Die Suche ergab 199 Treffer

von Oliver
Mittwoch, 23. März 2005 08:00
Forum: andere Seitlinge
Thema: "Thai-Seitling"
Antworten: 9
Zugriffe: 9400

Moin!

Nee, geht auch nicht :cry:
Könnte an der verschlüsselten Verbindung (https) liegen.


Grüße
Oliver
von Oliver
Dienstag, 22. März 2005 08:19
Forum: Riesenträuschling
Thema: Der Riesen Träuschling macht Fortschritte
Antworten: 13
Zugriffe: 20589

Moin geer!
Sehr schön :D War das einfach nur Stroh? Das Grab sieht ein wenig bucklig aus, hat das Vorteile gegenüber ebener Erde?


Grüße
Oliver
von Oliver
Montag, 14. März 2005 19:56
Forum: Champignons
Thema: Ein Champignonbeet wird angelegt
Antworten: 21
Zugriffe: 39029

Nabend! Pferdemist: Meine Grube macht mir Sorgen :cry: Irgendwie will sie sich nicht aufheizen. Der olle Mist war wohl nicht mehr so frisch, oder die Kälte hat sogleich den Bakterien den Garaus gemacht :cry: :cry: :cry: Oah! Riesenbovist :shock: Habe mal ein riesigen Vertreter dieser Art gefunden un...
von Oliver
Sonntag, 13. März 2005 20:05
Forum: Champignons
Thema: Ein Champignonbeet wird angelegt
Antworten: 21
Zugriffe: 39029

Die Schopftintlinge sind geklont. Allerdings mußte ich feststellen, daß er wohl doch nicht so 100% zum Primärzersetzer mutieren kann. Wenn es einem Pilz "schmeckt" dann sackt das Substrat regelrecht zusammen. Dies konnte ich aber nicht bei meiner MIschung beobachten, siehe meinen Beitrag z...
von Oliver
Sonntag, 13. März 2005 08:42
Forum: Champignons
Thema: Ein Champignonbeet wird angelegt
Antworten: 21
Zugriffe: 39029

Hi geer! Mit der Sorte bin ich mir auch noch nicht einig. Der braune Champignon ist aromatischer als der weisse. Auf der anderen Seite ist die Ausbeute beim weissen höher. Ich rechne damit, daß ich etwa im Mai die Grube beimpfen kann. An einer anderen Stelle werde ich noch eine verbrauchte Schopftin...
von Oliver
Samstag, 12. März 2005 16:05
Forum: Champignons
Thema: Ein Champignonbeet wird angelegt
Antworten: 21
Zugriffe: 39029

Nein, Pferdemist stinkt kaum. Wenn überhaupt, dann nur ganz kurz. Einen Tag etwa. Ich habe meinen ganzen Gemüsegarten mit einer Schicht Pferdemist gepflastert und das waren 80 m^2!!!! Hühnermist ist das Schlimmste, was man sich denken kann. Das Zeugs stinkt bis zum Himmel und bis zur Ewigkeit :mrgre...
von Oliver
Samstag, 12. März 2005 14:51
Forum: Champignons
Thema: Ein Champignonbeet wird angelegt
Antworten: 21
Zugriffe: 39029

Ein Champignonbeet wird angelegt

Hallo zusammen! Ich hatte ja schon mal von meinem Vorhaben berichtet. Heute war es dann so weit. Ziel ist es den Champignon im Garten "auszuwildern". Ob das alles so funktioniert, wie ich es mir gedacht habe, kein Ahnung... 8) Zuerst wird ein geeigneter Platz ausgewählt. Optimal wäre volle...
von Oliver
Freitag, 11. März 2005 08:53
Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
Thema: Meine Pilzzucht
Antworten: 23
Zugriffe: 24253

Menschens Kinder! Du bist nicht zufällig nebenberuflich als Pilzzüchter tätig :?: :wink: Zum Flamingo-Seitling, eher zur Sackkultur habe ich noch eine allgemeine Frage. Wie wird bei dieser Technik der Wasserverlust nach dem Fruchten ausgeglichen? Ich meine, so lange wachsen lassen, bis das Substrat ...
von Oliver
Donnerstag, 10. März 2005 19:42
Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
Thema: Meine Pilzzucht
Antworten: 23
Zugriffe: 24253

Nabend zusammen :D

@geer: Darf ich noch einen Rateversuch machen :?:
Tendiere doch eher zum Samtfußrübling 8)

Grüße
Oliver
von Oliver
Donnerstag, 10. März 2005 08:04
Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
Thema: Meine Pilzzucht
Antworten: 23
Zugriffe: 24253

Hey SUPER :!:

Was steht denn da alles so in den Regalen?

Hier mal ein kleines Rätsel, von welchem Pilz sind das die Primordien?
Igelstachelbart (Pom Pom)?


Grüße
Oliver
von Oliver
Samstag, 05. März 2005 12:27
Forum: Champignons
Thema: Steinchampignons auswildern?
Antworten: 3
Zugriffe: 7283

Hi Inge, folgendes hatte ich geplant: Wenn endlich der Schnee weg ist, hebe ich eine tiefe Grube aus. Da stampfe ich frischen Pferdemist rein und decke ihn mit Komposterde ab. Wie ein Frühbeet halt. Wenn sich der Pferdemist abgekühlt hat, kommt eine frische und ganze Champignonkultur darauf. Oben dr...
von Oliver
Freitag, 04. März 2005 22:14
Forum: Klonen
Thema: Austernpilz-Hut-Zucht
Antworten: 26
Zugriffe: 50180

Na Oliver, was ist mit deiner Austernpilzhut-Zucht vom November geworden? Och ja, ...die wollte auch nciht so richtig :( Vielleicht war das kalte Wetter(Frost) dran schuld. Sschnief :cry: Also, wenn ich mich an letztes Jahr erinnre, dann wucherte Das Mycel wie sau! Schade, daß sich dies nicht wiede...
von Oliver
Freitag, 04. März 2005 22:04
Forum: Shiitake
Thema: Shiitakeanbau
Antworten: 30
Zugriffe: 43251

Hat jemand eRFAHRUNG WIE MAN sHIITAKE-sUBATRATBLÖCKE (Holzmehl+Schnitzel + Stroh + Gips + Körnerbrut) zum Fruchten bringt? Nee, nicht so richtig, aber ne Menge Fachduseleiwissen :wink: Der Shii-Take ist soweit zum Fruchten, wenn sich popkornartige Gebilde am Substratblock bilden. Meine Schopftintli...
von Oliver
Freitag, 04. März 2005 08:32
Forum: Champignons
Thema: Steinchampignons auswildern?
Antworten: 3
Zugriffe: 7283

Hallo Inge, ja geht! Zumindest ging es bei mir. Ich hatte eine verbrauchte Kultur in einen alten Komposthaufen eingebettet. Das war so um April/Mai rum. Im Herbst hatte sich das Mycel gut einen halben Meter weit im Boden ausgebreitet. Zwei Champignons konnte ich dann ernten. Witzigerweise hatten die...
von Oliver
Dienstag, 01. März 2005 10:39
Forum: Shiitake
Thema: Shitake Pilz - Fertigkultur
Antworten: 30
Zugriffe: 36659

Hat vielleicht jemand einen Sporenabdruck von Shiitake?
Nee, tut mir Leid, ich leider nicht, aber vielleicht ein anderer.

Werde aber bald den Shiitake auch mal über eine Fertigkultur kultivieren. Warte immer noch auf ein Sonderangebot hier im Shop :wink:


Grüße
Oliver

Zur erweiterten Suche