Die Suche ergab 258 Treffer

von GhostDog
Freitag, 24. April 2009 10:20
Forum: Bezugsquellen
Thema: Bezug von Limonenseitling
Antworten: 21
Zugriffe: 19371

http://www.edelpilzzucht.de/kraeuterseitling.html wobei andere wiederum sagen es gehe doch zb von einem anderen Brutanbieter: Der Kräuterseitling auch Königsausternpilz genannt, ist ein würzig schmeckender bissfester Speisepilz. Er ist kalorienarm und reich an wertvollen Eiweiß und Mineralstoffen. D...
von GhostDog
Freitag, 24. April 2009 10:12
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: Austern in Strohballen
Antworten: 5
Zugriffe: 7238

Ist ne gute Frage und da ich es auch nicht weiss werd ich doch gleich parallel auch einen Versuch starten :wink: .
von GhostDog
Donnerstag, 23. April 2009 13:17
Forum: Bezugsquellen
Thema: Bezug von Limonenseitling
Antworten: 21
Zugriffe: 19371

ok vorgemerkt :wink:
von GhostDog
Mittwoch, 22. April 2009 13:52
Forum: Bilder
Thema: Limonenseitling auf Stroh
Antworten: 3
Zugriffe: 5807

Hi Austernfreund Das Klonen ist eigentlich relativ einfach wichtig ist dabei vorallem das du steril Arbeitest. Als erstes suchst du dir den schönsten Pilz aus, dann brichst du ihn in der Mitte auseinander schneidest mit einem sterilen Skalpell ein Stückchen aus der Mitte (geringste Wharscheinlichkei...
von GhostDog
Mittwoch, 22. April 2009 13:29
Forum: Outdoor-Zucht
Thema: Buche // Birke mit Brut impfen
Antworten: 19
Zugriffe: 21678

Ich denke auch das es in dem Loch etwas klat werden dürfte, wenn du die Stämme etwas eingräbst oder sie an einen schattigen Platz legst sollte das vollkommen ausreichend sein.

Wässern musst du die Stämme eigentlich nur wenn sie älter als ca. 6 Monate sind.
von GhostDog
Mittwoch, 22. April 2009 13:22
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: ist das ein schwefelporling ???
Antworten: 14
Zugriffe: 11777

ich habe noch nie Bäume bebraten, aber ein Versuch ist es sicher wert :wink:
von GhostDog
Mittwoch, 22. April 2009 13:14
Forum: Bezugsquellen
Thema: Bezug von Limonenseitling
Antworten: 21
Zugriffe: 19371

Ich hätte noch Sommeraustern-,Limonenseitlinge-,Kräuterseitlinge-,Shiitake-,Toskana- und Braunkappen-Brut im Angebot. Sie sind vor ein paar Tagen eingetroffen (auch von Hawlik) und ich habe sie zum vermehren mit Roggen und Holzdübeln angesetzt. Könnte natürlich billiger sein :oops: :oops: finde ich ...
von GhostDog
Montag, 20. April 2009 11:50
Forum: Anfängerfragen
Thema: Blöde Fragen
Antworten: 30
Zugriffe: 24950

Dann habe ich "Das Pilzzuchtbuch" von Schuldes & Lanceata. Ist das so noch alles aktuell oder was muss man da beachten ??? War auch mein erstes Zuchtbuch und ich persönlich finde es sehr gut, aber um ein umfassenderes Wissen zu bekommen reicht es nicht aus. Noch zu empfehlen sind &quo...
von GhostDog
Montag, 20. April 2009 11:28
Forum: Steriltechnik
Thema: Druckdampfkochtopf nötig?
Antworten: 3
Zugriffe: 7027

Ich habe mir einen DDKT von BEEM OMNI Perfekt 10.0L bei eBay für 96€ gekauft und der leistet mir gute Dienste 10l sind in der Regel ausreichend naja manchmal könnt ich auch 20l gebrauchen aber unter 10l wäre mir zu wenig. Du kannst aber auch etwas günstiger einen bekommen, da wir einen Induktionsher...
von GhostDog
Samstag, 11. April 2009 10:42
Forum: Bilder
Thema: Pilzstämme aus der Miete geholt
Antworten: 11
Zugriffe: 13710

sieht sehr schön aus fast wie bei mir :D weiter so 8)
von GhostDog
Donnerstag, 09. April 2009 11:31
Forum: Outdoor-Zucht
Thema: wie eine pilzmiete anlegen ??
Antworten: 5
Zugriffe: 6540

so hab nochmal in meinen Büchern nachgeschaut und es steht nicht im Buch "Holzbewohnende Pilze" sondern im "Pilze im Garten" von Hellmut Steineck. Und da es eine ganze Menge Text wäre den ich dazu schreiben müsst habe ich hier mal das Buch als Onlinevariante rausgesucht und das a...
von GhostDog
Mittwoch, 08. April 2009 14:39
Forum: Bilder
Thema: Hier ein paar Bilder von meinen Pilzen
Antworten: 10
Zugriffe: 10540

@Gonzo sieht ja nicht schlecht aus dein Kellerraum würde es dir was ausmachen mal die Temp. und RLF in deinem Raum zu veraten.
von GhostDog
Mittwoch, 08. April 2009 14:32
Forum: Flüssigkulturen
Thema: Dextrose-Flüssigmycel
Antworten: 16
Zugriffe: 46279

ja klaro werd ich spätestens über Ostern machen und auch gleich noch ein paar Bilder meiner Flümlygläser mit einfügen.
von GhostDog
Mittwoch, 08. April 2009 14:30
Forum: Outdoor-Zucht
Thema: wie eine pilzmiete anlegen ??
Antworten: 5
Zugriffe: 6540

Das anlegen von Pilzmieten ist in dem Buch "Holzbewohnende Pilze" von Walter Luthardt ganz gut beschrieben.

Wenn ich heute Abend zuhause bin werd ich mal Nachschlagen und dann hier ne Anleitung posten.
von GhostDog
Mittwoch, 08. April 2009 13:09
Forum: Agar
Thema: Agar Agar kochen
Antworten: 41
Zugriffe: 58406

guckst du hier http://de.wikibooks.org/wiki/Pilzzucht/ ... trischalen ich bevorzuge den Kartoffel- oder Malzextrakt-Agar

Zur erweiterten Suche