Vielen Dank nochmal für eure Hilfe.
Die Suche ergab 8 Treffer
- Donnerstag, 27. November 2008 10:54
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: Schimmel sicher von Myzel unterscheiden?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 27948
- Dienstag, 25. November 2008 07:57
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: Schimmel sicher von Myzel unterscheiden?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 27948
- Montag, 24. November 2008 13:15
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: Schimmel sicher von Myzel unterscheiden?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 27948
jetzt ist es zusammen gefallen
Hallo,
entschuldigt das ich schon wieder nerve. Irgendwie ist das Myzel seid vier Tagen jetzt gar nicht mehr "flauschig" sondern "zusammen gefallen". An der Oberfläche bildet es eine fast harte (aufjedenfall wasserabweisende) Fläche!
Ist es jetzt tot, oder ist das normal?
entschuldigt das ich schon wieder nerve. Irgendwie ist das Myzel seid vier Tagen jetzt gar nicht mehr "flauschig" sondern "zusammen gefallen". An der Oberfläche bildet es eine fast harte (aufjedenfall wasserabweisende) Fläche!
Ist es jetzt tot, oder ist das normal?
- Freitag, 14. November 2008 13:39
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: Schimmel sicher von Myzel unterscheiden?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 27948
- Freitag, 14. November 2008 08:43
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: Schimmel sicher von Myzel unterscheiden?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 27948
- Donnerstag, 13. November 2008 14:07
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: Schimmel sicher von Myzel unterscheiden?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 27948
Schimmel sicher von Myzel unterscheiden?
Hallo,
ich bin ja noch Neuling und frage mich jetzt ob ich wirklich Myzel habe das in meinen Kästen wächst oder doch Schimmel züchte :roll: .
Weiß ist es. Zweifel kommen mir weil es Stellenweise so "flauschig" ist. Leider habe ich momentan keinen Fotoapperat.
Gibt es einen sicheren Weg um Myzel ...
ich bin ja noch Neuling und frage mich jetzt ob ich wirklich Myzel habe das in meinen Kästen wächst oder doch Schimmel züchte :roll: .
Weiß ist es. Zweifel kommen mir weil es Stellenweise so "flauschig" ist. Leider habe ich momentan keinen Fotoapperat.
Gibt es einen sicheren Weg um Myzel ...
- Donnerstag, 30. Oktober 2008 11:00
- Forum: Riesenträuschling
- Thema: Braunkappen in der Wohnung?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 14022
- Mittwoch, 29. Oktober 2008 18:47
- Forum: Riesenträuschling
- Thema: Braunkappen in der Wohnung?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 14022
Braunkappen in der Wohnung?
Hallo,
züchtet ihr Braunkappen auch in der Wohnung? Bis jetzt habe ich leider nur Angaben für den Garten gefunden (den ich leider nicht habe).
Was für ein Substrat müßte man da verwenden?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Viele Grüße
Pilzessin
züchtet ihr Braunkappen auch in der Wohnung? Bis jetzt habe ich leider nur Angaben für den Garten gefunden (den ich leider nicht habe).
Was für ein Substrat müßte man da verwenden?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Viele Grüße
Pilzessin
