwoch, 10. Oktober 2018 10:56
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: schwarze Stellen auf KS-Hut - normal?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2866
Re: schwarze Stellen auf KS-Hut - normal?
Hallo,
was ist die "Methode Wurstpelle"; kann darüber leider nichts finden.
LG, Hary
was ist die "Methode Wurstpelle"; kann darüber leider nichts finden.
LG, Hary
- Sonntag, 10. Januar 2010 21:41
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Gast aus Amerika...
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12052
- Sonntag, 10. Januar 2010 18:59
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Gast aus Amerika...
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12052
Hallo! Ich wollte mir mal von besagter Firma den 1941x ordern; Versandkosten nach Österreich: 220 $. Bzgl. Zoll: Ich hab mal Bücher bei amazon.com (USA) bestellt. Das bekannte Amazon-Paket war dann in so einer Art weisser Mülltüte verpackt, darauf waren dann österreichische Zollpapiere angebracht, w...
- Sonntag, 10. Januar 2010 17:24
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Gast aus Amerika...
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12052
- Sonntag, 15. November 2009 20:01
- Forum: Bilder
- Thema: Pilz-Kultur in Japan - Bildbericht !
- Antworten: 12
- Zugriffe: 19487
- Donnerstag, 12. November 2009 13:28
- Forum: Mykorrhizapilze
- Thema: Perlpilz
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10522
Hallo! Erstmal herzlich Wilkommen hier bei uns im Forum! Die Arten der Gattung Amanita sind bodenbewohnende Ektomykorrhiza-Bildner mit diversen Laub- und Nadelbäumen oder auch Zwergsträuchern. Sie bewohnen entsprechend Lebensräume, in denen die Mykorrhiza-Partner der jeweiligen Arten vorhanden sind....
- Dienstag, 10. November 2009 14:30
- Forum: Klone und Sporen
- Thema: Überimpfen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6352
Re: Überimpfen
Hallo!
Gruß,
Hary
Genau das ist gemeint; die Kontaminationen müssen aber nicht unbedingt Bakterien sein.w_ciossek hat geschrieben:Durch Ausstechen des Mycels an bakterienfreien Stellen, und Auftragen auf sterile Nährböden konnte ich durch Wiederholung dieses Vorgangs reines Mycel gewinnen. Ist hiermit Überimpfen gemeint?
Gruß,
Hary
- Samstag, 07. November 2009 10:29
- Forum: Substrate
- Thema: gärendes Strohsubstrat, Holz und Getreide
- Antworten: 120
- Zugriffe: 94629
- Samstag, 07. November 2009 09:25
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: autoklav umbau aus gastro trockendampf schnellgarer
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7484