Die Suche ergab 494 Treffer

von pilz-kultur
Donnerstag, 20. Oktober 2005 17:59
Forum: Anfängerfragen
Thema: Fertikultur beschädigt
Antworten: 3
Zugriffe: 4500

Hallo Valentin ,


...die Folie muß möglicht eng an der Kultur anliegen , Löcher müßen nicht exakt an den selben Stellen wie vorher sein...hauptsache die sind da...denn dort werden sich hoffentlich die Fruchtkörper bilden !

Walter
von pilz-kultur
Donnerstag, 20. Oktober 2005 17:53
Forum: Anfängerfragen
Thema: Beim ersten Mal ...
Antworten: 11
Zugriffe: 10780

Hi Alex , ...obwohl Pl. ostreatus ziemlich pflegeleicht ist , hatte ich da auch schon Ausfälle bei der unsterilen Zucht :cry: Versuchs doch mal mit rosa u. gelben Austernpilzen , die haben mich nie im Stich gelassen , wachsen aggressiv u. schnell...dazu noch unsteril :!: Ja und nur nicht aufgeben......
von pilz-kultur
Donnerstag, 20. Oktober 2005 17:44
Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
Thema: So soll es sein...!
Antworten: 5
Zugriffe: 7056

@Gerhard: Alles klar....ohne Bart u. Pfeifchen....aber wie sieht´s den mit der exzentrischen Kopfbedeckung aus :?: :lol: Bin gerade dabei , ein wenig Material einzuscannen :) @Benni :...also Champis werden schon seit etwa 1650 kultiviert ! Das mit dem Tisch/Schublade ist eine witzige Idee , die mich...
von pilz-kultur
Dienstag, 18. Oktober 2005 21:35
Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
Thema: So soll es sein...!
Antworten: 5
Zugriffe: 7056

So soll es sein...!

...erkennt sich da von Euch einer wieder ? :lol:

Die hattens aber damals anno 1900 auch schon drauf , oder ? :D :D :D

Bild

Eines meiner Lieblingsbilder zur Pilzzucht aus einem alten Pilzzuchtbuch !

Walter
von pilz-kultur
Dienstag, 18. Oktober 2005 12:52
Forum: Judasohr
Thema: Auricularia auricula judae
Antworten: 7
Zugriffe: 14266

Hallo Silver , Gratulation zu den Albino-Ohren , sieht man auch nicht alle Tage :shock: Habe auch Ganos im Rindenkompost stehen..wollen auch nicht so , etwa gleiche Größe wie Deine......was meinst Du mit:.....Eventuell liegt es an einem zu hohen Kleinanteil. Laut Stamets wirkt sich das nicht positiv...
von pilz-kultur
Sonntag, 16. Oktober 2005 18:11
Forum: andere Seitlinge
Thema: Austernpilz Brut
Antworten: 5
Zugriffe: 7411

Hallo Chris, Willkommen in der wunderbaren Welt der Pilzzucht ! Nach 3 Tagen darfst Du Dir noch nicht allzuviel erwarten..dauert sicher noch a`bisserl :lol: Natürlich kannst Du mit dieser Methode auch Erfolg haben :wink: ..aber das gelbe vom Ei ist sie natürlich nicht..hängt auch davon ab , wie weit...
von pilz-kultur
Freitag, 14. Oktober 2005 21:02
Forum: Kontis und Schädlinge
Thema: Kranker Igelstachelbart
Antworten: 8
Zugriffe: 8869

....ja , das ist eine ärgerliche Sache , hoffe nur , daß der eine Pilz den ich zum Klonen verwendet habe , nicht auch schon "krank" war !
Mal sehen !
Grauschimmel meine ich zu 100% ausschließen zu können !

