Die Suche ergab 103 Treffer

von Buliz
Montag, 22. August 2011 10:52
Forum: Mykorrhizapilze
Thema: Pfifferlinge und Mykorrhiza
Antworten: 126
Zugriffe: 160676

Re: Pfifferlinge und Mykorrhiza

hallo, die sind über das experimentalstadium raus mit dem trüffelbeimpfen und verkaufen schon länger beimpfte bäumchen: http://www.trueffelgarten.at/fs_trueffelbaeumchen.htm und meinen infos nach werden setzlinge für waldkulturen (tannen/fichten) schon längst standardmäßig mit einer pilzart beimpft,...
von Buliz
Montag, 15. August 2011 15:47
Forum: Pilze in der Küche
Thema: (Hat jemand) Erfahrungen mit Knoblauchschwindlingen?
Antworten: 7
Zugriffe: 12298

Re: (Hat jemand) Erfahrungen mit Knoblauchschwindlingen?

also - war grade im wald und es sind nicht die echten :( haben zwar nen schwachen knoblauchgeruch (bilde ich mir zumindest ein, jedenfalls riechen sie nicht nach kohl), aber haben nen sehr dunklen bis schwarzen stiel mit einer abgesetzten hellen stelle unter dem schirm. könnten meinem bestimmungsbuc...
von Buliz
Sonntag, 14. August 2011 21:41
Forum: Pilze in der Küche
Thema: (Hat jemand) Erfahrungen mit Knoblauchschwindlingen?
Antworten: 7
Zugriffe: 12298

Re: (Hat jemand) Erfahrungen mit Knoblauchschwindlingen?

ich werde jedenfalls mal versuchen, ein paar makro-fotos hinzubekommen (falls die dort jetzt überhaupt noch wachsen, dürfte 2+ wochen her sein, dass ich dort war) falls es sich herausstellt, dass es tatsächlich mousserons sind - wie kann ich versuchen, da nem strain für kultivierungsversuche zu sich...
von Buliz
Sonntag, 14. August 2011 21:12
Forum: Pilze in der Küche
Thema: (Hat jemand) Erfahrungen mit Knoblauchschwindlingen?
Antworten: 7
Zugriffe: 12298

Re: (Hat jemand) Erfahrungen mit Knoblauchschwindlingen?

ok, ich denke dann dran. :-) hatte jetzt aber gar nicht genau geschaut, könnten evtl auch kleine stinkschwindlinge (Micromphale perforans) sein. Nach Knoblauch rochen sie jedenfalls. Werde mal drauf achten, ob sie am Stiel eine helle Spitze haben oder durchgängig hell rotbraunen stiel haben. (diese ...
von Buliz
Sonntag, 14. August 2011 16:29
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: Fundkarte
Antworten: 1
Zugriffe: 3684

Re: Fundkarte

hm, ich denke nicht, dass sich allzuviele pilzsammler da beteiligen werden. die pilzfundstellen bleiben hierzulande (jedenfalls bei uns hier) in der familie und werden nicht mal guten freunden verraten, geschweige den der ganzen welt X)
von Buliz
Freitag, 12. August 2011 22:42
Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
Thema: haselnussschalen und walnussschalen für die pilzzucht ???
Antworten: 29
Zugriffe: 37370

Re: Fragen eines Anfängers

@hexe: hast eine PN @all: wenn haselnussschalen funktionieren, sollte es dann nicht auch mit walnussschalen klappen? die haben wir im herbst/winter immer massig, bei den haselnüssen sind in den letzten jahren immer die eichhörnchen schneller gewesen ... ;-/ hm. ich muss echt auch mal wieder eine pil...
von Buliz
Freitag, 12. August 2011 22:04
Forum: Pilze in der Küche
Thema: (Hat jemand) Erfahrungen mit Knoblauchschwindlingen?
Antworten: 7
Zugriffe: 12298

(Hat jemand) Erfahrungen mit Knoblauchschwindlingen?

