Die Suche ergab 390 Treffer

von SchwammeRulz
Freitag, 07. August 2009 11:20
Forum: Shiitake
Thema: Shiitake ist fleißig
Antworten: 48
Zugriffe: 56356

Shiitake ist fleißig

Hallo zusammen wollte mal was berichten. Hab mir letztens Jahr im November eine Fertigblock Shiitake gekauft von einer Firma über die hier schon öfter geschimpft wurde. Was ich eigehtlich berichten will ist, der fruchtet immer noch. Hab ihn am Sonntag zum 6ten mal unter Wasser gesetzt und jetzt hab ...
von SchwammeRulz
Freitag, 07. August 2009 11:15
Forum: Bilder
Thema: Kleine Betriebsübersicht
Antworten: 72
Zugriffe: 69711

Hey

wow, da hast du ja richtig zu tun. Und deine Pilzzucht ist ja gigantisch. Was du da alles hast.
Würde am liebsten auch hier ne Pilzzucht aufmachen, aber keinen Platz Zeit usw. Vielleicht wirds ja mit der Zeit. :-)
Der Autoklav ist cool.
von SchwammeRulz
Donnerstag, 06. August 2009 14:54
Forum: andere Seitlinge
Thema: Limonenseitling
Antworten: 10
Zugriffe: 15799

Hey

vielleicht seit 3 Wochen oder so. Als er das erstemal gefruchtet hat, siehst du oben auf den Bildern. Dannach kam er in das Gewächshaus.
Ich werds mal probieren.

Danke
von SchwammeRulz
Donnerstag, 06. August 2009 11:13
Forum: andere Seitlinge
Thema: Limonenseitling
Antworten: 10
Zugriffe: 15799

Hey

meine stehen bei 20-25 Grad und bei ca 90% Luftfeuchte im einem kleinen Gewächshaus.
von SchwammeRulz
Mittwoch, 05. August 2009 20:13
Forum: andere Seitlinge
Thema: Limonenseitling
Antworten: 10
Zugriffe: 15799

Hey zusammen meine Limonen fruchten nicht. Jetzt wollte ich mal fragen, bei welchen Temperaturen und Luftfeuchten ihr die so stehen habt wenn sie bei euch fruchten? Das erste mal kam ja was, dann letzten nochmal was aber es waren immer nur ein Strang mit mehreren Fruchtkörpern und auch nur so 70g un...
von SchwammeRulz
Mittwoch, 05. August 2009 16:04
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: Wozu nur Petrischalen und Agar? Anders gehts viel leichter.
Antworten: 15
Zugriffe: 33118

Hallo Till also deine Beschreibung fand ich echt gut. Gerade wie du Shii Take vermehrt hast, das hat nach deiner Anleitung bei mir auch schon einige mal geklappt. Hatte aber auch mal Schimmel. Aber das kommt vor. Wollte dich mal fragen bei welchen Pilzen du das alles schon mit Erfolg jetzt probiert ...
von SchwammeRulz
Mittwoch, 05. August 2009 14:21
Forum: Bezugsquellen
Thema: Ghostis Myzel
Antworten: 56
Zugriffe: 55704

Hey GhostDog


Ist ja nicht schlimm. Das kann schonmal passieren, bei den Vielen verschiedenen Namen den die Pilze oft haben. Das verwirrt schonmal. Mich eben auch, deshalb hab ich nochmal nachgefragt. :-)
von SchwammeRulz
Mittwoch, 05. August 2009 11:20
Forum: Bezugsquellen
Thema: Ghostis Myzel
Antworten: 56
Zugriffe: 55704

Hey GhostDog ich hab da mal ne Frage. Du hast ja geschrieben Also z.Z habe ich im Angebot: - Kräuterseitling - Shiitake - Limonenseitling - Austernseitling - Toskana - Braunkappen - Stockschwämmchen - Kombucha - Reishi (Ganoderma lucidum) Was ich gerne hätte: - Stachelbart - Maitake - Parasol Wildli...
von SchwammeRulz
Freitag, 17. Juli 2009 20:07
Forum: Kontis und Schädlinge
Thema: Frage zu SF-Nematoden
Antworten: 8
Zugriffe: 9158

Hey

wäre super, wenn du dann mal einen Erfahrungsbericht mit Anwendungshinweisen hier einbringen könntest. Wäre cool.

Danke und viel Erfolg
von SchwammeRulz
Freitag, 17. Juli 2009 20:04
Forum: Mykologie, Wissenschaftliches und Allgemeines
Thema: Degeneration von myzel ...
Antworten: 24
Zugriffe: 26021

Hey Carsten das klingt so als kennst du das Buch. Es stimmt schon, das es ein Reporter geschrieben hat, der auch für eine Mystery Zeitung arbeitet. Aber da ist ja hinten drin auch die Patentschrift. Naja, ich muß sagen, ich kann es eh nicht nachprüfen, bin dazu zu "dumm" (fällt gerade kein...
von SchwammeRulz
Freitag, 17. Juli 2009 12:03
Forum: Kontis und Schädlinge
Thema: Frage zu SF-Nematoden
Antworten: 8
Zugriffe: 9158

Hey

Danke für die Infos.
Aber sag mal, wie "behandelst" du deine Pilze?
Sprühst du die mit Wasser auf, oder wie bringst du die dahin?
Hab gerade keine Vorstellung wie das gehen soll.

Danke nochmal
von SchwammeRulz
Freitag, 17. Juli 2009 12:01
Forum: Mykologie, Wissenschaftliches und Allgemeines
Thema: Degeneration von myzel ...
Antworten: 24
Zugriffe: 26021

Wobei mir gerade noch einfällt, das es bei der Vermehrung über Stecklinge auch Probleme gibt. Gerade haben sie doch wieder auf den Bananenplantagen probleme mit Ungeziefer. Und durch die Genetische Armut sind auch gleich alle befallen.
von SchwammeRulz
Freitag, 17. Juli 2009 11:55
Forum: Mykologie, Wissenschaftliches und Allgemeines
Thema: Degeneration von myzel ...
Antworten: 24
Zugriffe: 26021

Hallo Till da hast du sicher recht. Hab dazu letztens auch was interessantes gelesen. Da ging es über Epigenetik. Denn wie wir wissen, ist ja der Gencode nicht veränderbar. Aber was sich im Laufe des Leben verändern kann sind die angelagerten Methylketten. Sozusagen die Schalter für die Gene. Die kö...
von SchwammeRulz
Donnerstag, 16. Juli 2009 13:02
Forum: Kontis und Schädlinge
Thema: Frage zu SF-Nematoden
Antworten: 8
Zugriffe: 9158

Hey zusammen

mal ne ganz "dumme" Frage.
Wie setzt man die Nematoden ein und wo bekommt man die her?
Wie kann ich mir das vorstellen?

Danke erstmal

:roll:
von SchwammeRulz
Dienstag, 14. Juli 2009 12:01
Forum: andere Seitlinge
Thema: Limonenseitling
Antworten: 10
Zugriffe: 15799

Limonenseitling

Hallo zusammen mal paar Bilder zu dem Thema, so schnell ist der Limoseitling. Hab zwei 1l Becher vor meinem Urlaub angesetzt, halb mit durchwachsenen Substrat und halb mit neuem Substrat. Als ich 14 Tage später wiederkam sah es so aus. http://img20.imageshack.us/img20/126/dsc00163z.jpg und noch bess...

Zur erweiterten Suche