Walter
von pilz-kultur
Freitag, 14. Oktober 2005 21:00
Forum: Technik-Ecke
Thema: HEPA-Filter
Antworten: 21
Zugriffe: 30811

Hallo Joker ,

...ohne vorherige Desinfektion läuft gar nichts - Mit oder ohne Hepa-Filter ! :o


Walter
von pilz-kultur
Freitag, 14. Oktober 2005 20:52
Forum: Anfängerfragen
Thema: Fertikultur beschädigt
Antworten: 3
Zugriffe: 4500

Hallo Valentin ,

...die Kultur sollte eigentlich keinen Schaden davon getragen haben , trotz der kleinen " Reparatur" :D


Walter
von pilz-kultur
Freitag, 14. Oktober 2005 20:48
Forum: Anfängerfragen
Thema: Frage zur Limonenpilzzucht
Antworten: 6
Zugriffe: 6350

Hallo Stefan ,

..während der Einwachsphase(also bis das Stroh komplett mit Mycel durchwachsen ist) solltest Du eine Temperatur zwischen 23-25°C halten !

Zum Fruchten reichen Temperaturen ab 16°C , im Mittel zwischen 16-20°C.......Temperaturen sind natürlich nur ein Richtwert !

Walter
von pilz-kultur
Freitag, 14. Oktober 2005 20:37
Forum: Shiitake
Thema: Monster-Shii
Antworten: 12
Zugriffe: 19558

Hallo Gerhard , sieht in der Tat eigenartig aus...so ausgeprägt noch nicht gesehen ! :shock: Ähnlich hatte sich ein Stamm aus Serbien verhalten , der bei der ersten Welle auch so unförmige FK gebildet hat...nur nicht so groß....Welle 2 nach dem Tauchen war dann aber OK ! Ein anderer Stamm wächst so ...
von pilz-kultur
Freitag, 14. Oktober 2005 20:26
Forum: Bezugsquellen
Thema: Wo gibts Kulturröhrchen aus Glas ?
Antworten: 8
Zugriffe: 9458

Hallo Florian , ....hab meine Röhrchen damals bei einem Geschäft für Laborbedarf bestellt ! Die sind relativ kurz , besitzen ein Schraubgewinde incl. Kunststoffkappen ! :!: :!: :!: ..und das Beste daran , lässt sich alles autoklavieren ! :D Kann Dir aber nicht sagen , was das für ein Fabrikat war/is...
von pilz-kultur
Mittwoch, 12. Oktober 2005 20:11
Forum: Kontis und Schädlinge
Thema: Kranker Igelstachelbart
Antworten: 8
Zugriffe: 8869

Kranker Igelstachelbart

Hallo ! ...eigentlich wollte ich heute meinen Igelstachelbart ernten...aber oh weh......sieht so aus : http://members.chello.at/pilz-kultur/her.JPG Fruchtkörper graubraun verfärbt u. extrem feucht....vermute da eine bakterielle Kontamination....hat wer von Euch so etwas schon mal beim Stachelbart er...
von pilz-kultur
Mittwoch, 12. Oktober 2005 20:01
Forum: Anfängerfragen
Thema: Frage zur Limonenpilzzucht
Antworten: 6
Zugriffe: 6350

Hallo StefanX ,

...wenn Du schnell zu Pilzen kommen willst , würde ich Dir zu Stroh / Pellets raten , funktioniert auch ohne jegliche Sterilisation sehr gut...passen die Temperaturen hast Du bis zum Jahresende sicher zweimal geerntet ! :D


Walter
von pilz-kultur
Mittwoch, 12. Oktober 2005 19:56
Forum: Riesenträuschling
Thema: Der Riesen Träuschling macht Fortschritte
Antworten: 13
Zugriffe: 20565

Hallo Gerhard , falls Du nochmals ein Beet anlegen solltest ..kleiner Tip ! Hab damals zum Stroh noch Holzabfälle eingearbeitet - Holzscheiben von Stämmen 2-3cm dick , da war im nächsten Jahr noch ordentlich Mycel dran(richtige kleine Mycelinseln) , auch als das Stroh schon komplett verbraucht war !...

Zur erweiterten Suche