Die Suche ergab 22 Treffer

von Waldemar
Dienstag, 18. November 2008 10:21
Forum: Bezugsquellen
Thema: Buchensägemehl?
Antworten: 13
Zugriffe: 14348

Strohpellets und Baumwollflocken hole ich mir alle in der Tierhandlung. Das ist Einstreu für Tiere.

Bei meinen Mengen die ich ansetze reicht das auch vom Preis her.
Ich baue zurzeit erst mal nur den Austernpilz an um Erfahrungen zu sammeln.
von Waldemar
Montag, 17. November 2008 22:16
Forum: Bezugsquellen
Thema: Buchensägemehl?
Antworten: 13
Zugriffe: 14348

@ schwammerulz Ich mische zurzeit noch mit einer Eigenkreation zu gleichen Teilen (das trockene Substratvolumen) mit je einem Teil Strohpellets, Buchenspäne (grob) und Baumwollflocken mit bisher sehr guten Anfängerergebnissen. (sprich guter Ertrag und Reifezeit) :wink: Unterschiedliche Holzkörnungen...
von Waldemar
Montag, 17. November 2008 14:46
Forum: Bezugsquellen
Thema: Buchensägemehl?
Antworten: 13
Zugriffe: 14348

Ok den Link oben kann man streichen, :( die beliefern nur Grossabnehmer.

UND DAS BEI DER AUSWAHL!!! :cry: :cry:

Ich habe meine Buchenspäne hier bestellt:

http://www.kahler-berlin.de/shop/shop.htm unter Räuchermittel unten bei Späne.
Dort stehen auch Preise und Lieferbedingungen.
von Waldemar
Sonntag, 16. November 2008 07:46
Forum: andere Seitlinge
Thema: Hutfarbe beim Austernpilz
Antworten: 2
Zugriffe: 5342

Alles klar, besten dank.

Ich hatte mir den Ulmenseitling angebaut und war überrascht das er komlett weiss war.

Ich finde es kulinarischer wenn etwas Farbe mit bruzelt :wink:
von Waldemar
Sonntag, 16. November 2008 07:38
Forum: Bezugsquellen
Thema: Buchensägemehl?
Antworten: 13
Zugriffe: 14348

:shock: Buchenmehl zum räuchern sind in Angelläden überzogen teuer.

probier mal hier.

http://www.thomsen-kg.de/
von Waldemar
Dienstag, 11. November 2008 10:50
Forum: andere Seitlinge
Thema: Hutfarbe beim Austernpilz
Antworten: 2
Zugriffe: 5342

Hutfarbe beim Austernpilz

Hallo hab mal ne Anfängerfrage, kann man beim Austernpilz im Vorfeld die Hutfarbe bestimmen oder entscheidet das der Pilz durch seine Bedingungen die er hat ? Licht, Sauerstoff, Co2, Feuchtigkeit, Substrat usw. Sprich kann ich beim Pilzbruthersteller fragen ob ich Weisse, Braune oder wie auch immer ...
von Waldemar
Donnerstag, 06. November 2008 11:52
Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
Thema: Frage zu meinen ersten Kulturen.
Antworten: 33
Zugriffe: 33234

Hi @ all Ich habe mir vor kurzem auch mit Erfolg eine Ulmenseitlingskultur angesetzt. Meine Zutaten waren: Baumwollkapseln, Buchenchips, Strohpellets, Gips und Kalk Habe Baumwolle Buche und Stroh in einem grossen Gefäss bei 60 Grad eine Stunde erhitzt, das ganze in einem Leinensack über Nacht abtrop...

Zur erweiterten Suche