Hallo! Ich würde gerne wissen, wer (und wie) auch Knoblauchschwindlinge/Mousserons/Küchenschwindlinge (Marasmius scorodonius) benutzt hat. Immer wenn ich nach Regen in die Pfifferlingecke gehe, stehen davon Massen im Wald. Hab sie bisher noch nicht mitgenommen. Taugen die nicht eigentlich auch als K...
von Buliz
Freitag, 12. August 2011 21:57
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: Jetzt schon Maronenröhrlinge und Fette Hennen zu finden?
Antworten: 4
Zugriffe: 5544

Re: Jetzt schon Maronenröhrlinge und Fette Hennen zu finden?

hab 2 fette hennen (mittelgroß) und einen maronenröhrling (bei dem ich 1, 2 tage zu spät kam) gesehen. und pfifferlinge halt. ansonsten hatte es birkenpilze und rotfußröhrlinge en masse, aber deren zeit ist hier wohl nun vorbei. (und sogar schon ein einzelner steinpilz! \o/ ) die goldröhrlinge und/o...
von Buliz
Samstag, 06. August 2011 19:26
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: Röhrling im Garten ...?
Antworten: 10
Zugriffe: 10876

Re: Röhrling im Garten ...?

ok, wieder was gelernt, danke :-)

eine neugierige frage von mir selbst: (die ich natürlich nicht als essfreigabe sehen wurde, und auch eher unabhängig von diesem thread hier stelle)
sind denn generell alle rotfuß-arten genießbar?

gruß kai
von Buliz
Donnerstag, 04. August 2011 14:03
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: pilzvergiftung?
Antworten: 12
Zugriffe: 10723

Re: pilzvergiftung?

na sehr gerne doch :wink:
von Buliz
Mittwoch, 03. August 2011 22:21
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: pilzvergiftung?
Antworten: 12
Zugriffe: 10723

Re: pilzvergiftung?

na zum glück ging das gut aus, hatte mir gedanken gemacht! :-)

danke für die detaillierte rückmeldung!

viele grüße,
kai
von Buliz
Montag, 01. August 2011 20:18
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: pilzvergiftung?
Antworten: 12
Zugriffe: 10723

Re: pilzvergiftung?

Ich bin kein Arzt und nicht medizinisch ausgebildet und kann deshalb keine medizinischen Ratschläge geben, aber ich kann noch schnell Abschreiben, was auf der Rückseite des Flyers dieser Beratungsstelle bei Vergiftungen der Uniklinik Mainz steht: "Zitat: "Notfalldepot" für Zuhause - s...
von Buliz
Montag, 01. August 2011 20:08
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: pilzvergiftung?
Antworten: 12
Zugriffe: 10723

Re: pilzvergiftung?

Oha! Deine Fragen kann ich dir nicht beantworten, aber da sonst noch keine Antworten waren und falls es nicht schnell besser wird: 06131-19240 (Giftnotruf der Uniklinik Mainz / Beratungsstelle bei Vergiftungen (wohl auch bei Wechselwirkungen)) - aber dann eigentlich lieber gleich direkt zum Doc(-Not...
von Buliz
Sonntag, 31. Juli 2011 20:53
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: Röhrling im Garten ...?
Antworten: 10
Zugriffe: 10876

Re: Röhrling im Garten ...?

Hallo Max,

die Rissbildung haben die Rotfüße bei uns auch nicht immer, nur bei sehr trockener und heisser Witterung. Habe dieses Jahr schon wieder insg. ~30 Rotfußröhrlinge im Korb gehabt, von denen noch keiner diese Risse hatte, haben alle homogen-samtig-braune Hüte gehabt.

Gruß Kai
von Buliz
Sonntag, 31. Juli 2011 16:00
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: Röhrling
Antworten: 10
Zugriffe: 10534

Re: Röhrling

das hatte ich fast zeitgleich mit dem anderen post geschrieben, für den du mich ja schon zurechtgewiesen hast. werde es nicht wieder tun, großes indianerehrenwort, werde ab jetzt relativieren, was das zeug hält :) aber mal ehrlich: ferndiagnose über bilder hin oder her - welche einheimische art könn...

Zur erweiterten Suche